Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage: Canon ip4000 oder ip5000?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2004, 11:54   #11
Nox
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: 32257 Bünde
Beiträge: 90
nunja...
ich habe den Artikel nur kurz überflogen und im Moment hat mein Bruder die Zeitung, kann also nicht nachschauen..

Pfennigfuchser du
__________________
Gruß Nox
Nox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2004, 19:58   #12
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Schau doch mal hier:

http://www.yourprint.canon-europe.co...::YourPrint_DE

Da kannst du einen Probedruck machen lassen.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 13:54   #13
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Also ich hab die ct grade hier rumliegen. Es wurden 12 Drucker getestet:

Canon iP1500, iP2000, iP3000, iP4000
Epson C46, C66, C86
HP Deskjet 3745, 5740, 6540
Lexmark Z615, Z815

Testsieger o.ä. werden bei der ct ja Grundsätzlich nicht ermittelt, es liegt aber eine Tabelle mit Einzelwertungen vor.

P.S. Bezüglich der Lichtempfindlichkeit der Canon Drucke tut sich möglicherweise auch noch was. Auf der Website von Canon Japan gibt es bereits BCI-7 Patronen und nicht mehr die 6er wie in Europa/USA.
Weiß von euch schon jemand mehr?
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 14:36   #14
Shadow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: D-30459 Hannover
Beiträge: 42
So... hab mir jetzt am Wochenende den ip5000 gegönnt.

Was soll ich sagen, bisher bin ich begeistert. Gestochen scharfe hochauflösende und vor allen Dingen realistische Bilder (Vergleich mit Monitor/Kamerabild). Auch das Bedrucken von CD´s ist ein nettes Feature. Dabei arbeitet er sehr leise und zügig. Ich bin mir nicht sicher ob es Papier gibt, welches die hohe Auflösung wiedergeben kann, aber es beruhigt doch sehr, dass man die Möglichkeit hat
Gruß,
Shadow
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 15:31   #15
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
wo hast du den her? es gibt momentan bei einigen lieferanten ja sehr seltsame lieferzeiten dafür
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2004, 15:31   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Bei dem Papier kann ich Dir die Originalen (PR101/GP401) von Canon ans Herz legen, die sind bisher immer Perfect für deren Drucker gewesen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 15:42   #17
Shadow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: D-30459 Hannover
Beiträge: 42
Das gute Stück stand bei MediaMarkt massenhaft rum. Hat da 195 € gekostet.

Gruß,
Shadow
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 15:43   #18
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
ich war gestern hier (Aachen) im MediaMarkt - noch nichts da.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 16:04   #19
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Amazon hat den IP5000 für 169 Euro im Angebot. Ich denke kein schlechter Preis für den Drucker.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 16:20   #20
Shadow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: D-30459 Hannover
Beiträge: 42
Also da sollte man zuschlagen, der Aufpreis im Vergleich zum ip4000 ist relativ gering und bringt halbe Tröpchengröße und damit doppelte Auflösung.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage: Canon ip4000 oder ip5000?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.