SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 Panorama => 88.5 Megapixel!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2012, 18:50   #11
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

... geht ja nicht immer, macht auch nicht immer Sinn.
Wenn man den Luxus hat ein Bild in der Auflösung zu vierteln und trotzdem noch genug DPI für Postergröße zu haben ist einfach klasse.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2012, 19:34   #12
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Es mag technisch nicht perfekt sein, aber mir gefällt es sehr gut. Hatte auch schon mal überlegt, sowas als extragroßes Poster in meine nächste Wohnung zu hängen (hier hab ich keinen Platz).
Wo kann man denn qualitativ vernünftige Poster in wirklich großen Größen zu einem ANGEMESSENEN (nicht billligen) bestellen (>1m)? Bin für Tipps dankbar.

So ein Ding ist der Blickfang Nr.1 für alle Besucher
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 19:37   #13
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

bei Saal digital gibt es gute und auch große Abzüge.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 19:46   #14
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Danke André!
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 20:38   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, fürs nächste Mal kannst das ganze noch in HDR machen ;-) Dann hast statt 24 halt 72 Bilder, dafür aber eine bessere Duchzeichnung. Das ganze vom Stativ. Ja, warum nicht.

Ist ein lustiges Spielzeug, geht halt in der Regel nur innen, weil sich da nichts bewegt. Allein bei Wasser, Bäumen, Strächer ist es schon gleich vorbei. Gerade mal wieder versucht, war allerdings an einem See. Auch am Christkindl-Markt war das nicht so richtig der Bringer ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2012, 21:42   #16
KunstAusLicht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Grundsätzlich habe ich das erwogen - wollte bei meinem ersten Versuch aber nicht gleich die Königsdisziplin in Angriff nehmen :-)

Außerdem ist das tragende Element dieses Bildes ja gerade der Kontrast zwischen den schwarzen Bäumen und dem roten Himmel. De facto habe ich den Schwarzregler noch n bisschen runtergezogen, was sowohl die Zeichnung verringerte und auch die Farbe stärker rauskam.

Aber ich habe Blut geleckt und werde sicher wieder ein paar Panoramas in Angriff nehmen und mich ein wenig reinsteigern (da gibts so tolles Equipment wie Nodalpunktadapter, Panoramaköpfe usw.) :-)
__________________
Besucht meinen Photoblog unter http://www.MünchenPhoto.de ... und meine flickr - Seite
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 22:02   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Aber ich habe Blut geleckt und werde sicher wieder ein paar Panoramas in Angriff nehmen und mich ein wenig reinsteigern (da gibts so tolles Equipment wie Nodalpunktadapter, Panoramaköpfe usw.) :-)
Dazu kann ich dir Pt4pano empfehlen. Ich habe einiges ausprobiert, aber das geht wirklich Plug and Play. Nichts einstellen, nur fotografieren. Allerdings mache ich Kugel nur mit Fisheye, die zylindr. Panos hauptsächlich mit 28mm. Da kommt man auf 60 MPix.
Wenn du allerdings in Gigapixel einsteigen willst, dann gibts natürlich andere Lösungen mit Motorsteuerung. Alles ab 10-20 Bildern ist in der Praxis manuell nur schlecht zu verwenden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 12:55   #18
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenn du allerdings in Gigapixel einsteigen willst, dann gibts natürlich andere Lösungen mit Motorsteuerung.
Alles ab 10-20 Bildern ist in der Praxis manuell nur schlecht zu verwenden.
Hi,

wir "treffen" uns ja öfters bei dem Thema Pano/Kugelpano.
Bei dem Punkt Gigapixel Panoramen gebe ich Dir Recht, geht manuell oder gar frei Hand schlecht bis gar nicht. Kugelpanoramen bekommt man mit einer preiswerten Motorsteuerung wohl auch nicht hin, die decken nicht alle Bewegungsfreiheiten ab, die man braucht. Mit teueren Panoramaköpfen (Motorsteuerung) geht das aber.

Wenn man aber einfach nur ein Panorama bis ca. 180 Grad Blickwinkel machen will, und das ganze mit höherer Auflösung, 300 - 500 MPixel dann geht das mit Stativ und Nodalpunktadapter problemlos - das Motiv muss es aber hergeben, das Wetter stimmen, etc.
Mein bisher größtes Panorama frei Hand besteht aus 69 Bildern (3x23) und hat knapp über 200 MPixel, fehlerfrei, mit der A700. Mit höher aufgelösten Kameras wird das Ergebnis natürlich noch größer, würde dann aber vermutlich auch wieder mit kürzeren Brennweiten und weniger Bildern arbeiten.
Man tastet sich langsam ran, was geht was nicht, was ist Unsinn.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 13:41   #19
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das mit der Motorsteuerung war eher Richtung Gigapixel gedacht. Kugel geht natürlich nicht so einfach, weil das Ding ja auch im Weg ist ;-)

Klar geht das alles auch mit einem normalen Nodalpunktadapter. Nur die Fehler, die jedesmal beim Aufbauen entstehen, sind nicht so ohne. Vor allem bei der A850, da biegen sich die billigen Adapter schon mal 3mm durch, da war dann mit HDR nichts mehr;-). Daher habe ich mich jetzt für die angeführte Plug&Play Lösung entschieden. Kamera draufschrauben, mit den Stativfüßen bei Bedarf nivellieren und los gehts. 4*Fish+Z/N für die Kugel. Geht auch HDR jetzt astrein. Oder unterwegs 12*28mm vom Einbein oder Ministativ.

Darüberhinaus habe ich schon auch probiert, aber mir ist das zu mühselig. Innenraum mit Stativ geht noch, da findet sich immer ein Punkt zum Stitchen, wenn die Auflösung mal höher sein muß. Aber wenn Stimmung da ist, muß es halt meist recht schnell gehen. Entweder das Licht ändert sich sehr schnell, die Wolken ziehen, die Bäume wackeln oder die Leute wuseln. Letztens Schlauchpano auf der Karlsbrücke in Prag. Das war dann auch recht lustig beim Nachbearbeiten. Eine Japaner war so fasziniert, dass er dreimal drauf ist, immer auf einem anderen Frame ;-)

Ist natürlich was anderes, wenn man das als Spezialgebiet entwickeln will. Dann muß man da eh durch. Aber für normale Hotels usw. im Internet reichen eh die Fishpanos und für die Landschaft sind 30000*2000 meist auch ausreichend. Letzteres geht bei mir mit der S90, dem Manfrotto Tischstativ und einem Minirotator, und das ist alles am Gürtel und in der Hosentasche. Das ist auch der Grund, warum ich eigentlich heute eher fixfertige Adapter vorziehe und empfehle.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 13:48   #20
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
..., da biegen sich die billigen Adapter schon mal 3mm durch, da war dann mit HDR nichts mehr;-).
Den Punkt verstehe ich nicht ganz in Bezug auf HDR.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 Panorama => 88.5 Megapixel!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.