![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Zitat:
![]() Mir ist aufgefallen, dass viele User mit "wenigen" Beiträgen sich eine A99 gekauft haben und hier diskutieren, ist die A99 die Kamera auf die die "Aufsteiger" gewartet haben. Evtl. solche wo früher noch nie eine analoge Spiegelreflex besessen haben?! LG Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Steff, vielleicht weil diese Leute nicht, wie manch einer der alteingesessenen hier, den alten Zöpfen nachhängen, sondern weil sie aufgeschlossen und offen sind und damit in den Möglichkeiten der neuen Technik eine echte Chance gegenüber diesen alten Zöpfen sehen?
Ich halte diese Vorgehensweise jedenfalls für wesentlich sinnvoller, als einfach pauschal praktisch alles an vorhandener Innovation als "schlecht umgesetzt" abzuurteilen. Oft sogar, ohne dieses in Real beurteilt zu haben - man denke z.B. an die ganzen Glaskugelthreads...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
Wer eine Kamera für rund 2500 EUR kauft, weiss in der Regel was er tut und ist normalerweise kein Anfänger. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Ich freu mich mal einfach uneingeschränkt mit dir über deine neue Kamera und die super Linsen! Schön, wenn du einfach nur zufrieden bist!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2012
Beiträge: 34
|
Ich glaube man gewöhnt sich sehr schnell an die Vorzüge einer Kamera. Genauso stören einen die Macken irgendwann immer mehr.
Vorteil Sony - Guter Autofokus der auch wirklich funktioniert - Man kann den Monitor wirklich zum Fotografieren nutzen - Man erkennt sofort auf dem Livebild, wie sich die Einstellungen wie z.B. Weißabgleich auswirken - Besseres Gehäuse, welches wirklich gut in der Hand liegt - Bessere Videofunktionen - auch hier Autofokus - Schwenkmonitor - Bei meiner 77 ein deutlich besserer Hochformatgriff - Fokus Peaking ist wirklich in der Kombi mit dem 85er 1.4 genial. Welche tollen Möglichkeit hiermit möglich sind. Vorteil Nikon D800 - Höhere Auflösung - Optischer Sucher - wobei ich mit dem digitalen von Sony besser klarkomme, als gedacht. Die Bildqualität ist bei beiden Kameras sehr gut! Geändert von CarstenF (02.11.2012 um 23:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
just got the odd feeling of a déjà-vu...
Lustig, wenn ein Umsteiger von Nikon zu Sony einen fast titelgleichen Thread aus dem Nikon-Forum eröffnet...
http://www.nikon-fotografie.de/vbull...m-gesicht.html und http://www.nikon-fotografie.de/vbull...h-breiter.html Da ist wohl der TE so richtig, richtig sauer über Nikon... Klar, kann man nachvollziehen. Wäre mir das widerfahren, wäre ich auch wie ein elektrisiertes Eichhörnchen im Viereck gehüpft... Ich habe Glück, meine D800 wurde so spät geliefert, dass sie keinen Fehler mehr hat (ich bin nach der Erfahrung mit der A900 und der A55 / NEX 7 zu den "alten Zöpfen" gewechselt). Ich wünsche gerade als Umsteiger vom Alpha-Bajonett zu Nikon allen A99 Nutzern viel Freude und Erfolg mit ihrem Gerät. Am Sensor wird es sicher nicht liegen. Der ist immerhin einer der besten KB-Sensoren, den man derzeit kaufen kann. Ich freue mich sehr, in diesem Thread positive Usererfahrungen mit der A99 zu lesen und zu erfahren welche Vorteile die Vollformat- SLT hat. Das braucht auch keine Relativierung oder Eingrätschen von Systemwechslern, insofern halte ich in den SLT-Threads normalerweise den Ball flach. Was ich aber nicht verstehe: Es ist anscheinend doch nötig, ein Feindbild aufzubauen. "Alte Zöpfe" wie ein paar Posts zuvor, "Ewiggestrige" wie andernorts zu lesen: Was soll das? Muss das wirklich sein? Ist das Selbstvertrauen der SLT'ler so gering, dass man das nötig hat? Wir grinsen alle gerne mit, solange das Grinsen nicht Häme ausdrückt...
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (03.11.2012 um 00:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
![]() Zwei Binsenweisheiten für das Phrasenschwein, die deinen Beitrag unterstützen: 1. Über Geschmack lässt sich nicht streiten. 2. Jedem Tierchen sein "Pläsierchen" In diesem Sinne: Viel Spaß mit A99en und Mäusekinos aber auch mit den alten Dampfmaschinen und ihren komplexen Pentaprismen. ![]()
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Malching Nb. München
Beiträge: 60
|
Zitat:
__________________
.^,,^. A77 Um etwas zu verändern, muss man ein neues Modell erschaffen, welches das bestehende Modell überflüssig macht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|