![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
Zitat:
Ich habe festgestellt, dass es jedes mal anders ist: mal findet er GPS auch ohne Unterstütuungsdaten schnell, ein anderes Mal braucht er auch mit Untersützungsdaten richtig lange, obwohl außer einer Wolkenschicht freie Sicht zum Himmel ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Nur damit hier kein Missverständnis entsteht: Die Kamera spielt die GPS Unterstützungsdatei in sein eigenes System ein. Dann kannst du die Unterstützungsdatei auch von der SD Karte löschen oder die SD Karte austauschen und du hast die aktuellen GPS Unterstützung trotzdem in der Kamera. Deswegen bitte im Menü checken, ob diese noch gültig ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Unterstützungsdaten?
Was ist das? Ich habe sie auf meiner A 77 noch nie aufgespielt. Bin eben auf die Terasse gegangen und habe die Kamera eingeschaltet. Der Fix wurde in weniger als einer Minute angezeigt. PS: Die Kamera war voher mehr als zwei Tage ausgeschaltet. Zur Verdeutlichung des Problems: Kowoma
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (19.10.2012 um 20:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Das ist kein Garant dafür, das es jederzeit und überall gut funktioniert. Manchmal wartet man eben lange, auch nach Stunden baut sich kein Signal auf. Es kann auch an störenden technischen Geräten in der Nähe liegen oder sonst etwas anderes. Wenn es ohne Datei klappt, dann hast du Glück gehabt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Dass das GPS-Tagging auch ohne die Unterstützungsdaten ganz gut klappt ist schon klar, aber darauf verzichten muss ich deswegen ja noch lange nicht.
Ich habe es eben übrigens wieder probiert. Ich habe extra eine VPN-Verbindung aufgebaut um sicherzustellen, dass die Telekom nicht verantwortlich ist, ich habe die MD5-Hashwerte der Datei von heute mit der Datei von Mittwoch verglichen und es handelt sich definitiv um verschiedene Dateien. Die Kameras habe ich extra zurückgesetzt, jedoch hat dies keine Veränderung bewirkt. Es wird immer noch der gleiche Gültigkeitszeitraum angezeigt, wie in meinem ersten Post. Ist das vielleicht ein Bug der neuen Firmware 1.06? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Nein, mein GPS funktioniert mit den Hilfsdateien. Habe ich heute probiert; erstaunlich schnell sogar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Aktueller Stand: Der Download per Batch funktioniert immer noch nicht. Das Update funktioniert mit der VM, die ich auch für die Firmware-Updates benutze, aber wirklich komfortabel ist das nicht. Die Kamera geht jetzt wohl erstmal zu Geissler…
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Gleich Geissler?
Ich weis nicht, ich habe trotzdem das Gefühl das es an der Batch liegen könnte oder deiner Betriebssystem-Umgebung. Hast du mal versucht händisch die Datei auf die Speicherkarte an die angegebene Stelle zu speichern? Vielleicht möchtest du ja mal die Batch Datei hier posten; zum untersuchen. Wenn es von Hand funktioniert, müsste nur eine neue kleine Batch Datei oder anderes Skript geschrieben werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Ich habe ja oben bereits beschrieben, dass ich die Datei auf viele verschiedene Wege versucht habe herunterzuladen. Meine Batch-Datei:
Code:
rm assistme.bat wget http://control.d-imaging.sony.co.jp/GPS/assistme.dat |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Sollte das nicht eher "rm assistme.dat" heißen? Wenn die Datei schon existiert, dann macht wget ein assistme.dat.1, assistme.dat.2 usw. aus den neuen Downloads.
Und bist du sicher, daß du im richtigen Verzeichnis bist? Schmeiß doch noch ein pwd und ein ls mit rein und bei wget ein -S als zusätzlichen Parameter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|