Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Tamron 70-200mm F/2.8 Di USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 16:17   #11
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wir haben uns wohl missverstanden. Ein langsamer AF kann für die meisten Situationen immer noch ausreichend sein. Ich habe leider kein Vergleich beider Objektive. Wem es auf Geschwindigkeit ankommt, nimmt halt die neue schnellere USD Fassung als die (Achtung ) langsamere ohne USD. Ich kann sowieso noch warten.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 16:23   #12
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Die mit USD bzw- HSM oder wie sie alle heißen sind schneller was das Durchlaufen des gesamten Fokusbereichs betrifft - was man in der Realität nicht braucht. Aber da wo es drauf an kommt, nämlich die Nachführung(!) können die garnicht sooviel schneller sein. Dafür sind die Schritte meist einfach zu klein. Und wenn der AF das Motiv verloren hat ist es egal welches System man hat, bis der AF sein Ziel wieder hat ist die Situation nicht mehr gegeben
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 16:43   #13
Linus
 
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 29
Mich hat weniger der langsame AF des Tamron gestört, als vielmehr der ziellose AF bei schlechten Lichtverhaeltnissen.
Ein lichtstarkes Objektiv soll natuerlich auch in etwas dunkleren Raeumen bei hoher Isozahl noch benutzbar sein (zumindest bei mir). Da hat das Tamron nicht meinen Vorstellungen entsprochen,
Vielleicht ist das jamit dem USD dann auch besser.
Linus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 16:49   #14
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@linus, wie kann ein USD das verbessern?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 16:52   #15
Linus
 
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 29
Ich habe das wohl missverstaendlich geschrieben:

Besser:
Vielleicht wurde da ja bei der USD Variante auch etwas verbessert.
Linus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 17:28   #16
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Warum nicht? Es ist allgemein bekannt.
Kannst Du "allgemein bekannte" Quellen nennen?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 17:47   #17
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@whz
Wenn ich "allgemein bekannt" schreibe, dann meine ich damit keine Quelle die sich "allgemein bekannt" nennt. Zumindest steht was bei dpreview über den AF etwas: http://www.dpreview.com/lensreviews/...-200_2p8_c16/3. Es liegt auch auf der Hand, das es mit USD schneller sein müsste. Und das Thema wurde doch schon gekaut. Hier irgendwo sah ich genau diese Diskussion. Kann den Thread gerade nicht finden.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 17:58   #18
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Ich gehe mal davon aus, dass das "neue", dh mit Ultraschall ausgestattete Objektiv wohl kaum unter € 1100 zu haben sein wird. Das 24-70 kostet ja drei mal soviel wie das 28-75). Und es ist fraglich, wann es überhaupt kommt, denn sonst hätte Tamron sicher was erwähnt.

Aber das ist natürlich nur Spekulation , ich müsste mich aber sehr täuschen...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 18:29   #19
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Warum nicht? Es ist allgemein bekannt.
Wow. Da ist das neue ja alternativlos. hüstel.

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Kannst Du "allgemein bekannte" Quellen nennen?
Überall zu findendes Forengelaber halt :-)

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich habe leider kein Vergleich beider Objektive. Wem es auf Geschwindigkeit ankommt, nimmt halt die neue schnellere USD Fassung als die (Achtung ) langsamere ohne USD.
Keine Erfahrung der existierenden Objektive aber schon eine Beurteilung des neuen, noch gar nicht lieferbaren zur Hand. Respekt.

Nun mal zum Objektiv selber:

Zur optischen Leistung läßt sich naturgemäß noch nichts sagen aber die geänderte optische Rechnung zur Stabilisierung erfordert wie oft zu sehen einige Kompromisse:
  • die Nahgrenze erhöht sich von 95 cm auf 1,30 m
  • der maximal erzielbare Abbildungsmaßstab sinkt von etwa 1:3 auf nur noch 1:8 (deshalb nennt sich das neue auch nicht mehr "Macro")
  • die Optik-Rechnung ist erheblich aufwendiger (23 statt 18 Elemente)

Auf dem einzigen Bild kann ich keinen AF/MF Umschalter erkennen, das wäre eine potentielle Verbesserung ggü. dem "alten", bei dem die Umschaltung über den Fokusring oft eine (natürlich unerwünschte) Verschiebung des Fokus bewirkt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 20:19   #20
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Keine Erfahrung der existierenden Objektive aber schon eine Beurteilung des neuen, noch gar nicht lieferbaren zur Hand. Respekt.
Moment mal ja. Wir sind hier in der Glaskugel und ich habe keine Beurteilung des Objektives vorgenommen. Es ist eine reine Vermutung wegen dem USD, das tendenziell schneller sein sollte, als die alte Fassung. Ich glaube kaum, das Tamron den langsamer machen wird. Du änderst einfach meine Aussage, denn das kann man so oder so verstehen. Ist das dein normaler Umgangston im Forum?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Tamron 70-200mm F/2.8 Di USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.