![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Beiträge: 4
|
Hallo Gerd !
Danke für deine Info, hab mir schon Gedacht das es sicher nicht allzu einfach werden wird, habe natürlich die 1:50 Methode auch versucht, die Ergebnisse waren aber leider ganz und gar nicht toll ![]() Aber wie gesagt ich werde noch ein Okular für die Dimage umbauen und falls es damit besser geht werde ich es hier natürlich erwähnen. Deine erwähnten Fotos finde ich Ausserdem sehr schön ![]() MfG janes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Hallo Janes!
Danke für das Lob für die Fotos. Wenn Du eine Lösung findest, bin ich natürlich interessiert zu erfahren, wie sie funktioniert. Dann werde ich wohl wieder eine Kamera (A200...) haben. Tschüß, Gerd |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|