SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemkameras: Top oder Flop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2012, 00:34   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich denke ihr >>> denkt einfach zu kurz und dazu noch vom eigenem Equipment

ich hab deshalb spezielle Ansichten dazu weil>
ich nun mehrfach ein SLR-Sterben mitgemacht habe...zu Filmzeiten,
das macht sich aber nun auch bei den digitalen breit

Bestätigt wurde ich neulich in diversen TV-Dokus wie Arte/3Sat und ähnlichen Magazinen...
dort wurde die gesamte Fotosparte unter die Lupe genommen
herauskam(verkürzt) das es schon wieder einen massiven Wandel geben wird,
der einseits auf Grund des Kaufverhaltens besteht, anderseits durch die Hersteller erpresst wird...
simple gesagt, die Hersteller haben alle noch zuviel Geld und drücken in die Märkte was gerade passt...
das Apple &Co da an erster Stelle steht, läst sich nicht verleugnen,
aber praktisch sind deren Methoden längst analysiert und werden>>> nachgemacht

weil der Name Leica fiel, ja die haben ihren Dornrößchenschlaf erstmal unterbrochen
und sind hochpreisig oben eingestiegen....
wie immer das ausgehen mag

das andere Hersteller nun versuchen das M9-Model nachzuäffen, liegt auf der Hand...
wie es ausgehen wird....weiß keine sau denn 2000-7000 Piepen sind ne Menge Holz,
und ich wage zu bezweifeln das viele das ausgeben werden

tolle Bilder...
ja ja ja.....ich weiß was nun kommt, denn wie hier im anderen Fred> sie werden nicht besser obwohl>
die Technik dahinter immer besser wird


dreht und wendet es wir ihr wollt, nicht nur hier tritt man "auf der Stelle"
und das, obwohl fast alle volle Koffer haben

Fakt ist aber auch, das es eine kleine Gruppe an Knipsern gibt, die offenbar mit JEDER Kamera was hinbekommen
und demnach auch mit Systemkameras klarkommen...

nur wie soll die Rechnung aufgehen

ach ja...schöne Weihnacht trotzdem
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2012, 00:58   #12
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
...
Da in der letzte Fotohits vier Systemkameras getestet wurden, und auch in den Berichten dargestellt wird, dass die Systemkameras sich durchsetzten werden (da ja sowieso 75% der DSLR-User im Automatikmodus fotografieren laut einer Umfrage von Sony (Also ich nicht!!!!)),
...
Ich jedenfalls habe einen Verkäufer eines großen Elektronikmarktes folgenden Satz sagen hören:"Systemkameras sind für die Kunden, die einen relativ hohen Anspruch an die Bildqualität der Kamera haben, aber sehr wenig Ahnung vom Fotografieren und dem drumherum"
Wer sich mal die Einstellmöglichkeiten vieler Systemkameras anschaut, kann eigentlich sehr schnell erkennen, daß die sich kaum bis gar nicht von denen der "üblichen" DSLRs unterscheiden.

Woher kommt also der "Glaube", daß es sich hier um Geräte für den ahnungslosen Automatikknipser handelt? Das ist in meinen Augen völliger Blödsinn. Viele Fotografen, auch solche, die viel Ahnung haben und die Kameras auch jenseits des Automatikmodus nutzen, wollen einfach nicht immer, oder sogar nie, ein schweres Kameramonster mitschleppen, wenns vergleichbare Funktionalität und Abbildungsqualität auch im kleinen Gehäuse gibt. Wer als Fotograf unauffällig sein will, der wird die kleinen Kameras vielfach sogar bevorzugen, da sie vom portraitierten Gegenüber nicht "ernst" genommen oder gar nicht bemerkt wird, so daß er eben "natürlich" reagiert. Wer natürlich als Fotograf selbst auffallen will, der muß sich was "Großes" kaufen.

Es gibt aber auch die Fraktion "Eine Kamera, die nicht mindestens 1 Kilo wiegt, einen dicken Batteriegriff druntergeschraubt hat und dann noch mit einem 1,5 Kilo Klopper-Objektiv bestückt ist, kann ja nicht professionell sein". Tja, da kann dann eine Systemkamera nichts sein.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 01:30   #13
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Nur am Rande: Eine DSLR ist auch eine Systemkamera.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 01:40   #14
Wupperknipser
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
Ich bin der Meinung, man sollte seine Meinung über Systemkameras nicht generell verallgemeinern,
dafür gibt es mittlerweile zu verschiedene Systeme.

