SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ich habs tatsächlich getan...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2004, 15:47   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Gratulation zum Neuen Spielzeug!
Nur eine Frage, von welchem Hesteller ist das Objektiv?

Und was das Forum angeht, wirst Du hoffentlich noch viel schöne und vor allem Gute Bilder hier abliefern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2004, 17:33   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Jay,

erstmal mein Glückwunsch zu Deiner Neuen !

Natürlich hören oder sehen wir gerne Beiträge bzw. Fotos, auch von anderen Kameras als der Dimage. Die Dimage ist für uns eher der gemeinsame Ursprung, eben das, was uns zusammen gebracht hat, und als Erinnerung vielleicht auch künftig zusammenhält.

Wenn das Interesse mal zu weit auseinander laufen sollte (Zubehörfragen zu 'Fremd'kameras), dann wird sich die Diskussion ja ganz von selber in ein anderes Board verlagern. Da wäre z.B. das DSLR-Forum zu nennen, welches einerseits stark von ehemaligen Dimagiern gebildet wurde, die andererseits aber auch öfters kontrovers mit uns waren. Und entsprechend andere Foren für Canon, Nikon, Olympus, Pentax-Kameras usw.

Ich meine persönlich, daß das D7UserForum seine Stärken eher dann beweisen kann, wenn es im Wesentlichen immer um die gleiche Kamerafamilie geht, eben um die Dimage 5/7/A1/A2/.... Nur dann haben wir quasi gleiche Waffen. Wenn hier Leute mit DSLRs und 500 oder 1000 mm Objektiven auftrumpfen, und mir die Dimage madig machen wollen, werden sie eben etwas Gegendruck spüren. Das ist aber nicht bös gemeint, sondern soll nur unsere Dimagier-Gemeinschaft stärken.

Wie gesagt, es gibt aber viele, die eine Dimage hatten, und hier immer gern willkommen sind, weil das D7UserForum, seine favorisierten Dinge, Themen und Schwerpunkte respektieren, ohne sie verfremden zu wollen. Man sollte aber nicht nur am Tellerrand sitzen, oder grundsätzlich drüber meiern.

Das ist aber nur meine private Meinung als einer der User. Es ist klar, daß eine Abgrenzung zu den Usern der Dimage Z-Serie oder der Dynax-Serie schwer oder sinnlos wird. Und an der Marke "Konica/Minolta" würde ich unseren gemeinsamen Sinn nun nicht festmachen wollen. Insoweit ist das Forum doch völlig frei, ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 18:24   #3
jay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
@korfri: Danke! Ehrlich gesagt, war das eher eine rhetorische Frage. Erstens werde ich meine D7 100%ig behalten, da sie mir echt ans Herz gewachsen ist und auch weiterhin benutzt werden wird, wenn ich die nun um diverse Kilos schwerere Fototaschen nicht mitschleppen will. Und zweitens ist dieses Forum in gewissem Sinne eine "Web-Heimat" geworden, da man hier soviele User nun schon länger (zumindest online) kennt. Kein anderes Board wird diesen Platz so schnell einnehmen können.

Und sei versichert, nichts liegt mir ferner als jetzt die Dimages madig zu machen. Wenn ich z.Zt. mal Vergleiche zwischen der Alten und der Neuen anstelle, so ist das natürlich nur, weil ich jetzt im Moment die Unterschiede zwischen beiden Geräten erfahre.


@Ditmar: Sigma DC 18-125mm 1/3.5 - 5.6

@Peter: Tja, hauptsächlich wohl wegen der Finanzen, es war nicht früher drin. Aber ich muss auch sagen, dass ich die Möglichkeiten und Grenzen der Dimage ja auch erstmal ausfüllen musste. Ich habe vor 2 1/2 Jahren mit dem Kauf der D7i quasi ganz neu angefangen zu fotographieren. Und für diesen Zweck war die D7 eine sehr gute Wahl. Aber du hast Recht, es wurde Zeit...
Was den GFW anbelangt: Wir werden sehen...


Und ein erster Erfahrungsbericht vom ersten Foto-Spaziergang heute:

Es ist eine gewaltige Umstellung!!! Aber auch ein riesen Gewinn...

