Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta X-700 Blendenring hakt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2012, 22:13   #11
git

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
So was ähnliches war damals das Ende meiner X-300s...
die war irgendwie halb gespannt und steckte so fest. Ich habs allerdings nie reparieren lassen und auch keine Ahnung obs überhaupt was Gravierendes war. So liegt sie heute noch rum. Kannst du leere Batterien ausschliessen - dh funktioniert die LED Kette im Sucher?

Übrigens klemmt mein Blendenring schon wieder, allerdings weit weniger stark. Hmpf. Muss da noch mal drüber, hab vielleicht nicht alles sauber bekommen.

@troublemaker:
Zitat:
Zitat von troublemaker Beitrag anzeigen
-->DANKE!

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2012, 22:45   #12
Hubert P.
 
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
Hey ist ja toll ... hier gibts doch noch n paar "Analogiker" manchmal kommts mir so vor das langsam aber sicher immer mehr wieder zur analogen Fotografie zurückkehren, hat ja auch seinen besonderen Reiz, mir habens in den letzten Tagen Diafilme extrem angetan, zumal die sich auch bei Bedarf klasse digitalisieren lassen, denn ... verlorene Bilder aufgrund einer defekten Speicherkarte (Hab ich oft mitbekommen ) sind doch recht ärgerlich, letztes Wochenende habe ich nach Jahren mal wieder mein Diaprojektor ausm Keller geholt und 11 Jahre alte Dias angeschaut, ... einfach nur Klasse
Hubert P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 20:49   #13
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Hallo Georg,

leere Batterie kann ich ausschließen. Wie gesagt, hat sie das im aktiven Zeitalter auch schon mal gemacht und ich hab´s reparieren lassen. Das tu ich jetzt natürlich nicht. Das Geld geb ich doch lieber für was Neues aus . In der Vitrine merkt das ja keiner.

Hallo Hubert,

nein, zu anlaog werde ich nicht zurückkehren. Obwohl mein guter Dual Plattenspieler ist auch noch angeschlossen und geht tadellos, doch LP´s auflegen, tu ich auch nicht mehr.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 21:30   #14
git

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Meine Reserve zur Reserve XG-M hab ich heute auch wieder zum Leben erweckt, es war der berühmte ausgelaufene Kondensator (für Gewerbescheinbesitzer: € 0,25 bei Farnell/element14). Original 100µ/6,3V der für die X700 passende 220µ/4V tuts aber auch hervorragend.
Wer welche braucht, ich hab noch welche übrig... (dafür 4,99 zu verlangen ist schon kühn... )
@Irmi: vielleicht auch bei deiner 700er das Problem wenn sie sich tot stellt. Teuer darf das eigentlich nicht werden, auch wenn da 2 Stk zu ersetzen sind.

lG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta X-700 Blendenring hakt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.