![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Ich würde ne Samsung 830 oder 840 nehmen, inzwischen recht günstig, schnell und zuverlässig. Aber es stimmt schon, Win7 sollte es sein und dann noch ein paar Systemeinstellungen ändern (z.B. Indizierung ausschalten usw.). Lässt sich aber alles über Google finden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich würde wieder die 830 nehmen, von denen liest man eigentlich nur gutes.
![]() Die hat mir auch unser Firmen-Computertechniker empfohlen, und preislich sind die auch im Rahmen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Diese Idee hatte ich auch schon. Darauf hin hat der Händler meines Vertrauens mir zwei identische Rechner hin gestellt. Einer mit SSD, auf der nur Betriebssystem und Programme waren, ein weiterer ohne SSD, aber sonst die absolut gleiche Ausstattung.
Fazit: Der Rechner mit SSD bootet sauschnell, der andere braucht 10 mal so lange. Also etwa 15 Sek zu 150 Sek. Programme jedoch laufen nur ungleich schneller. Hier ist Rechnerleistung und Hauptspeicher kritischer als Festplatte oder SSD. In beiden Rechnern war ein i5 Prozessor und 8GB Hauptspeicher auf einem Intel Board verbaut. Die Festplatte war eine 2TG Green Caviar von WD. Ich habe für mich entschlossen, dass mir das keine 200 Euro wert ist. Vielleicht im nächsten Rechner. Viel lieber rüste ich für kleines Geld meine Maschine auf mehr Prozessorleistung und mehr Hauptspeicher um und spare dabei noch 100 Euro. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Obwohl die beim Schreiben recht langsam sind? Macht das überhaupt einen großen Sinn, wenn die SSD mit dem OS und den Programmen recht schnell ist.
Kann man LR mit einer schnellsen SSD beschleunigen, wenn man die SSD nur zum Bearbeiten der Bilder verwendet?
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
langsam?? lesen: 520MB/s • schreiben: 320MB/s ... was ist dann schnell??
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Schon klar, dass die Programme unter Last nicht schneller laufen. Allerdings ist jede Lese- und Schreibgeschwindigkeit deutlich schneller, also Programmstarts, ZIP aus- und einpacken usw. Ich will nicht mehr darauf verzichten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Die Festplatte ist im Normalfall der Bremsklotz. In meinem Laptop ist ein i7 mit 8 Kernen verbaut, seit dem ich die SSD drinn hab ist das bei allen Anwendungen wie ein Biturbo.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Da ist meine externe FP mit poesata schneller, die liegt bei 100-110MB/s Schreibgeschwindigkeit.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|