Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α65: Remote Probleme mit Metz 58 AF2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2012, 11:55   #11
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

An meinem Metz 58AF-2 habe ich die Version 3,0 und fotografiere mit einer a77. Bei mir funzt das so: Bei der Kamera im Blitzmodus auf WL gehen. Dann sehe ich im Metzdisplay verschiene Einstellungen wie z.b. den Kanal. Dann drücke ich 2x schnell auf die Taste SEL und scrolle dann runter auf REMOTE. Dort angekommen drücke ich auf SET und scrolle nach REMOTE SLAVE. Dann den Metz von der Kamera genommen und alles ist gut. Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2012, 14:10   #12
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von yamas Beitrag anzeigen
ja macht er. Doch wenn ich auf WL schalte geht er dann nicht in den slave sonder zeigt mir den Kanal und ein paar andere Daten an. Er sollt ja dann nach einen auslösertippen in den slave gehen, tut er aber nicht. Macht er nur wenn ich alles manuell einstelle.
Moin Mirko,

zeigt der Blitz bei den "paar" anderen Daten auch im rechten unteren Feld des Displays "CTRL +" an?
Dann ist der Remotebetrieb des 58AF-2 automatisch auf "Master" und nicht auf "Slave" eingestellt.
Dies änderst Du so, wie Mandy es beschrieben hat:
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
An meinem Metz 58AF-2 habe ich die Version 3,0 und fotografiere mit einer a77. Bei mir funzt das so: Bei der Kamera im Blitzmodus auf WL gehen. Dann sehe ich im Metzdisplay verschiene Einstellungen wie z.b. den Kanal. Dann drücke ich 2x schnell auf die Taste SEL und scrolle dann runter auf REMOTE. Dort angekommen drücke ich auf SET und scrolle nach REMOTE SLAVE. Dann den Metz von der Kamera genommen und alles ist gut. Lg. Mandy
Diese Einstellung ist bei den 58ern von Metz erforderlich, seitdem die Blitze auch bei entsprechenden Kameras die Funktion "CTRL +" unterstützen. Meine A580 unterstützt "CTRL +" nicht, dort schaltet der Blitz automatisch im WL-Modus auf Slave, bei der A700 muss ich auch die o.g. Schritte auswählen und Remote erst auf Slave umschalten. So sollte es dann auch mit der A65 funktionieren.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 14:22   #13
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Mit der a580 ging der Metz auch automatisch in den Slave-Modus. Aber bei mir erfolgte das Metzupdate auf die Version 3,0 und der Kauf der a77 zur selben Zeit. Deshalb war ich mir bis dato nicht sicher, ob diese Veränderung des Slave auf den Umstieg von der a580 auf die a77, oder auf das Metzupdate zurück zu führen ist.
Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 15:25   #14
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
... Deshalb war ich mir bis dato nicht sicher, ob diese Veränderung des Slave auf den Umstieg von der a580 auf die a77, oder auf das Metzupdate zurück zu führen ist.
Lg. Mandy
Metz unterstützt m.W. seit dem 58 AF-1 mit FW-update 3.0 die Verhältnissteuerung und damit auch die Master-/Controllerfunktion.
Lt. Michael Hohner wird diese Funktion von folgenden Kameras unterstützt: α700, α850, α900, α37, α57, α65, α77 und NEX-7. Bei allen anderen α-Gehäusen dient nur der interne Blitz als Controller.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α65: Remote Probleme mit Metz 58 AF2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.