![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
An meinem Metz 58AF-2 habe ich die Version 3,0 und fotografiere mit einer a77. Bei mir funzt das so: Bei der Kamera im Blitzmodus auf WL gehen. Dann sehe ich im Metzdisplay verschiene Einstellungen wie z.b. den Kanal. Dann drücke ich 2x schnell auf die Taste SEL und scrolle dann runter auf REMOTE. Dort angekommen drücke ich auf SET und scrolle nach REMOTE SLAVE. Dann den Metz von der Kamera genommen und alles ist gut. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
zeigt der Blitz bei den "paar" anderen Daten auch im rechten unteren Feld des Displays "CTRL +" an? Dann ist der Remotebetrieb des 58AF-2 automatisch auf "Master" und nicht auf "Slave" eingestellt. Dies änderst Du so, wie Mandy es beschrieben hat: Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Mit der a580 ging der Metz auch automatisch in den Slave-Modus. Aber bei mir erfolgte das Metzupdate auf die Version 3,0 und der Kauf der a77 zur selben Zeit. Deshalb war ich mir bis dato nicht sicher, ob diese Veränderung des Slave auf den Umstieg von der a580 auf die a77, oder auf das Metzupdate zurück zu führen ist.
Lg. Mandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
Lt. Michael Hohner wird diese Funktion von folgenden Kameras unterstützt: α700, α850, α900, α37, α57, α65, α77 und NEX-7. Bei allen anderen α-Gehäusen dient nur der interne Blitz als Controller. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|