Ich hatte mir als Brillenträger angewöhnt hauptsächlich mittels LCD zu foten und auch die Belichtung nach Augenschein auf dem Bildschirm zu beurteilen. Jetzt mit optischem Sucher ohne direkte Bildkontrolle wieder per Belichtungsmessung zu foten, ist etwas ganz anderes. Ich hatte heute jede Menge falsch belichtete und wegen zu langer Zeiten unscharfe Fotos dabei (in den manuellen Modi). Die Vollautomatik funktioniert erstaunlich gut, wenn man schnell sein muss, scheint das eine gute Möglichkeit zu sein. Aber die ganzen Zusätzlichen Möglichkeiten muss ich mir natürlich jetzt erst in der Praxis erarbeiten.

Hier ein paar erste Eindrücke im Telegrammstil:

-meine Fototasche wiegt das Doppelte
-der Autofokus ist der Wahnsinn!
-das neue-alte Bildformat von 2:3 ist sehr ungewohnt.
-die Bildqualität bei 1:1 Darstellung auf dem Monitor haut mich glatt um.
Das gewohnte Bildrauschen der D7i ist hier fast nicht vorhanden.
-man kann den Sucher nicht klappen. D.h. bei Froschperspektiven in
Zukunft wieder runter auf den nassen Boden...
-ich muss nicht mehr alle 90 Fotos die Akkus wechseln
__________________
Gnothi Seauton

greetz,
jay

Meine Website
jay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 18:43   #4
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Hallo jay,

Glückwunch zur "Neuen".

Ich bin im Februar von D7i und EOS 33 auf EOS 10D umgestiegen.
Die 7i musste ich aus finanziellen Gründen leider verkaufen. Zum schnell mal mitnehmen hätte sie mir bestimmt weiterhin gute Dienste geleistet.

Was für Objektive hast Du Dir denn dazu gekauft?

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 18:56   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
@Jay,
dann intressiert mich natürlich eine Einschätzung des Objektivs, natürlich erst wenn Du es ausführlich getestet hast.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2004, 19:22   #6
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Ups, Ditmar hatte ja schon danach gefragt. Hatte ich überlesen.

Ja, die Meinung zu dem Objektiv interessiert mich auch sehr. Hab mir das auch schon als Objektiv zum Wandern und Biken überlegt (da hab ich immer keine Lust, gleich mehrere zu schleppen. Wenngleich diese auch qualitativ besser wären).

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 20:24   #7
jay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
Ach ja, es gibt natürlich auch ein paar Fotos vom Spaziergang heute. Allerdings war ich bei diesem ersten Einsatz so mit mir und der Technik beschäftigt, dass die Motivsuche noch relativ kurz gekommen ist. Aber die Bilder sagen immerhin einiges über die Abbildungsqualität aus. Alle Bilder sind minimal in den Tonwerten verändert, sonst nur verkleinert....

Mein erster Eindruck vom Objektiv ist durchaus positiv. Es macht mechanisch einen sehr soliden Eindruck und scheint auch eine gute Abbildungsleistung zu haben. Randabdunklung kann ich rein visuell bei keiner Brennweite feststellen. Wie sehr z.B. stürzende Linien auftreten, muss ich an geeigneten Motiven erst herausfinden. Der AF arbeitet kräftig, schnell und einwandfrei. Mit 1/3.5 -5.6 ist es natürlich kein Lichtriese, aber man kann damit arbeiten.

Ich habe mir von Slarti zwei weitere Objektive zum testen geliehen, da habe ich die nähxten Tage einen guten Vergleich. Bericht folgt...
__________________
Gnothi Seauton

greetz,
jay

Meine Website
jay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 21:30   #8
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo jay,

schön, das Deine Bilder Deine Erwartungen erfüllen!

Man (Ich) sieht es deutlich....

und wenn du die 10d erst do beherrschst wie die 7i, dann werden noch einige Kunstwerke entstehen!
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 22:12   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Ich habs tatsächlich getan...

Zitat:
Zitat von jay
Eigentlich sollte es ja die 20D werden, aber da gibt es anscheinend erhebliche Lieferschwierigkeiten.!
Dose Lübeck hatte sie letzte Woche liegen.
15xx,- Euro
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ich habs tatsächlich getan...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.