|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#11 |
|
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Eben und jeder muss seine Einschätzung selber vornehmen. Vereinfacht kann man sagen, dass wenn man mehr Brennweite wünscht, das 16-80 das bessere Objektiv ist und wenn man mehr Lichtstärke wünscht (zb zum besseren Freistellen bei gleicher Brennweite, oder dem Fotografieren in kritischen Lichtbedingungen) ist es das 16-50. Die Prioritäten muss jeder für sich selber festlegen.
Ich hatte mit dem Zeiss jedenfalls keine Probleme. Was man so liest interessierte mich damals schon nicht, weil das immer Mal vorkommen kann. Dafür hat man ja eine Garantie, wenn man es kauft und sollte man Mal daneben gegriffen haben, dann reklamiert man es eben. Dass dies beim Zeiss häufiger sein soll, bezweifle ich, vielleicht findet man mehr darüber, was aber vor allem daran liegen dürfte, dass es das Objektiv schon deutlich länger und in größeren Stückzahlen gibt. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Grenzbereiche? Bei Bewegungsunschärfe hilft kein Stativ! Immer wenn "große Blende" auf die Eigenschaft "lichtstark" reduziert wird scheinen da ein paar Grundlagen zu fehlen, nicht böse gemeint. Frank |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
|
Wie gesagt.
Gewicht spielt keine rolle. Brennweite tut sich nicht viel. Fokus ist das ssm deutlich vorn. Qualität wie Verarbeitung bzw spritzwassergeschützt und staub auch das ssm vorne. Aber was sagt ihr denn zur bildqualität? Beim tragen hat das Zeiss auch kein arrietierhebel und der Fokus macht sich selbständig. Ist dad Zeiss dann nur in der brennweite besser? |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
|
Bin gerade auf einer hochzeit und habe das 18-250 mit und das sigma 10-20 4-5,6.
Die lichtstärke Macht sich richtig bemerkbar. Das sony klar im vorteil!! ABER LEIDER NICHT IM WEITWINKELBEREICH! DESWEGEN WOLLTE ICH EIN ALLROUND OBJEKTIV. ZWISCHEN WEITWINKEL UND LEICHT TELEBEREICH. DIE 77 HAT AUCH EINE SCHÖNE NOTFALL VIDEOFUNKTION. DESWEGEN TENDIERE EHER ZU 16-50. WAS SAGT IHR DAZU.???? |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 41
|
Ich gebe auch noch meinen Senf dazu:
Ich würde auf jeden Fall Lichtstärke vorziehen. f2.8 zu f4 bedeutet ja doppelt so viel Licht auf dem Sensor, wurde hier ja schon 10x angesprochen. Das ist imho schon einiges Wert. Was ich aber auch sehr wichtig finde ist die deutlich bessere Freistellung und das schönere Bokeh bei f2.8. Ich würde also klar zum 16-50 2.8 tendieren - falls es auch günstiger sein kann gerne das Tamon 17-50 2.8 (ca. 230 € gebaucht oder 300 € neu) Grüße und ein schönes Wochenende Nils |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Starnberg
Beiträge: 81
|
Hallo,
ich hatte das 17-50 von Tamron, gerade mit Crop ist das Freistellungspotential eines 2,8 Objektives mir manchmal schon wichtig, die Lichtstärke sowieso (Nacht, Inhouse (Bsp.: Museen!)) das 16-50 ist abgedichtet wie die Kamera, macht also auch Sinn, der SSM ist vielleicht nicht schneller, aber auf jeden Falle leiser, sehr wichtig bei Video, hinsichtlich der optischen Qualität werden beide gleich eingeschätzt (kann ich aus eigener Erfahrung leider nicht bestätigen, mangels Objektiven), bleiben für das 16-80 also nur noch die 30mm mehr Brennweite, die kann man in der Regel croppen wenn unbedingt nötig und nicht erlaufbar (ist ja nicht sooooviel), da ist die Wahl doch klar oder ?? Viele Grüße Tino |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
|
Ist noch jemand da der das 16-80 in Schutz nehmen möchte?
Oder mich ûberzeugen kann dass es Bildqualimässig besser ist? Habe vorhin gelesen dass es das schlechteste Zeiss ist auf den Markt? Also das schlechteste vom besten? Lg |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Die Freundin einer Bekannten hat einen Neffen, dessen Schwiegermutter jemanden kennt, der gesehen hat, daß jemand mit Filzschreiber "Zeiss ist schei$$" auf ein Plakat geschrieben hat. Da es Schönschrift war, muß es stimmen!
Und ich habe vorhin gelesen, daß es bald regnet. Auf dem Markt in Timbuktu. Ist das schlecht? Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Ich hab's nicht gelesen, ich hab das CZ1680 seit mehr als 5 Jahren und nun über 1 Jahr an der A77. Meine Gläser beginnen bei f=1,4, die Brennweiten reichen von 8 bis 400 mm. Das CZ 1680 besticht durch optische Leistung, brillante Farben, beste Kontraste und einen Brennweitenbereich der seines Gleichen sucht, zumal man an der A77 mit 24 MP auch mal das dig. Zoom benutzen kann. Das CZ ist einfach gut, nicht mehr und nicht weniger.
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
@ KHD46, unterschreibe ich so
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|