Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Kaufentscheidung DVD-HDD Recorder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 17:37   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Philips entwickelt zusammen mit LG zumindest in einigen Bereichen, und im Studiobereich (Audio) waren Philpslaufwerke gang und gäbe, und das nicht ohne Grund!
Auch Heute werden in Highendgeräte sehr oft noch Philipslaufwerke eingebaut, und da kann draußen drauf stehen was will.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2004, 18:03   #12
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Psycho!

schau dir mal das Teil an ( http://www.kiss-technology.com/?p=558&v=users ).

Ich find die Kombination aus allen möglichen Abspielformaten ganz gut und noch dazu den Ethernetanschluß zur Verbindung von der Kiste mit dem Rechner daheim.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 18:09   #13
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Gibt es auch bei Philips, mit WLAN!

Aber Kiss ist nicht übel, vor allem spielen die fast immer alle Formate, welche gerade Möglich sind.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 19:39   #14
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Seid langem überlege auch ich so ein Teil zu kaufen.
Ich habe mich entschlossen zu warten.
Wenn es um DVD-Recorder geht wird viel vom guten Bild und den ganzen
Schnickschnack drumrum erzählt.
Worüber aber kaum einer was sagt oder schreibt ist der Ton.
Die Geräte können wohl alle Formate abspiele die es gibt aber leider nicht
aufnehmen.
Ich bin im Moment nicht ganz auf dem laufenden aber ich habe erst vor kurzem gehöhrt, das es eins oder zwei Geräte gibt die auch 5.1 aufnehmen können.
Und was nutzt mir das tolle Bild wenn ich dann nur Stereo höhren kann.
Das hat mich bisher immer gestört.
Ansonsten würde ich auch zu Panasonic greifen.
Phillips steht auch bei mir auf der schwarzen Liste.
Vier Fernseher die nicht in Ordnung waren.........das reicht!
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 20:32   #15
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
benutze seit ca. 2 jahren den panasonic dmr-hs2 (vorgängermodell)
läuft tadellos, superpraktisch, würd ihn sofort wieder kaufen.

groetjes und a-dios, juchzgi
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2004, 02:52   #16
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Musi
Ich bin im Moment nicht ganz auf dem laufenden aber ich habe erst vor kurzem gehöhrt, das es eins oder zwei Geräte gibt die auch 5.1 aufnehmen können.
Und was nutzt mir das tolle Bild wenn ich dann nur Stereo höhren kann.
Interessant

Spielst Du selber Musik, oder wo bekommst Du 5.1 her ?

Und möchtest Du nicht verraten, welche beiden Geräte das können ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 08:33   #17
LargeLars
 
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
Also mir wäre es neu das man 5.1 aufnehemen kann.... wäre aber ja eine große weiterentwicklung. Die Geräte die das können, würde ich auch gerne mal sehen.... LINK?

1 möchte ich denn DVD Rekorder Freunden aber noch sagen, weil viele es immer vergessen: Das aufgenommene Bild auf einer DVD, kann immer nur so gut sein wie die Bildquelle...also schlechter Antennen Empfang oder störrender Sat Empfang sieht dann auf der DVD nicht besser aus, weil es ne DVD ist. Sag das nur, weil viele das DENKEN.

Außerdem 5.1 aufnehmen... aber was aufnehmen... Digital Sat oder Kabel 5.1 ist leider immer Kopiergeschützt über den Digitalausgang....
LargeLars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 14:14   #18
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Hallo Fritz,
Nein, ich spiele nicht selbst. Das Signal könnte man über Premiere oder
über Sat-Digital bekommen.
Und voneinem anderen DVD würde auch gehen.Wobei brennen einfacher
ist.
Die Geräte kann ich dir nicht nennen.Ich habe mir meine Anlage vor einem Jahr gekauft und bin gerade nicht so auf dem laufenden.
Ich hab jetzt auch Urlaub und ein bischen Zeit.
Ich schau mal ob ichs finde.
Die info habe ich im Fernsehn gesehen.
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 10:16   #19
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Warum nicht einen HTPC (HomeTheaterPersonalComputer) statt HD- Rekorder? SO viele Möglichkeiten wie mit solch einem Teil kann man keinesfalls mit irgendeinem "konventionellen" Gerät erreichen. Da es inzwischen tolle Cases gibt, die auch noch lautlos arbeiten, ergibt so ein HTPC den ultimativen Ersatz für DVD- Player/Rekorder, CD- MP3 Player/Rekorder , AVI(DivX-XVid...)-MPEG-RM-QT Player, HD- Rekorder, JPG-PNG-RAW Slideshowplayer, Tv-und Radio Tuner,... Und obendrein auch noch dieses Forum und alles andere aus dem Internet. Alles bequem vom Sofa aus per Fernbedienung und/oder Funktatstatur-Maus zu steuern.

Solch ein Teil plus einen anständigen (Plasma- ) Fernseher sowie einen anständigen Dolby- Digital Verstärker, das ist alles, was man je für das heimische Multimedia- Vergnügen brauchen wird.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 12:07   #20
psychogerdschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Photopeter
Alles bequem vom Sofa aus per Fernbedienung und/oder Funktatstatur-Maus zu steuern.

Solch ein Teil plus einen anständigen (Plasma- ) Fernseher sowie einen anständigen Dolby- Digital Verstärker, das ist alles, was man je für das heimische Multimedia- Vergnügen brauchen wird.
Und wenn das Gerät "über den Jordan geht" was mache ich dann...?
Ich persönlich halte überhaupt nichts von Eierlegenden Wollmilchsäuen, abgesehen davon kann nur eine Person das Gerät bedienen ! Und DVD, Fernsehen, Internet alles gleichzeitig ? Meine Verlobte sagt jetzt schon mal Danke !

Nein drei Geräte wie im Anfangsposting stehen zur Auswahl, wobei nachdem ich andere Foren durchforstet habe, wird es wohl der Pioneer werden.
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Kaufentscheidung DVD-HDD Recorder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.