Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Blitzen an der RX-100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2012, 10:58   #11
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, ich finde es immer toll, wenn offensichtliche Einschränkungen schöngeredet werden.
Dinge, die in der Firmware blöd gemacht sind (bei Sony schon immer), wie fehlende Intervalsteuerung, Einschränkungen beim Zeitauslöser und ähnliche darf man ja gerne benörgeln.

Aber sich zu beschweren, dass eine Immer-dabei-Kamera keine großen Blitze auslösen kann, verstehe ich nicht. Das ist so, als ob man sich beschwert, dass man mit nem Smart keine Wohnanhänger ziehen kann.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2012, 11:32   #12
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Dinge, die in der Firmware blöd gemacht sind (bei Sony schon immer), wie fehlende Intervalsteuerung, Einschränkungen beim Zeitauslöser und ähnliche darf man ja gerne benörgeln.

Aber sich zu beschweren, dass eine Immer-dabei-Kamera keine großen Blitze auslösen kann, verstehe ich nicht. Das ist so, als ob man sich beschwert, dass man mit nem Smart keine Wohnanhänger ziehen kann.

Stephan
Man kann mit dem Smart sehr wohl Wohnanhänger ziehen - der Vergleich ging voll daneben...

Genauso wäre es absolut technisch kein Problem, die WL-Steuerung einzubauen...

Nebenbei - ist keine Beschwerde, sondern eine Feststellung...

EDIT: da sieht man den Smart mit Wohnwagen
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (19.11.2012 um 11:35 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 11:42   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Aber sich zu beschweren, dass eine Immer-dabei-Kamera keine großen Blitze auslösen kann, verstehe ich nicht. Das ist so, als ob man sich beschwert, dass man mit nem Smart keine Wohnanhänger ziehen kann.
Wenn das ein 100€ Knipse ist, okay. Aber wenn ich den Listenpreis von 650€ aufrufe muß ich damit rechnen, dass Leute damit auch ihre Bilder gestalten wollen. Sonst braucht es ja eh nur iA und fertig. Aber das Ding kann ja alles manuell einstellen. Da muß man sich halt schon fragen wofür, wenn es eh nur eine "Knipse" ist. Und wenn ich im System bleibe, muß ich ja nicht den 58er mitnehmen, sondern kann auch einen kleineren. Wenn Sony will, dann baut sie den 20er so, dass er extern steuerbar ist und du hast eine Super Kombi, mit der indirektblitzen durchaus gangbar ist und mit der man abgesetzt wunderbare Lichteffekte und Ausleuchtungen erreichen kann.

Aber okay, jeder hat halt andere Anforderungen und für mich ist externer Blitz wichtig, weil ich die Leute halt nicht gerne direkt anblitze und indirekt draußen halt nicht gut geht. Wobei das Umklappen des Blitzes finde ich eine geniale Lösung.
Aber das mit dem Blitz lässt sich eh umgehen, kann man ja mit Slave und Vorblitzunterdrückung und Blitzkorrektur halbwegs auf die Reihe bringen. Nur warum soll ich mich plagen, wenn Sony mit ein paar Codezeile das lösen hätte können.

Da liegt mir das mit dem Bracking schon deutlich mehr im Magen, weil ich halt gerne in der Nacht mit HDR arbeite, sei es nur so oder beim Pano. Und da weiß ich bis heute keine sinnvolle Umgehung. Dies ist eigentlich auch der Grund, warum ich nicht auf die RX-100 umsteige, obwohl sie mittlerweile mit 540€ preislich akzeptabel geworden ist. Muß ich halt warten, kommen eh immer wieder interessante Modelle raus.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 11:56   #14
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenn das ein 100€ Knipse ist, okay. Aber wenn ich den Listenpreis von 650€ aufrufe muß ich damit rechnen, dass Leute damit auch ihre Bilder gestalten wollen. Sonst braucht es ja eh nur iA und fertig. Aber das Ding kann ja alles manuell einstellen. Da muß man sich halt schon fragen wofür, wenn es eh nur eine "Knipse" ist. Und wenn ich im System bleibe, muß ich ja nicht den 58er mitnehmen, sondern kann auch einen kleineren. Wenn Sony will, dann baut sie den 20er so, dass er extern steuerbar ist und du hast eine Super Kombi, mit der indirektblitzen durchaus gangbar ist und mit der man abgesetzt wunderbare Lichteffekte und Ausleuchtungen erreichen kann.

Aber okay, jeder hat halt andere Anforderungen und für mich ist externer Blitz wichtig, weil ich die Leute halt nicht gerne direkt anblitze und indirekt draußen halt nicht gut geht. Wobei das Umklappen des Blitzes finde ich eine geniale Lösung.
Aber das mit dem Blitz lässt sich eh umgehen, kann man ja mit Slave und Vorblitzunterdrückung und Blitzkorrektur halbwegs auf die Reihe bringen. Nur warum soll ich mich plagen, wenn Sony mit ein paar Codezeile das lösen hätte können.

Da liegt mir das mit dem Bracking schon deutlich mehr im Magen, weil ich halt gerne in der Nacht mit HDR arbeite, sei es nur so oder beim Pano. Und da weiß ich bis heute keine sinnvolle Umgehung. Dies ist eigentlich auch der Grund, warum ich nicht auf die RX-100 umsteige, obwohl sie mittlerweile mit 540€ preislich akzeptabel geworden ist. Muß ich halt warten, kommen eh immer wieder interessante Modelle raus.

Vielleicht ist es besser du kaufst dir keine RX100. Die ist nix für dich.

Du suchst nur - was die Kamera nicht kann und kritisiert sie.

Man sollte seine Kamera schätzen und liebgewinnen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 12:58   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Vielleicht ist es besser du kaufst dir keine RX100. Die ist nix für dich.
Du suchst nur - was die Kamera nicht kann und kritisiert sie.
Man sollte seine Kamera schätzen und liebgewinnen.
ich glaube, du schätzt mich da falsch ein.
Ich habe meine S90 schätzen und lieben gelernt. Und das war auch nicht so leicht. Und wenn man sein Liebe austauscht, dann muß es gute Gründe geben. Die Bildqualität wäre durchaus solch einer. Also dass die R>X-100 Bilder machen kann, davon gehe ich bei einer Kamera schon mal aus. Dass sie um 1-1,5EV höhere ISO Werte verträgt, wäre durchaus angenehm.

Aber:
dann schaue ich mir halt an, was mache ich jetzt damit und wie geht das dann mit der ev. "Neuen". Und derzeit ist es eben das Bracketing ohne Auslösung, zu dem ich keine Lösung habe. Und beim Blitzen erwarte ich mir um diesen Preis zumindest keine schlechtere Lösung als bisher. Und bisher stelle ich den Blitz manuell auf minimale Blitzleistung und löse über den Slave aus. Geht, aber da waren wir schon mit der A1 weiter;-)
Und da kann dann die Bildqualität noch so gut sein, wenn ich dann damit nicht die von mir gewünschten Bilder machen kann. Da nutzt dann auch nichts, wenn du sie "liebgewinnst". Lieb habe ich meinen Hund auch, aber mit dem kann ich auch nicht fotografieren ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2012, 18:15   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nächster Punkt: lgt. Beschreibung von Friedman http://www.friedmanarchives.com/(Sample Pages des Buches im Buchthread) wirkt die Blitzkorrektur nicht, sprich man kann sie zwar einstellen, aber sie bewirkt nichts.
Siehe Link RX-100 Seite 59. Wie sind da eure Erfahrungen?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Blitzen an der RX-100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.