Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blaue und rote Punkte bei Nachtaufnahmen mit A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 09:46   #11
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp

Es wurde auch schon empfohlen, dass LCD hochzuklappen und die CF-Schacht-Klappe zu öffnen wenn man solche Aufnahmen macht.

Wenn Du mal die Suchfunktion des Boards mit den Begriffen Hotpixel oder Fosi-Bug fütterst werden Dir einige Threads zu dem Themenkomplex angezeigt.
*LOL*

Auch eine Möglichkeit. Ich habe nicht daran gedacht. Das probier ich definitv beim nächsten Nightshooting
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2004, 11:59   #12
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
... es gibt auch batteriebetriebene kleine Handventilatoren, mit denen man die kühle Nachtluft in den Kartenschacht blasen kann!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 12:35   #13
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Eis.
Einfach in Eis packen, die komplette Kamera.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 13:11   #14
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Jetzt ist eh bald Winter. Dann hat scih ein Großteil der HPs sowieso erstmal erledigt
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 19:07   #15
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Cougarman
Eis.
Einfach in Eis packen, die komplette Kamera.
Durch das Lautsprechergitter läßt sich flüssiger Stickstoff einfüllen. Vorsicht, es entstehen Coldpixel!

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2004, 09:21   #16
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
komisch

Habe am Samstag etliche aufnahmen just for fun gemacht, alle zwischen 10 und 30 sek, ohne warten, keine Hotpixel sondern nur ein Rauschen das aber auch durch eine zu lange belichtung kommen kann.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 18:58   #17
barndt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: D-68723 Schwetzingen
Beiträge: 30
Hallo Twolf,

das ist interessant. Hast Du vielleicht irgendwelche anderen Einstellungen als ich? Hast Du auch die aktuellste Firmware in der A2? Hast Du auch auf M geknippst? War die Rauschunterdrückung aktiviert?

Meine Idee ist, daß die Rauschunterdrückung das Problem evtl. verschärft, weil durch die doppelte Belichtungszeit ja möglicherweise noch mehr Hotpixel entstehen.

LG, Tom (C:=
barndt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 19:40   #18
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Nein

Belichtung mit groser Blende und langer Zeit. ( Manuel ) Teilweise Bulb teilweisre kamera gesteuert, Rauschunterdrückung aktiv, Ohne Shake, Firmeware weiss ich nicht, da ich aber die Kamera erst letzte woche erstanden habe, denke ich doch das sie aktuel ist. Teilweise mit Blitz am anfang oder schluß . Halt wild probiert. Hatte kein Hotpixel .
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 18:45   #19
barndt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: D-68723 Schwetzingen
Beiträge: 30
Vielen Dank für alle Antworten. Besonders an PeterHadTrapp für den Software Tip.

Die Standardantwort von Konica Minolta will ich Euch auch nicht vorenthalten (s.u.).

LG, Tom (C:=
------8<------------

Sehr geehrter Kunde,

wir bedanken uns fuer Ihre Anfrage und nehmen gern dazu Stellung.

Antwort:
Tatsaechlich sind einzelne Pixelfehler, wie hier, nicht unnormal. Bereits bei Verschlusszeiten ab 1 Sekunde aufwärts kann Bildrauschen als Störung, z.B. farbige Pixel auftreten. Die Sichtbarkeit dieser Störungen steht aber auch in Abhängigkeit des fotografierten Motivs (hell/dunkel Anteile des Motivs). Dies liegt aber durchaus im Bereich der Produktionstoleranzen.

Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass nur in außerordentlichen Situationen eine Belichtungszeit länger als 4 Sekunden verwendet werden sollte, da das Rauschverhalten ab 4 Sekunden einen stärkeren Anteil im Bildsignal bekommt. Der Anwender sollte berücksichtigen, dass die Blende der Kamera möglichst vollständig geöffnet ist, damit die kürzest mögliche Belichtungszeit erzielt werden kann.

Mit freundlichen Gruessen
Konica Minolta Photo Division
barndt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 19:42   #20
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Also (auch wenn's schon ein paarmal geschrieben wurde):

Minolta hatte mir auf Anfrage mitgeteilt, dass für ISO 800 die max. Zeit 4 sek. beträgt. Aus etlichen Versuchsreihen bestätigt hat sich bei meiner A1 eine Kennzahl 30 ergeben für wenige Hotpixel (Fosis), eine Kennzahl 15 für kaum Hotpixel und eine Kennzahl 10 für keine Hotpixel.

Kennzahl = ISO-Wert / 100 * Bel.-Zeit (sek.)

oder max. Bel. Zeit = Kennzahl * 100 / ISO-Wert

z.B. für ISO 400 und keine Hotpixel -> Bel. Zeit = 10 * 100 / 400 = 2,5 sek.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blaue und rote Punkte bei Nachtaufnahmen mit A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.