Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5N: Sony Nex und Blitz HVL-F43AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2012, 14:52   #11
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
genau den meine ich nicht, ich habe eine Nex 5N und dafür gibt es, so viel ich weiß, nur den einfachen Chinesenschuh ...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2012, 14:54   #12
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
genau den meine ich nicht, ich habe eine Nex 5N und dafür gibt es, so viel ich weiß, nur den einfachen Chinesenschuh ...
Ja natürlich. Woher sollte auch die Blitzsteuerung kommen, wenn sie in der Kamera nicht implementiert ist, weil es keinen Blitzschuh gibt?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 19:46   #13
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Woher sollte auch die Blitzsteuerung kommen, wenn sie in der Kamera nicht implementiert ist...
Also mit dem kleinen Zubehörblitz der NEX-5N geht doch Blitzsteuerung oder täusche ich mich da?
Insofer müßten auch entsprechende Signale am Zubehörschuh verfügbar sein.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 20:46   #14
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Also mit dem kleinen Zubehörblitz der NEX-5N geht doch Blitzsteuerung oder täusche ich mich da?
Insofer müßten auch entsprechende Signale am Zubehörschuh verfügbar sein.
genau so sehe ich das auch, der kleine Blitz vom Set und der F20S Externer Blitz werden doch auch gesteuert, also einen kleinen Bltzschuh mit der Messerleiste und gut wäre es ...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 15:53   #15
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo,
die Nex5n/r können kein WL-Blitzen. Das geht nur bei der Nex 6 und 7 und dort nicht mit dem eingebauten Miniblitz sondern nur mit dem HVL- F20 oder F58/60
Mit dem Blitzschuhadapter könnt ihr den F43 nur auf der Kamera betreiben.
Es gibt aber auch Blitze, welche als Slave auf den eingebauten Blitz reagieren. Ich habe dafür einen 28CS-2 Digital von Metz. Hat etwa die gleiche Leistung wie der F20 und läuft bei mir, da ich selten Blitze meist im "Easy-Mode"
Den kann man auch daneben stellen.
Viele Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2012, 15:12   #16
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Gummikatze Beitrag anzeigen
Hallo,
die Nex5n/r können kein WL-Blitzen. Das geht nur bei der Nex 6 und 7 und dort nicht mit dem eingebauten Miniblitz sondern nur mit dem HVL- F20 oder F58/60
Hmm, laut Sony Tabelle soll der HVL-F43AM auch als Controller an der NEX 6 und 7 arbeiten!?

http://www.sony-asia.com/support/res...ony/F43AM.html


Verwechselst du das vielleicht mit dem aelteren HVL-F42AM? Der ist laut Tabelle nicht als Controller einsetzbar.

http://www.sony-asia.com/support/res...ony/F42am.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 03:38   #17
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

Mick, klasse! Ich verlinke hier die komplette Tabelle, leider sind solche Infos bei Sony Europe nirgends (übersichtlich) zu finden.

Mir war bisher völlig entgangen, dass Sony die WL-Controller-Politik geändert hat.
Lt. den o.g. Tabellen sind folgende Blitze als WL-Controller verwendbar: HVL-F20AM, HVL-F43AM, HVL-58AM und HVL-60M, wobei der kleine HVL-F20Am keine Ratio-Steuerung kann.

Viel interessanter als die Info, dass der 43er als WL-Controller nutzbar ist (was ich sehr positiv finde), ist die Liste der Gehäuse, auf denen diese Controller verwendet werden können: NEX-6,7; RX-1; SLT-A37,57,65,77,99; DSLR-850,900 und nur als Ratio-Controller auch an der A700 (d.h. der 20er geht an der a700 nicht). Damit sind jetzt auch die Einsteigermodelle (A37) voll WL-tauglich.

Die DSLR-A100..580 erlauben keinen WL-Controller im Blitzschuh, ebenso wenig die SLT-A33,35,55 und alle NEX-Videokameras.

Die NEX-3,5-Modellreihe hat einen anderen Blitzschuh, für den es keinen offiziellen Adapter gibt, der mitgelieferte Mini-Blitz HVL-F7S kann keine Steuersalven blitzen und der "große" HVL-F20S ist nicht WL-fähig, daher exisitert die WL-Option nicht im Menue. Die normalen Blitzschuh-Signale liegen am Blitzanschluss an, es fehlt aber ein Treibertransistor samt zweier Widerstände für den Anschluss eines iISO-, mi- oder ISO/X-Kontakt-Blitzes.

Damit sind wir bei Freddys Frage angelangt:
theoretisch kann es einen Adapter von der NEX-3/5-Serie-Anschlussleiste auf iISO ("Minolta") oder mi (neuer Sony, abwärtskompatibel ISO aka X-Kontakt) geben, die drei o.g. Bauteile sind problemlos erhältlich. Nur die Steckerleiste und die Schraubverriegelung sind nicht erhältlich. Eine Option für hardcore-Bastler wäre der Blitz-Extender FA-EX1S als NEX-seitiger Anschluss und ein ADP-MAA (iISO) bzw. ADP-AMA (mi) als blitzseitiger Anschluss plus ein paar Kabel und die drei Bauteile. Damit wäre eine komplette TTL-Steuerung aller Systemblitze möglich, bis auf WL (in der NEX-3/C3/5-firmware nicht enthalten, bei NEX-5N/5R deaktiviert). Zudem wäre damit auch das Festigkeitsproblem lösbar, indem man den Blitzschuh auf eine Schiene mit Stativschraube montiert und per Kabel zur Anschlussleiste geht, das wäre so ähnlich wie die klassischen Powergrips, ähnlich einem (Mini)Stabblitz.
Wer traut sich? Schaltplan kann ich bereit stellen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 22:19   #18
szipper
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
Ich hab den 43er an der NEX-7 was genial funktioniert.

Wireless läßt sich mein älterer 56er prima steuern, sogar im Wireless HSS Mode mit einer viertausendstel Sekunde wenn es sein muß.

Wenn du den Blitz adequat weiterverwenden willst, ist die NEX-7 also die Top Empfehlung (als Kamera natürlich sowieso ).

Gruß
Szipper
szipper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5N: Sony Nex und Blitz HVL-F43AM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.