|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: D-88131 Lindau - Bodensee
Beiträge: 58
|
Ich benutze auch den Hama an meinen TCon, des läst ca. 1,25 Umdr. aufschrauben.
__________________
Gruß Stefan |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: L.E.
Beiträge: 3
|
und was haltet ihr von act100 und acw100 aus dem aktuellen minoltazubehör
Danke schon mal im vorraus Der ToFi |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Also, Gnade vor Strafe: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...ight=konverter Für weitergehende Fragen: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...ight=konverter http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...ight=konverter |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: D-882xx
Beiträge: 22
|
Re: Welche Adapter?
Zitat:
ich verwende den Stepup Adapter von Heliopan mit der Nr. 192. Man kann den direkt bei Heliopan bestellen. Mit Versand habe ich dafür 15,47 €uronen bezahlt. Ich habe seit heute den Olympus-Telekonverter TCON-17. Gruß Digpics
__________________
Meine A2 das unbekannte Wesen |
|
|
|
|
|
|
|