![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Hallo,
und Danke für die Aufmerksamkeit! @mrieglhofer Ich habe es mit DxO ausprobiert. Die Farbwiedergabe habe ich auf a500, a580 … eingestellt. Trotzdem, es kommt nicht mal annährend an die a580. @Systemwechsel Farbraum: sRGB Bildstil: Porträt, und die Parametereinstellungen wie Schärfe, Kontrast, Farbsättigung und Farbton habe ich beliebig ausprobiert. Beim Weißabgleichkorrektur habe ich jetzt folgende Einstellung: A4,M5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ich muss sagen, dass ich bei meinen Canons mit der Farbwiedergabe auch nicht wirklich zufrieden bin. Jetzt werde ich mal versuchen, ob ich in Aperture die Bilder aus der EOS 5D Mk. II so eingestellt bekomme, dass sie auch bei kritischen Motiven (Landschaftsaufnahmen bzw. Botanik mit differenzierten, insbesondere auch dunkleren Grüntönen) die Wiedergabe der A580 erreichen. Immerhin ist die 5D Mk. II noch ganz gut, was die Farbwiedergabe angeht. Die 500D dürfte da noch deutlich mehr Probleme haben. Da die Farbfilter spektral unterschiedlich ausgelegt sind, kann die Fähigkeit zur Farbdifferenzierung bei kritischen Tönen durchaus unterschiedlich sein. Nicht alles kann man mit Picture Styles oder durch Aufdrehen der Sättigung für jedes Licht angleichen.
Es lohnt sich, mal diesen Artikel zu lesen. Was man den Canons allerdings zu Gute halten muss, ist dass sie der Hauttonwiedergabe schmeicheln. Diese leicht blasse Hautfarbwiedergabe wird allgemein sehr gut angenommen. Aber das ist leider nicht meine Hauptanwendung. Und vermutlich ist es viel leichter, mit einer Sony eine ähnlich Hauttonwiedergabe hinzubekommen, als umgekehrt mit einer Canon eine Gründifferenzierung wie sie die A580 liefert. Geändert von Giovanni (19.11.2012 um 02:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Zitat:
ich habe jetzt zufriedenstellende Einstellungen an Canon 500D gefunden! -Schärfe: 4 -Kontrast: 6 -Farbsättigung 7 -Farbton: 6 -WB-Korrektur: 0,M4/+-0 (weg vom Grün ![]() Die Voraussetzung: vorher WB wird richtig eingestellt! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|