![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
|
Die Nikon D 800 gibt es heute im weihnachtsangebot bei Amazon.
Nur für die Systemwechsler ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das ist wie mit den Schalplatten und Cd. Schalplatte von Elvis unbezahlbar und auf Cd kriegst se hinterhergeschmissen. ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
|
![]()
Ob das stimmt?? http://www.petapixel.com/2012/12/13/...ong-exposures/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
BG Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Ich weiß nun wirklich nicht, was ihr immer mit eurem Rauschthema habt.
![]() Diese Diskussionen sind in den aller meisten Fällen recht Praxisfern. Bei Kameras kommt es doch auf weitaus mehr an. Beispielsweise Dynamikumfang, Handling, Usability, Systemerweiterbarkeit, Service, und und und...irgendwann kommt natürlich auch das Rauschthema, aber nicht in der Gewichtung wie das in Foren oft der Fall ist. Vielleicht ist es aber auch schick, dieses Thema in jedem Thread aufzuwärmen, dann vergesst was ich geschrieben habe. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
100% Übereinstimmung !!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Guten Morgen in die Runde |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, beim Dynamikumfang ist aber schon auch der Fotograf gefordert. Papier hat nunmal nur 1:32. Und wenn die Natur dann mit 1:10000 daherkommt, wird sich dass auch mit dem größten Dynamikumfang nicht ansehnlich draufbringen lassen.
Daher muß der Fotograf halt entscheiden, was wichtig ist, was gezeigt werden soll und dann mit den bekannten Mitteln den Kontrast im Motiv entsprechend beeinflussen. Sei es durch Standort, Refllektoren, Blitz, HDR, DRO oder was immer. Wie schon öfters geschrieben, ist meist nicht die Kamera an bildmäßigen Unzulänglichkeiten schuld, sondern der Fotograf, der sein Werkzeug nicht im Griff hat und nicht weiß, was er damit wie machen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|