![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ja stimmt, aber es sind ja nicht unterschiedliche Bildwinkel. Man sieht immer mit gleichem Winkel. Es ändert sich nur der Ausschnitt. Man sollte immer daran denken, das APS-C nur ein Crop (Ausschnitt) aus Vollformat ist. Durch ein manuelles beschneiden kommt man also auch auf das gleiche hinaus, was die Bildwirkung angeht.
Aber schön ist es trotzdem den APS-C Modus in der Kamera zu haben. Speziell wegen Videoaufnahmen. Darum wurde ja dieser Thread gestartet. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
Gespannt bin ich auch auf den genauen Ausschnitt bzw. Crop-Faktor bei Video. Bei Vollformat wird ja außenrum ein wenig weggeschnitten, damit der elektronische Stabi Raum zum Arbeiten hat. Was schade ist weil dann Weitwinkel nicht mehr ganz so weitwinklig rüberkommen. Vom Sensor her müsste das bei Crop ja nicht sein, da ist ja dann mehr als genug Rand außenrum. Ist also der Crop-Faktor bei Video kleiner als 1,5? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich möchte keine Falschaussagen verbreiten, aber ich glaube im Nachbarforum von dem Tester gelesen zu haben das bei ausgeschaltetem Stabi auch der Crop entfällt!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
Natürlich kann ich nicht ausschließen dass Sony bei der A99 genau diesen Bereich verbessert hat, ich hoffe es sogar sehr. Wenn man auf diese Art und Weise und mit der APS-C Einstellung faktisch schon 3 verschiedene Bildwinkel bzw. Zoomfaktoren gibt (oder, falls es bei APS-C wider Erwarten auch eine Bildwinkel-Einengung mit SteadyShot gibt, sogar 4) wäre man ja schon nicht mehr soweit von einem regelrechten Soft-Zoom entfernt. Angesichts der nativen Bildbreite von 6000 Pixeln - immerhin gut 3 mal so viel wie full HD mit seinen 1920 - würde ein Softwarezoom durchaus Sinn machen. So käme man auch mit lichtstarken Festbrennweiten noch auf einen Zoomfaktor zwischen 2 und 3 ohne über die native Pixel-Auflösung hinaus interpolieren zu müssen und könnte - lichtstarke Objektive mit guter Abbildungsleistung vorausgesetzt - auch beim Filmen schön freistellen und dabei sogar noch in einem netten Bereich zoomen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
![]() Zitat:
j. Geändert von jennss (06.10.2012 um 11:58 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
![]() j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Zitat:
Da die A99 ja als besonders für Video geeignete Kamera beworben wird, müsste sie dieses Feature doch auch haben. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|