![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
|
Zitat:
__________________
Besucht meinen Photoblog unter http://www.MünchenPhoto.de ... und meine flickr - Seite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Es gab mal im Forum die Diskussion, ob eine Crop SLT mit Kit oder die Oly besser freistellen kann. Da haben alle getippt, dass das die SLT kann. Ich war auch davon überzeugt. Wenn man aber im Schärfentiefenrechner nachrechnet, ist es die Oly trotz ihres kleinen Chips. Und im Vergleich zu RX-100 brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Da ist der Chip ja deutlich kleiner. Aber das soll kein Kriterium sein, das ist eben der Kompromiß klein und großer Sensor. Da geht das einfach nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
|
Interessant! Danke für den Hinweis. Wo findet man diesen Rechner?
__________________
Besucht meinen Photoblog unter http://www.MünchenPhoto.de ... und meine flickr - Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Den Sucher der Nex 6, hat schon jemand hindurchgeschaut? Zumindest hat Sony bei der Nex 6 nicht an der Augenmuschel gespart. Ich bin der Meinung, der EVF ist empfindlicher geben vagabundierendes Licht .Ein Vergleich mit dem Aufstecksucher zur Nex 5N wäre interessant.
Für 797 Euro ist die Nex 6 bestimmt ein gutes Angebot, besonders zum Eos M Angebot. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
|
Ich habe mein alte NEX5 mit 18-55 mal intensiv gegen die RX-100 getestet mit dem Ergebnis, dass die optisch auf gleichem Niveau sind.
Begründung ist, dass die RX-100 durch das lichtstärkere Objektiv die fehlende Empfindlichkeit kompensiert. Wenn also die Frage lautet entweder RX-100 oder NEX-6 mit Kit kaufen und nie wieder etwas ergänzen, würde ich die RX-100 kaufen. Bedenkt man aber, dass die NEX-6 mit ein paar zusätzlichen Linsen und einem leistungsstärkeren Blitz optisch noch in eine andere Liga aufsteigen kann, kann derjenige, der bereit ist, sein System auszubauen eigentlich nur die NEX-6 kaufen. Ich habe eine NEX-7 mit viel Equippment wenn ich "richtig" fotografieren möchte und die RX-100 als immer dabei Kamera und finde das ist die perfekte, wenn auch teure Kombination. ![]() Auf der Photokina habe ich die RX-100 übrigends auch mal gegen die Panasonic LX-7 verglichen, mit dem Ergebnis, dass die LX-7 optisch Lichtjahre von der RX-100 entfernt ist. Die RX-100 ist also schon eine Kamera, mit der man richtig gute Bilder auf APS-C Niveau machen kann und ich hatte noch mit keiner Kamera so viel Spaß beim Fotografieren, weil auch das Bedienkonzept extrem gelungen ist. Aber sie ist halt nicht so flexiebel, dass man auch mal ein extremes Weitwinkel oder Tele dranhängen könnte. Gruss Szipper |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Laut Deinem Profil hast Du A700 und A900. Wenn Du die ERSETZEN willst, dann nimm eine NEX. Die RX100 kann keine DSLR ersetzen. Aber sie ist eine gute Immerdabei für all die Fälle wo man die dicken Alphas nicht mitnehmen will oder kann. Dagegen ist die NEX mit Objektiv - oder gar mehreren - nicht sooo viel kleiner. In die Hosentasche passt sie gewiss nicht, auch eine geräumige Jackentasche würde sie deutlich ausbeulen. My 2 Cents... Geändert von wus (25.09.2012 um 00:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|