![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Bill Gates: "64 KB sind genug"
Sagen wir so: FÜR DICH sind 16 MP genug - verallgemeinere das nicht auf 8.652.165 Leute, die NICHT deiner Meinung sind. Meine erste Digikamera hatte 1024x768 Pixel - 0.75 MP - auch damit habe ich wunderbare Bilder gemacht. In ein paar Jahren haben Pocketkameras 124.5 MP ... du kannst ruhig weiterhin bei 16 MP bleiben. Ich gönne sie dir aus ganzem Herzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Die NEX-7 nutze ich mit Zeiss Objektiven für Canon ab 15mm mit entsprechendem Adapter. Die Bildqualität lässt keine Wünsche mehr offen und übertrifft das was ich mit den Objektiven an der Canon 5D MKII erreiche - vorausgesetzt, die ISO wird niedrig gehalten. Immer wenn ich mit kleinem leichtem Gepäck unterwegs sein will, dann kommt die NEX-5N in die Tasche, denn an ihr funktionieren die Voigtländer Optiken ab 12mm hervorragend. Es ist also nicht so einfach, hier die richtige Kamera zu wählen, denn da kommen noch andere Fragen ins Spiel, die hier schon gestellt wurden. Spannend ist also die Frage was du fotografieren willst, mehr weit winklig oder mehr mit leichten Telebrennweiten? Brauchst du hohe ISO-Werte oder kommst du mit weniger zurecht. Das kann man so allgemein nicht sagen. Spricht der Meister der Verallgemeinerung!
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Das war sein 1. Post hier...
Muss also nicht zwingend ein Troll sein, es gibt auch Jungs, die sich nicht so gut auskennen . |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 8
|
Danke erst einmal für die vielen Antworten.
Ich versuche erst einmal die ganzen Fragen zu beantworten: Also, bislang mache ich meine Fotos mit einer Canon PowerShot G1 X. Ja, es stimmt schon, ich habe nicht wirklich viel Ahnung vom Fotografieren. Ich habe mich zwar in einige Bücher eingelesen und seinerzeit auch mit analoger Kamera mal einen Kurs besucht - wo die Kameras allerdings noch manuell eingestellt werden mussten was Belichtungszeit etc. angeht. Aber gerade von digitaler Fotografie habe ich nicht viel Ahnung. Bis vor einigen Jahren habe ich mich sogar gesträubt auf digital umzusteigen... Ich weiß schon, dass die Pixelzahl nicht viel mit der Qualität zu tun hat. Habe aber gelesen, dass die Bildbearbeitung dann leichter ist, stimmt das nicht? Naja, ich hoffe zumindest hier vielleicht noch etwas über digitale Fotografie lernen zu können.... Was ich fotografieren möchte? Also, ich mache einfach gerne Fotos, besonders Natur- und Tierfotos. Ich bin viel in der Natur unterwegs. Viele Motive bewegen sich auch. Ich möchte nächstes Jahr z.B. in den Krüger Nationalpark und da tolle Bilder machen. Was mir wichtig ist: Eine schnelle Reaktionszeit (meine erste Kamera hat erst Sekunden nachdem ich drauf geklickt habe auch ein Bild gemacht), ein guter Zoom (optisch, nicht digital) und man sollte entweder die Belichtungszeit manuell einstellen können, oder sie sollte im Normalmodus zumindest sehr kurz sein, denn bei der PowerShot habe ich das Problem, dass alle Bewegungen verzerrt sind. Mach ich z.B. ein Foto von einem laufenden Hund sieht das aus, als würde er seinen eigenen Schatten hinter sich her ziehen. Da ich halt nicht viel Ahnung habe, sollte die Kamera leicht zu bedienen sein und sich die Bedienung quasi von selbst erklären. Ich bin halt ein Nichtprofi und möchte Profifotos machen ![]() Preislich hatte ich mich eigentlich so auf 800-900 Euro eingestellt, aber vermutlich wird es am Ende eh teurer. Muss dann einfach nur etwas länger warten bis ich das Geld zusammen habe, aber wenn die Kamera dann meinen Erwartungen entspricht, ist es mir das wert. Danke auf jeden Fall schonmal! Hätte nicht gedacht so viele Beiträge auf meine Frage zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Bei Tier und Naturfotografie würde ich eher eine SLT empfehlen,
Die A37 z.B. Bei der Tierfotografie braucht man viel Tele (mind. 300mm) und das sind nunmal große Objektive, die zum einen einen größeren Body vertragen können und zum anderen für die NEX nicht in so sehr großer Auswahl verfügbar sind ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Um nicht von Löwen (beim Objektivwechsel etc.) gefressen zu werden, würde ich eher eine Sony mit 30x Zoom empfehlen. Die sind schnell, kompakt, günstig. Und man muss ned all den Plunder in einer 7.314159 kg Fototasche mitschleppen (bei 40°)
27-810mm, hehe, da kannst 300mm vergessen http://geizhals.at/eu/741949 530g, GPS ist auch gleich dabei - da macht Urlaub Spass! . Geändert von Zweistein (23.08.2012 um 11:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
So eine Tour macht man nicht jeden Tag. Da würde ich mich ärgern, keine gescheite Kamera mitgenommen zu haben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Jeder wie er meint ...
Ich würde mich aber abschwitzen, so ein SLR Gerümpel durch den afrikanischen Busch zu schleppen und jede gute Szene durch die Fingern gleiten zu lassen. Geht nix über eine gscheite Bridgekamera ... fährst ja auch ned im Maserati durch die Sahara. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Aber auch nicht mit einer Vespa.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|