SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Iso-Rauschen und Objektivwahl?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2013, 15:51   #11
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.179
Aus genau diesen Gründen plus Sucherlupe, plus besserer und flexibler einstellbarer AF, gehört das Tele an die A99.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2013, 16:05   #12
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von der_knipser
Aber wer weiß, wie lange dieses Argument noch zählt...
Ich will ja nicht stenkern, aber ich möcht Dich sehen wie Du bei 1/50s 400mm noch ordentlich still hällst, was bei WW-Normal überhaupt kein Diskussionspunkt ist

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 16:38   #13
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Ich will ja nicht stenkern, aber ich möcht Dich sehen wie Du bei 1/50s 400mm noch ordentlich still hällst, was bei WW-Normal überhaupt kein Diskussionspunkt ist

Gruß André

Ironie On:

Ein freihand Bild bei der Vorstellung der A77 beim Sonyuserjahrestreffen in Berlin mit noch viel mehr Brennweite......da wird doch wohl mit der A99 noch mehr drin sein

Ironie Off
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 16:39   #14
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Ich will ja nicht stenkern, aber...
Ich kann Deinen Gedanken gerade nicht nachvollziehen. Was hat ein Batteriegriff mit der genannten Belichtungszeit zu tun?

Im Übrigen geht es auch nicht darum, ob ich die Kamera mit langen Zeiten halten kann.
Nee, kann ich nicht, deshalb brauche ich einen Stock dafür.
Aber Dana kann's! Oft gesehen und jedesmal gestaunt!

Der Batteriegriff bietet einfach mehr Haltefläche, insbesondere gegen das Drehmoment eines schweren Teleobjektivs. Ohne gibt's Schwielen an der Hand.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 17:03   #15
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.179
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Ich will ja nicht stenkern, aber ich möcht Dich sehen wie Du bei 1/50s 400mm noch ordentlich still hällst
Das ist kein wirkliches Problem. Damit sind mir durchaus öfter brauchbare Bilder gelungen.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2013, 17:09   #16
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
... omg sind hier viele Frauen unterwegs
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 17:38   #17
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
*HUST* nichtmehrsehrlangedenkeich.... *HUST*

Ok....

Das ist ein guter Grund, sich ein (als Wanderstock getarntes) Einbeinstativ zuzulegen
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 18:11   #18
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Dana und Einbein? Wir haben's probiert, es funktioniert nicht.
Ihre Freihandbilder werden schärfer.

Männer müssen das nicht verstehen. Einfach glauben.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 18:24   #19
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Huhu. =)

Ich habe mal eine Frage.

Ich hab ja nu die 900 und die 99 und möchte beide auch nutzen. zT auch nebeneinander (also jede mit einem Objektiv). Geplant sind zB die Urlaube. Doppelgurt und zwei Kameras, an einer das Tele, an der anderen das Weitwinkel.

Soweit.

Nun ist meine Frage:
Sollte die Iso-Empfindlichkeit meine Objektivwahl beeinflussen? Sollte zB das Tele an die Kamera mit dem geringeren Rauschwert (also an die 99) oder eher das Weitwinkel? Oder ist das total egal?

Wir haben da gerade mal drüber gesprochen, sind uns aber nicht ganz klar, wie das "technisch" sich auswirkt...welche Kombi ist also die bessere Wahl?

99 und 70-300/400 oder 99 und 24-70/16-35?
Und vor allem: WARUM?

Mir geht es nur darum, ob es sinnvoll ist, an eine rauschärmere Kamera Weitwinkel dran zu machen oder eben umgekehrt (Tele). Ich komme nicht ganz dahinter und habe Gottlieb gerade etwas verblüfft, als ich ihn das fragte. Vielleicht ist es ja auch total wurscht, was man macht...aber vielleicht kann mir das einer der Techniker erklären, WARUM es wurscht ist oder warum es besser ist, dies oder jenes Objektiv davor zu schnallen.

Kann auch sein, dass die Frage total blödsinnig ist, aber mich trieb das gerade um... =)
Ich glaube mal, Du wirst wohl die Alpha 900 bald stiefmütterlich behandeln, bzw. einsetzen! Ganz intuitiv!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 18:41   #20
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich würde das Weitwinkel zumindest probehalber, wahrscheinlich aber längerfristig an die A99 und das Tele an die A900 packen. Aus einem Grund, der noch gar nicht genannt wurde und den ich bei der Kombi aus A900 (mit dem 70-200) und der A77 (mit dem 16-35) so auch schon viel nutzte.

Der AF braucht deutliche Kontrastkanten, um scharf zu stellen. Im Telebereich bist du "näher dran" am Motiv, d.h. du wirst dein Motiv insgesamt größer als im Weitwinkelbereich ablichten wollen. Damit wirfst du der Kamera im Telebereich leichteres AF-Futter vor als im Weitwinkelbereich. Dort hat die Kamera eher Schwierigkeiten, den korrekten Focuspunkt zu finden. Und damit ist im Weitwinkel eher mal die Notwendigkeit gegeben, korrigierend einzugreifen.

An der A900 hast du im Gegensatz zur A99 keine Lupenfunktion. Damit hat die A99 im Weitwinkel einen klaren Vorteil: sie vergrößert dir die Strukturen, anhand derer du im Sucher möglicherweise leichter scharfstellen kannst als mit der A900.

Probiere einfach mal beide Varianten unter diesem Aspekt aus und laß uns später mal wissen, welche Kombi es geworden ist!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Iso-Rauschen und Objektivwahl?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.