Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α350: Einsatz einer SDHC Card mit Adapter möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2012, 07:07   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
was der jetzt kostet, das haut mich ja um. Es war dieser: Ebay Art. Nr. 200836891993
Das ist die Größenordnung, die ich für den SD-CF1 von Minolta auch in Erinnerung habe. Den hatte ich damals für die D7D in Erwägung gezogen, aber für das Geld hab ich mir dann lieber eine zusätzliche große CF-Karte gekauft. Zumal man mit der Adapterei gleich noch eine Stelle mehr hat, an der der Datendurchsatz möglicherweise gebremst wird.

Funktionieren WiFi-Karten eigentlich auch, wenn das von der Kamera-Firmware nicht ausdrücklich unterstützt wird (was ja wohl bei einer Adapterlösung der Fall wäre)? Irgendwo muß man doch den Kanal und das WLAN-Passwort eingeben?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2012, 13:42   #12
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Funktionieren WiFi-Karten eigentlich auch, wenn das von der Kamera-Firmware nicht ausdrücklich unterstützt wird (was ja wohl bei einer Adapterlösung der Fall wäre)? Irgendwo muß man doch den Kanal und das WLAN-Passwort eingeben?
Hallo!

Uneingeschränktes JA! Die WLAN-Anbindung erfolgt über die Software im PC bei eingelegter Karte (Kartenleser).

Das sollte sogar auch bei Kameras mit Unterstützung so sein - dort kann soweit ich informiert bin (da ich keine mit Unterstützung habe) mehr oder weniger nur die Übertragung ein- und ausgeschaltet werden.

Übrigens ist die D7D eine der Kameras, die in einer der aktuellen Ebay-Auktionen bei solch einem Adapter als nicht funktionierend genannt werden!

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 16:53   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von baerle Beitrag anzeigen
Übrigens ist die D7D eine der Kameras, die in einer der aktuellen Ebay-Auktionen bei solch einem Adapter als nicht funktionierend genannt werden!
Naja, ich denke, mit dem Original von Minolta wäre es schon gegangen. Aber der hätte sich wirklich nur gelohnt, wenn ich schon einen Berg SD-Karten gehabt hätte ... und für die A900 wären dann eh neue Karten fällig gewesen, schon alleine wegen der Geschwindigkeit.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 22:18   #14
Wakaluba87
 
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Stade
Beiträge: 10
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
. Er kostete damals 12,90 (kann mich seltsamerweise genau daran erinnern) und war damals der billigste!!! Er war damals auch aus Deutschland erhältlich - aber was der jetzt kostet, das haut mich ja um. Es war dieser: Ebay Art. Nr. 200836891993; aber ich denke, der von Enjoyyourcamera von Quenox für 23,58 Eu ist auch gut, habe noch nichts schlechtes von Enjoyyourcamera gekauft. Wie gesagt, die Schnelligkeit bestimmt die SD-Karte, die Du reinsteckst. Es gibt auch welche von Hama. Bei den beiden machst Du bestimmt nichts falsch. Habe ja damals auch den billigsten genommen und nie Probleme gehabt. Die leiten ja einfach nur die Ströme auf andere Kontakte. Also dürfte der Aufbau bei allen gleich sein.

Viele Grüße,
Frank
Es gibt sehr wohl Unterschiede, es geht nicht "um irgendwelche Ströme". Da sind auch Controllerchips drin. Eye-Fi funktioniert mit dem Quenox Adapter in der Alpha 100, Alpha 200 und der Alpha 700 (bei dieser sogar durch Wände) recht gut, bei einem anderen habe ich die Metallabdeckungen entfernt, dann ging es einigermassen. Bei Hama steckt immer wieder was anderes drin, würd ich nicht nehmen.

Gruuss
Wakaluba87
Wakaluba87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 23:21   #15
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo!

Mein Delock-Adapter ist gestern gekommen ... Ich habe ihn erst mal mit der EyeFi ohne aktive Übertragung getestet und habe festgestellt, daß die Übertragung SEHR schnell ist - nach einer Aufnahme ist die Kamera schnell wieder aufnahmebereit, auch die Wiedergabe ist richtig flott. Was ich noch probieren muss ist die Übertragung - aber da habe ich keine Bedenken.

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2013, 23:04   #16
Wakaluba87
 
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Stade
Beiträge: 10
Alpha 700

UND ??? getestet ??? Wat is denn NU ???
Wakaluba87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 11:44   #17
vbnm2
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Böblingen
Beiträge: 36
Moooment, ich bin schon ewig am Suchen, und hab immer anderes gehört: Ihr habt also ne EyeFi Karte im CF Adapter in der Sony 100? Bisher hab ich immer zu hören bekommen die Kamera würde der Karte nach dem Speichern sofort den Saft abdrehen... das tut also bei euch ohne Probleme?

Gruß,
Sven
vbnm2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 18:20   #18
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von vbnm2 Beitrag anzeigen
Moooment, ich bin schon ewig am Suchen, und hab immer anderes gehört: Ihr habt also ne EyeFi Karte im CF Adapter in der Sony 100? Bisher hab ich immer zu hören bekommen die Kamera würde der Karte nach dem Speichern sofort den Saft abdrehen... das tut also bei euch ohne Probleme?

Gruß,
Sven
Hallo Sven!

Nein, leider nicht ... die A100 dreht den Saft anscheinend wirklich viel zu früh ab, da geht leider gar nichts. Erwin (Oberlooser) ist noch am testen mit seiner A350, das ist noch offen. Ich denke er meldet sich hier, wenn er definitiv zu- oder absagen kann. Ich war mir eigentlich sicher, die EyeFi in meiner A300 schon genutzt zu haben ...

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 19:46   #19
vbnm2
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Böblingen
Beiträge: 36
Schade.

Hat eigentlich schon mal jemand versucht den Strom für die Karte von extern in den CF-Adapter zu bekommen? Gegen die Kamerakontakte natürlich dann abgeschirmt...

Gruß,
Sven
vbnm2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 21:36   #20
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von vbnm2 Beitrag anzeigen
Schade.

Hat eigentlich schon mal jemand versucht den Strom für die Karte von extern in den CF-Adapter zu bekommen? Gegen die Kamerakontakte natürlich dann abgeschirmt...

Gruß,
Sven
Hallo Sven!

Die Idee ist gut ... wie es scheint brauchen die Karten nur 1 Spannung - nämlich 3,3 oder 5,0 Volt. Belegung z.B. HIER.

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α350: Einsatz einer SDHC Card mit Adapter möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.