Sprechen kann ich nur über die Erfahrungen mit meiner Fujifilm X-Pro1.
An ihr schätze ich ihre Handlichkeit, das gute Handling, die gute Bildqualität und dabei besonders die Rauscharmut bei hoher ISO-Einstellung. Die Bildqualität bei niedrigem ISO-Wert ist vergleichbar mit meiner Alpha900, in Sachen Rauscharmut bei höheren ISO-Werten (z.B. ISO1600 und 3200) lässt sie diese recht alt aussehen.
Mit seiner Aussage
Zitat:
"Systemkameras sind für die Kunden, die einen relativ hohen Anspruch an die Bildqualität der Kamera haben, aber sehr wenig Ahnung vom Fotografieren und dem drumherum"
hat sich dieser Verkäufer jedenfalls selber disqualifiziert.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Die Systemkameras dürften wohl derzeit eher noch was für die "Edelamateure" sein. Entweder als Ergänzung oder als Ersatz.
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Nur "älteren" Menschen schenkt man noch so ne kleine Kamera ... die ganze junge Generation wünscht sich die großen dicken Dinger ...
Tja, so habe ich früher auch mal darüber gedacht.
Aber nach zwei HWS-Operationen bin ich auf einmal froh, nicht immer mit über 2kg am Hals oder an der Schulter rumzulaufen; und damit meine ich nur Kamera + 1Objektiv, von meiner Tasche oder Rucksack rede ich erst gar nicht. Und unauffälliger sind die Systemkameras zudem auch noch, ein Grund warum auch Jüngere sie bei der Streetfotografie schätzen.

Mit meiner Wahl der Fujifilm X-Pro1 als Zusatzkamera bin ich auf jeden Fall zufrieden! Und als Liebhaber der Alpha900 muß ich leider zugeben, das diese in letzter Zeit immer öfters daheim bleibt.

Mit den besten weihnachtlichen Grüßen Volker
Wupperknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 03:20   #15
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Wupperknipser Beitrag anzeigen
...
Und als Liebhaber der Alpha900 muß ich leider zugeben, das diese in letzter Zeit immer öfters daheim bleibt.
...
Liest man in den Foren, dann findet man diesen Satz sehr, sehr häufig. Und er sagt doch eigentlich alles aus.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2012, 11:44   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, eigentlich braucht die Industrie den Markt, weil sie bei den klassischen Kompaktkameras von dem Smartphones verdrängt wird und viele Leute nicht gleich so eine große Kamera mitschleppen wollen.

Die Leute stehen sich halt auf die kleinen Dinger ohne zu merken, dass das nur klein bleibt, solange man die Leistung einer Kompaktkamera abruft. Will man flexibler sein, wirds auch vergleichsweise groß.

Leider ist das Konzept derzeit für mich nicht stimmig. Der einzige Unterschied zu den Alphas ist derzeit der Spiegel bzw. die Folie. Ohne diese ist aber die Scharfstellung halt schon deutlich schlechter und bei Video praktisch unzureichend. Eine Alpha 37 o.ö. ist in der Größe mit Standardzoom nicht viel größer als eine NEX mit 18-55. Nimmt man dann noch ein Suppenzoom, dann ist der Unterschied noch geringer.

Will ich eine kleine Kamera, kann ich gleich die RX-100 nehmen, die vergleichsweise gute Qualität, verbunden mit etwas Zoom und manueller Bedienung in der Hemdentasche erlaubt.

Trotzdem glaube ich, dass das auf ordentlich Stückzahlen kommen wird. Die meisten Leute brauchen die längeren Brennweiten nicht,haben eh nur das Setobjektiv, aber sie haben das Geld, edel aussehen tuts ja auch und man könnte ja aufrüsten, wenn man wollte. Die Einschränkung sind weigehend irrelevant, wenn man ein wenig im Urlaub und ein bißchen Familienfeiern fotografiert. Für eine Hochzeit würde ich mich damit nicht trauen ;-)

Die großen SLR werden sich mehr und mehr in die Bereich zurückziehen, wo man beruflich damit arbeitet und eine griffiges Werkzeug mit leistungsfähigen Objektiven braucht (Reportagen, Sport, Events, Hochzeiten, Studio ..).
Nebenbei gesagt, fotografiere ich sicher 90% mit der S90. Die großen kommen eben genau für solche Events in Einsatz. Zwischendurch halt zur Nutzung der geringen Schärfentiefe und um die Hände beweglich zu halten und die Übung zu erhalten;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 12:44   #17
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
@Wupperknipser: Da hast du mich unvollständig zitiert. Die Zielgruppe ergibt sich derzeit in erster Linie aus dem PREIS.

