![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, ich habe auf der PK ein wenig mit dem CZ Apo Sonnar T* 135/2 herum gespielt. Es gibt absolut sicher vom optischen Aufbau keine nähere Verwandschaft mit dem Sony CZ 135/1.8ZA:
das Apo-Sonnar ist auszugfokussiert (mit floating Elements lt. Datenblatt), das Sony CZ dagegen innenfokussiert. Der Fokusweg beim Apo-Sonnar ist riesig und das Objektiv verlängert sich an der Nahgrenze deutlich. Sinnvolle Testaufnahmen waren auf der PK nicht möglich, daher kann ich zur Leistung nix sagen. Der Einsatz von vier Sonderglaslinsen (statt zwei beim Sony CZ) lässt erwarten, dass auch der Längsfehler, der beim SonyCZ manchmal störend auffällt, weitgehend korrigiert sein dürfte. Für Interessierte: es gibt ein aktuelles pdf von Zeiss, in dem alle SLR-Objektive samt Linsenschnitt inklusive Markierung von Sonderglas- und Asphärischen Linsen aufgeführt sind.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Wer soll das bezahlen?
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|