![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
|
Zitat:
__________________
Mit freundlichen Grüßen Udo Frormann |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Hi Uwe,
herzlich Willkommen hier im Forum ![]() Ich würde mich für CF entscheiden. Preis/Leistung ist imo bei den CF besser. Hier und hier was zum Thema CF @Bernhard Die Lexar prof. sind noch ein Tick schneller wie die Sandisk UltraII (zumindestens an meiner A2)
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
Die Lexar prof 80x 1GB gibt's z.B. bei FotoMayr für 125€.
__________________
Gruß Holger |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Also ich habe jetzt seit 2,5 Jahren meine 2 Microdrives im Einsatz. Ich gehe auch nicht wirklich zimperlich mit meinem Gerät um - Wüsteneinsatz, Winter bei -20°C, Nebel, Regen, starke Erschütterungen,...).
Bis jetzt gab es nach 12.000 Photos nur eines (bei Dauerfeuer bei einem sportlichen Event ![]() Wenn ich dann allerdings die Kompitibilitätsprobleme mit den CF's lese, frage ich mich warum es noch immer verteidigt wird. Punkto Geschwindigkeit ist es bei genügend großen internen Speicher egal, oder photographiert einer wirklich mehr wie 3 Bilder hintereinander ? Also bis jetzt hätte ich noch nie ein Photoshooting (Rally, Tourenwagen,...) gehabt, wo mich das MD gebremst hätte.
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Gerhard,
absolut OK, aber bei einem Neukauf würde ich nur CF kaufen, um so mehr mein PT nicht alle MD nimmt. Außerdem wären mir 2 a 1 GB lieber als ein 2 GB, mann weiß ja nie ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
|
MD und Magnetfelder
Hallo,
Gestern hab ich unfreiwillig die Quallität meines 1GB MD getestet. Hab aus dem Auto die Handy-Antenne ausgebaut und dann mal schnell auf den Schreibtisch gelegt. UND ... KLACK klebte das MD am Magnetfuss der Antenne: PANIK...da war doch was mit Magnetfeldern und löschen von Daten... Also MD in Leser rein und getestet, Sektortest und den ganzen Kram. UND ...???? NICHTS, kein Fehler alle Daten da und die Kammera erkennt es auch noch!. Also hatt das MD ne gute Abschirmung. Und überhaupt, es hat mich noch nie im Stich gelassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Da hast Du aber wirklich Glück gehabt !
Als alter Verfechter der originalen Microdrives (IBM, jetzt Hitachi) mit 1 und 4 GB Kapazität möchte ich nur noch sagen, daß sie mich in nun fast 4 Einsatzjahren nie im Stich gelassen haben. Das 1 GB-Laufwerk ist in dieser Zeit zweimal auf den Boden gefallen, einmal samt Kamera (A2) auf den Boden gekracht und rausgeschleudert wurden, und funktioniert immer noch. Außerdem habe ich die Wechselmedien auch noch sehr oft für den Datenaustausch und zur Tagessicherung von neuen Dokumenten genommen. Ich bin absolut zufrieden damit, und habe auch den ursprünglich viel höheren Preis nie bereut. 1 GB reicht bei der A2 natürlich nicht mehr sehr weit, wenn man die Bildgröße oder Qualität nicht reduzieren will. 1 GB reicht mir heute also nur noch für knapp 14 Tage Urlaub, deswegen habe ich jetzt noch ein zweites MD mit 4 GB. Für Neueinsteiger empfehle ich daher 4 GB in Form von einem Hitachi-Microdrive (ca. 300 €) oder in Form von 4 CF-Chips a 1 GB. Die CF-Chips bieten eine kürzere Einschaltzeit der Kamera, schnellere Wiedergabe beim Durchblättern, und einige (aber nur wenige) CF-Karten sind auch schneller beim Speichern.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|