![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
|
Servus zusammen,
mir ist im August auch die Kamera abgstürzt. Teile des Bajonetts ausgebrochen. KVA vom Geissler: 401 Euro. Nun nehm ich sie am Donnerstag mit in die Slowakei und geb sie beim Sony-Service in Bratislava ab. Hab im August mein 16-105 in der SK nach Wasserschaden im Frühjahr reinigen lassen. Dieser "Totalschaden" laut Geissler kostete mich unverschämte 45 Euro und die Optik ist wie neu. Auch mit im Gepäck ist eine Panasonic TZ 10 einer Bekannten mit Objektivschaden, auch das wird dort sicher günstig repariert. Vorteil ist natürlich, dass meine Frau Slowakin ist und sprachlich dort alles regeln kann. Ich werde euch nach meiner Rückkehr um den 15.11. rum einfach mal Bericht erstatten, falls gewünscht. Evtl kann man ja sowas wie ne Sammelreparatur machen lassen ![]() @holsteiner: welche Macke hat dein 16-105? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: Ort bei Hanau
Beiträge: 91
|
![]() Zitat:
nach dem Absturz lässt sich mein 16-105mm nur noch auf 20mm kürzeste Brennweite einstellen. Auf der Linse hinter der Frontlinse, also innen, ist ein Fleck ca. 2mm groß. Sieht aus wie ein tiefer Kratzer, hat aber auf die Aufnahmen keinen sichtbaren Einfluss. Eine Sammelreparatur hört sich gut an, das Teil habe ich jetzt über 3 Jahre, denke aber, dass sich eine Reparatur hier zu Lande nicht rechnet. Gruß holsteiner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
da brauchst nicht in die Slowakei für
![]() das mach ich dir auch hier ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Sammelreperatur ... dann würd ich die a380 mit defekten SSS eventuell doch nicht verkaufen sondern reparieren lassen ^^
![]() Naja mal gucken ob bis dahin verkauft und ob sich da was ergibt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
|
![]()
Lass Deine gute alte Dame raparieren, sie hat es verdient.
Im Ernst, die A700 ist ein echtes Kultobjekt, sie ist es wert. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
|
Hier mal ein kleines Update: bei Sony in der SK konnte die Kamera mangels Teile nicht repariert werden. Die hätten sie selbst nach Belgien schicken müssen...Aber sie könnten sehr wohl aus 2 defekten eine funktionierende zusammen setzen. Deshalb suche ich eine, bei der das Gehäuse unbeschädigt ist. Elektronik usw ist irrelevant....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
bei den Gebrauchtpreisen lohnt sich doch keine Reparatur
![]() allein für die Umbaukosten bekommst du ja schon fast ne gute gebrauchte und ne defekte bringt bei Ebay sicher auch noch 100€ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|