SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sehnenscheidenentzündung: Welche neue Maus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2004, 20:23   #11
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Sag ich doch auch immer.

Trackball rulez.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2004, 03:52   #12
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
[quote="Kerstinwann hören wir endlich: HOLT MICH HIER RAUS, ICH BIN EIN STAAAAAAR! ?`???????
..[/quote]

niemals, Ihr hoert hoechstens...holt mich hier raus, ich vermiss Euch
aber im Moment ist es gerade noch zu ertragen

Viele Gruesse
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 09:23   #13
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Hey Ihr,

zuerstmal: Danke für die vielen Beiträge!

Trackball vs. MX Maus steht nun zur Wahl. Beim Trackball befürchte ich aber das es durch die ewige Kugelschieberei auch ziemlich auf die Sehnenscheiden geht!? Der Arzt nannte mir bei meinem Problem das "RSI Syndrom" als Ursache. Mitunter meint er, ist das ständige klicken schuld. Wenn ich das klicken am Zeigefinger nun durch schieben des Trackballs ersetze, ist das IMHO aber doch kein deut besser.....oder?

Bitte korrigiert mich wenn ich irre.

Ausheilen....sollte man es eigentlich....tja - ich war jetzt 1,5 Wochen krankgeschrieben. U.a. zwar auch wegen Grippe, aber ich habe trotzdem Voltaren Salbenverbände gemacht, war (fast) nicht am PC und der Arm war die ganze Zeit neben mir auf der Couch. Ich spüre ja am Wochenende z.b. den ganzen Tag nichts. Solange ich nicht am PC sitze.....zwei Mausklicks und es kommt so ein ziehen im Unterarm, das mich dann den ganzen Tag während der Arbeit am PC begleitet und sofort wieder verschwindet wenn ich heimfahr.

Soll ich es einfach mal mit einem Trackball versuchen? Oder lieber doch eine normale, richtige Maus (mit ergonomischer Handauflage wie z.B. Logitech´s MX510 oder MX1000 und einem Mauspad mit Gelauflage?

Danke!

Grüße
Stefan
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 09:28   #14
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Versuchs doch einfach mal mit anderen Verfahren:

Tausche rechte und linke Maustaste aus.
Nutze statt einer Maus einen Stift. Den kann man auch sehr leicht mal mit links bedienen.
Sorge für Ausgleiche in deinen Bewegungsabläufen.

Viel Erfolg beim Ausheiler der Krankheit - vor allem: GEDULD. Es ist eine sehr langwierige Sache. Ich spreche da aus Erfahrung.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 10:47   #15
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Schau Dich doch mal hier um: http://www.rehacare.de
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2004, 10:51   #16
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Beim Logitech Trackball (Marble Mouse) benutzt du zum klicken den Daumen, der kann mehr ab.

Bis zu drei Finger (Zeige, Mittel, und Ring) teilen sie die Arbeit des Kugelschiebens.

Bessere Entlastung kann es eigentlich nur mit Augen-kontrollierten Mäusen geben (in etwa 10 Jahren).

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 10:57   #17
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Stefan,

ich arbeite mit der Maus aus Tinas Beitrag
Und das Ding kann ich nur empfehlen. Umgewoehung dauert ein paar Minuten, dann merkst Du es nicht mehr, ist nur momentan in D etwas schwer zu bekommen.

Viele Gruesse
Tina
Wer war das ??
Ich denke Tina is in Urlaub
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 10:59   #18
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Zitat:
Zitat von hbert
Wer war das ??
Ich denke Tina is in Urlaub
Internetcafé?
Du weißt doch, Tina und Kaffee..... *grins*
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 11:03   #19
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
@Beff

Hallo Stefan,

ich kann Dir zwar keinen Mausipp geben. Aber ich kann Dir aus jahrelanger Erfahrung vielleicht sagen, was die Schmerzen lindert:

Nimm Voltaren Emulgel (Verschreibungspflichtig) und trage es DICK (ca. 5-10mm!) und großflächig auf die inneren Handgelenke auf. Nimm dann eine Bahn Frischhaltefolie und lege sie um die Salbe. Jetzt ganz vorsichtig mit 'ner Mullbinde fixieren und 1,5 Stunden lang NICHTS tun und die Hände seitlich (Daumen oben) ablegen.

Du wirst sehen, der Schmerz läßt sehr deutlich nach.

Diesen Tipp solltest du dann beherzigen, wenn du nicht mehr in der Lage bist Beiträge zu tippen. Im Moment scheint es ja noch zu gehen :-)
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 11:41   #20
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Als Maus kann ich die MX Serie nur empfehlen, nutze selber die MX700 von Logitech.
Aber wie ist es mit der Tastatur, die ist genau so wichtig, und diese geraden Tastaturen sind nun wahrlich nicht das richtige wenn man mit solchen Beschwerden konfrontiert ist.
Da gibt es doch auch ergonomisch besseres wie z. B. "Cordless Desktop Pro" bzw. einen Nachfolger, da hat man eine wesentlich bessere Haltung der Hand. Und somit weniger Beschwerden, ging mir jedenfalls so.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sehnenscheidenentzündung: Welche neue Maus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.