![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Die A290 konnte soweit ich mich erinnern kann mit SD Karten und mit Memory Cards von Sony umgehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 61
|
Zitat:
Zitat:
Wenn ich eine A290 für 150€ sehe, werde ich wohl zuschlagen. Danke für den Tip! ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich habe mal ein wenig rum gesurft und es scheint so, als wäre der Preis im Gebrauchtmarkt etwas teurer als der von mir genannte Vorschlag. Da solltest du also nicht darauf zählen. Könnte sein, das ich es unterbewertet habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also in der von dir genannten Preisklasse würde ich zu einer guterhaltenen D7D greifen. Einfach aus dem Grund, weil die Nachfolger im Handlung um Ecken schlechter sind und die Bildqualität recht gut ist (natürlich bezogen auf die 6MPix). Eigentlich ist erst wieder die A700 im Handling vergleichbar und danach die A77.
Ich verwende sie noch regelmäßig für Reportagen, wenn danach keine großen Bilder abgezogen werden sollen. Wenn da mal ein Bier drüberschwappt, ist der Schaden überschaubar, abgeschrieben sind sie auch. Nur bei sehr schlechtem Licht hast man mit der A850 halt schon mehr Reserven, sowohl vom AF als auch vom Rauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ich bin zur A700 gekommen (neben der A77) und bin sehr zufrieden.
Die ist derzeit zwischen 300-400€ zu bekommen. Ich glauben, eine 6 MP Kamera wird Dich nicht mehr so vom Sessel hauen. Ich zumindest habe mich, trotz internem Protest, an die vielen Pixel gewöhnt. Wenn ich meine alten 4-6MP Bilder bearbeite, dann fehlt mir schon die Reserve.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 24.07.2012
Beiträge: 1
|
Ich bin dieses Jahr von der A230 auf die A580 umgestiegen, nutze die A230 (welche ebenfalls SD-Karten verwendet) aber immer noch gerne in Situationen, in denen ich um das Wohlergehen der Kamera fürchten muss.
![]() Bis auf das Bildrauschen bei höheren ISO-Werten habe ich an der A230 nichts auszusetzen. Eventuell wäre das ja auch noch eine Alternative für dich ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber wenns mehr sein soll, täte ich zu A700 greifen. Die darunter liegen Serien haben haben halt von der Haptik und Bedienung schon einige Einschränkungen. Also bevor ich mir eine A100 oder A200 usw. antue, lieber eine D7D ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
![]()
hi. ich habe die 390 sehr günstig bekommen und bin absolut zufrieden.
contra: kein separater helligkeitsmessspeicher rauschen ab iso 800 kein video kein "drittel-grit" im live view ansonsten kann ich die uneingeschränkt weiterempfehlen, da sie gebraucht sehr günstig zu haben ist |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zwischen 190 und 300 Euro hast du die Auswahl von Alpha 200 bis Alpha 390. Billiger als ca. 40 Prozent des durchschnittlich bezahlten Ladenpreises werden diese Kameras nicht.
Geändert von minfox (06.10.2012 um 18:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
ich würde schauen, dass die Akkus zur 580 passen. Speicherkarte ist mir unwichtig, da sie eh' der Kamera zugeordnet bleibt. Aber Akkus werden rundum durchgewechselt wenn man mit zwei Cams unterwegs ist, das ist sehr praktisch.
Deshalb ist mein Lineup A77, A550 und A200. Die A200 wäre mein Tipp. Außer du brauchst gleichzeitig zwei HighISO Cams. Ältere A700er zicken öfters rum (Einstellräder). Bei der A100 löst sich fast immer das Griffgummi und die Akkus passen nicht in bei Richtungen. Ich meine die A200er scheinen im Allgemeinen ganz gut durchzuhalten ![]() Die Bildqualität der A200 bei ISO200 ist tadellos. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|