![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Es könnte auch daran liegen, das nurnoch die Händler mit höheren Preisen das Objektiv haben und es dadurch so "wirkt" als würden die Preise steigen.
So bekommt der Händler doch noch seinen "normalen" Preis und der Kunde muß halt dort zu einem vergleichsweise hohen Preis einkaufen oder er geht eben leer aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
ich habe diese linse jetzt schon 2mal gekauft und wieder verkauft.
fakt ist: -es ist eine sehr gute linse die wesentlich billiger ist als die alternativen von sigma und sony. aber am ende ist das ding ein hundeschwerer klotz der die verwendungsbereiche und mobilität arg einschränkt |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() Allerdings nicht um 30 Prozent innerhalb von acht Monaten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Da hab ich mir ja einen tollen Zeitpunkt für meinen Systemwechsel ausgesucht, das Tami 70-200 muss natürlich auch für Pentax wieder in der Fototasche liegen...
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ganz genau
![]() ![]() ![]() ![]() ... und an eine Pentax Q oder K passt doch quasi alles. Muss doch nicht von Tamron sein ... ![]() Geändert von minfox (04.10.2012 um 21:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Zitat:
Es gibt zu den 70-200 f2,8 fürs Vollformat noch das APS-C Gegenstück von Sigma, 50-150 f2,8 welches auf Grund der "kürzeren" Brennweite etwas kleiner und Leichter ist. Hier mal ein Größenvergleich zwischen dem Leica 2,5/50 und dem Leica 0,95/50. Leider hab ich kein Bild gefunden wo beide direkt nebeneinander stehen, aber da jeweils die Kamera mit dabei ist kann man den unterschied auch so gut erkennen ![]() Leica M2,5/50 http://www.stevehuffphoto.com/wp-con...1/photo-30.jpg Leica M0,95/50 http://www.flickr.com/photos/summilux-m/5895060087/ Geändert von DerKruemel (04.10.2012 um 21:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Zitat:
![]() Naja, das 70-200 macht auch an einer Pentax K-5 eine verdammt gute Figur (natürlich schon getestet ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|