Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » welches Ladegerät?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2003, 17:04   #1
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Jürgen
Dafür kommt bald das Thema:
"Hilfe mein LiIon-Akku macht schlapp... Soll ich mir einen neuen Akku oder gleich eine neue Kamera kaufen?"
Tststs ... immer diese Nörgler ...

@Volker_r: Naja, so ca. alle zwei Monate sollte reichen, ganz genau kann ich es aber nicht sagen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2003, 17:05   #2
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von volker_r
dauert bei mir ein Ladevorgang ca. 8 bis 10 Stunden - was eigentlich kein Problem ist: man lädt abends vor dem Zubettgehen und morgens beim Aufwachen sind die neuen Akkus fertig. Die Träume bleiben dann halt unfotografiert ...
Volker
Du glücklicher ich würde auch gerne 8-10 Stunden schlafen !
Meine Akkus müssen in 5 Stunden voll sein !
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 17:09   #3
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von TorstenG
Zitat:
Zitat von Jürgen
Dafür kommt bald das Thema:
"Hilfe mein LiIon-Akku macht schlapp... Soll ich mir einen neuen Akku oder gleich eine neue Kamera kaufen?"
Tststs ... immer diese Nörgler ...
Ich würde die Bezeichnung "Hellseher" bevorzugen

Grüße
Jürgen

P.S.: Mit "bald" meinte ich ja auch in 5-10 Jahren
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 18:11   #4
Stephan
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland
Beiträge: 88
Tja, mit dem AP20x0 braucht man keine Entladefunktion mehr. Und schon hat man paar Stunden gespart. 8)
__________________
Gruß
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:33   #5
fred

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Nagold
Beiträge: 2
Hallo,

ich danke Euch für die Anworten, aber ich glaube ihr wollt mich auch ganz durcheinander bringen.
Jetzt weiss ich überhaupt nicht mehr was ich machen soll, entladen und dann laden, Ansmann oder AP2010 kaufen?????

Gruß Fred
fred ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2003, 12:03   #6
Mosi62
 
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
Hallo fred !
Soll ich dich noch mehr durcheinander bringen?
Ich benutze GP smart Powerbank, ein Schnelllader (1Stunde für 2000mh Akkus) leider ohne Entladefunktiom dafür serienmäßig mit 12 Volt. Netzteil und Autoadapter sind dabei, und hat sogar bei meinem BMW-Motorradgespann funktioniert.
Gruß Uwe
Mosi62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 12:47   #7
Stephan
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland
Beiträge: 88
Auch wenn ich mich wiederhole...AP20x0 oder die AT I-III.

Schau einfach mal hier nach http://www.penum.de (im Energieforum).
__________________
Gruß
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » welches Ladegerät?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.