Und diesbezüglich habe ich eine Mini-Erhebung in den mir bekannten Fotogeschäften durchgeführt. Der allgemeine Tenor ist da derzeit: Wenn man die Systemkamera vorzaubert und danneben die - größere - Einsteiger-DSLR hält, greift der Kunde in aller Regel zur DSLR. Weil sie preiswerter ist. Die Größe des Systems spielt da noch eine untergeordnete Rolle. Die nimmt der "typische" Umsteiger von Handy oder Kompakter ja gerade in Kauf. Bis sich da im Bewusstsein etwas ändert wird lange dauern. Und ob die Reise - auch im Profi-Bereich - tatsächlich dahin geht, wird man abwarten müssen. Erst wenn im Profibereich sich die kleinen Systemkameras durchgesetzt haben, wir dies auch im Konsumentenbereich geschehen. Der Konsumer richtet sich halt schon danach, aus welchen Kameras die tollen Fotos kommen und womit diese Typen rumlaufen. Und das sind noch lange keine kleinen spiegllosen Systemkameras.

Von daher ist die Sparte der spiegellosen Systemkameras derzeit vermutlich noch ein Nischenprodukt. Ist aber nur meine Vermutung. Hat da einer Zahlen? Wieviel Prozent der verkauften Kameras (Kompakt, Bridge, DSLR, spiegellos) sind spiegellose Systemkameras?
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)

Geändert von hennesbender (26.12.2012 um 12:48 Uhr)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 12:56   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen

Wieviel Prozent der verkauften Kameras (Kompakt, Bridge, DSLR, spiegellos) sind spiegellose Systemkameras?
Eine Bridge kann gar keine Systemkamera sein.

Ich bin von der Bridge auf die NEX gekommen während ich parallel eine kaum genutzte A100 hatte. Dabei habe ich bewusst auf ein paar Austattungsgoodies der "grossen" SLTs verzichtet.
Dafür aber die Adaptierung von "Altglas" gewonnen.

De Unauffälligkeit der NEX war bei mir kaufentscheidend.
Wenn ich da ein Pinhole vorsetze geht die glatt als Kompatknipse durch.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 12:59   #19
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Deswegen habe ich auch geschrieben: Wieviele von den verkauften KAMERAS...... oder ist ne Bridge etwa keine Kamera?!
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 14:30   #20
Wupperknipser
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
@Wupperknipser: Da hast du mich unvollständig zitiert. Die Zielgruppe ergibt sich derzeit in erster Linie aus dem PREIS.
Dies geschah mit Absicht, weil ich mich nur auf den Begriff "Edelamateure" beziehen wollte. Deiner weiteren Meinung, dases"mit Sicherheit noch ein paar Jährchen dauern" wird "wohin die Reise geht" kann ich ich ohne Wiederspruch gerne anschließen.
Sollte durch das ausgesuchte Zitat deine Aussage entfremdet werden, so war dies von mir in keinster Weise beabsichtigt!

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Und diesbezüglich habe ich eine Mini-Erhebung in den mir bekannten Fotogeschäften durchgeführt. Der allgemeine Tenor ist da derzeit: Wenn man die Systemkamera vorzaubert und danneben die - größere - Einsteiger-DSLR hält, greift der Kunde in aller Regel zur DSLR. Weil sie preiswerter ist. Die Größe des Systems spielt da noch eine untergeordnete Rolle. Die nimmt der "typische" Umsteiger von Handy oder Kompakter ja gerade in Kauf. ...
Und schon wieder ein Teilzitat, aber garantiert nur wegen der Übersichtlichkeit wegen.

Deine Mini-Erhebung in allen Ehren, aber meiner Meinung nach sagt dies nicht viel über die Qualität von Systemkameras aus, insbesondere über die X-Pro1 und X-E1. Vielleicht lässt sich noch etwas über die Wirkung der Werbung über die meisten Konsumenten lernen.

Gruß Volker
Wupperknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemkameras: Top oder Flop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.