Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bandscheibenvorfall und Fotografie....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2012, 19:58   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Manche haben ihn gleich selbst dabei....

http://eckla.de/beachrolly.html
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2012, 20:01   #12
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
haha, das sieht aus wie die Einkaufswagen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 22:33   #13
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
Ich hatte schon immer wahnsinnige Probleme mit der HWS, und eine Sling-Tasche, die mit der Zeit immer ein paar Gramm schwerer wurde (wir kennen das ja alle, oder?), hat es nicht gerade besser gemacht.

Dann habe ich mir endlich einen Rucksack gekauft, und seit dem ist eigentlich alles ganz gut. Aber immer noch achte ich sehr genau darauf, dass das Gewicht wirklich halbwegs gleichmaessig verteilt ist - mein Rucksack hat einen Seiteneingriff, also sind da auch Schwankungen gegeben. Einbein-Stativ, Wasserflasche ... Ausserdem habe ich gemerkt, dass ich etwas "ausser Form" bin, denn habe ich den ganzen Kram vier Tage lang problemlos durch Mailand geschleppt, und jetzt gerade habe ich nach laengerer Pause nach 5 Stunden mit dem Rucksack unterwegs wieder ein leichtes Ziehen an der Schulter verspuert.

Ich wuerde unbedingt mit meiner Ausruestung und dem Rucksack zu meinem Physiotherapeuten gehen und mir von dem das OK geben lassen. Ich habe mehr Vertrauen zu Physiotherapeuten in diesem Bereich als zu Aerzten.

Wenn Du keine kleine Knipse willst, bleib' bei Deiner DSLR. Aber koenntest Du als Kompromiss und Zeichen guten Willens vielleicht auf den Blitz verzichten????

GLG und alles Gute!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)

Geändert von Millefiorina (12.08.2012 um 23:01 Uhr)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 23:00   #14
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Hallo,
erstmal gute Besserung.
Wenn Du Gewicht sparen willst und nicht auf Bildqualität verzichten möchtest, dann schau Dir doch mal die Micro Four Third Systemkameras an.
Wenn Du die Kameras der aktuellen Generation nimmst, bist Du bildqualitätsmäßig locker in dem Bereich der A350 + 17-70 und 70-210 und gewichtsmäßig eine ganz Ecke leichter.

Hier: http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html gibt es eine Übersicht über alle Objektive inkl. Gewicht. Die Gehäuse wiegen so zwischen 250g und 450g.
Vielleicht ist da ja was für Dich.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 13:57   #15
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Alpha 350 Fazit nach vier Tagen Zoo-Besuche ...

Guten Tag zusammen,

jetzt habe ich drei Zoos durch, bei denen ich meinen Rucksack dabei hatte.

Das Gesamtgewicht betrug ca. 5,5 bis 6 Kg. Ich hatte keinerlei Probleme, das Gewicht mit mir rum zu tragen.

Das was jetzt kommt, hört sich nach einer Produktrezension an, ist es aber nicht.
Na ja, vielleicht doch.

Ich bin kein Jack Wolfskin Fan, da ich es hasse, als wandelnde Werbesäule missbraucht zu werden. Aber Egal, dafür hat er seinen Zweck mehr als erfüllt....

Ich hatte leider keinen anderen Rucksack mit so einem gut durchdachten Tragesystem gefunden, als dieser JW-Rucksack. Wenn er gut festgemacht ist am Körper, und auch auf die Körpergröße richtig eingestellt ist, merkt man ihn gar nicht. Er ist sehr bequem am Körper zu tragen.
Das verwendete Material ist auch super, und obwohl ich ihn im Staub rum gezogen hatte, sieht er nach der Reinigung wie neu aus.

So weit, so gut; es gibt aber natürlich auch gravierende Nachteile:
Dieser Rucksack ist eigentlich kein originärer Fotorucksack. Eigentlich ist er ein Wanderrucksack mit einem Fotofach. Das bedeutet, dass das Fotofach sehr klein ist.
Ich hatte eine A350+BG und angesetztem 17-70mm Glas, zusätzlich ein 70-210 Tele und den Metz 48 Blitz dabei. Und schon war das Ding voll. Sehr ärgerlich. Ein weiteres Glas hätte ich anderweitig im Rucksack unterbringen können, aber eben nicht mehr so gut geschützt wie die andere Ausrüstung.
Auch das dauernde absetzten, um an die Kam zu kommen, war nervig. Gefährlich wäre es vielleicht auch, wenn jemand unbemerkt das Fotofach öffnet, um etwas heraus zu nehmen. Na ja.

Aber egal, ich muss eben aufgrund meiner HWS-Geschichte Kompromisse eingehen.
Und das war ein guter. Ich hatte nie Probleme mit meinen Bandscheiben, oder irgendwie andere Probleme. Das Gewicht war sehr gut verteilt.

Im Gegensatz zu anderen Fotografen, die eine Schultertasche dabei hatten, die immer wieder abgerutscht ist, hatte ich dauernd beide Hände frei. Das war einfach fantastisch.

Geschwitzt hatte ich trotz hoher Temperaturen selbst im Rückenbereich nicht. Das wundert mich ein bisschen.

Also, ich habe keine Angst mehr diesen Rucksack zu benutzen, da er super zu tragen ist. Er ist als Wanderrucksack konzipiert, und nicht als reiner Fotorucksack.

Aber für alle Mitfotografen, die ähnliche Probleme wie ich haben, kann ich diesen Rucksack wärmstens empfehlen......
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2012, 09:49   #16
schatzinsel777
 
 
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 2
Alpha SLT 77

Hallo, ich habe auch im Moment enorme Probleme mit der HWS.

Ich war auch auf der Suche nach ner Lösung, einen Rucksack für die Fotoausrüstung zu finden mit dem Hauptfokus auf Tragekomfort.

Als ich im Fotofachhandel die riesige Auswahl begutachtete, kam ein Kunde in den Laden, beobachtete mich und kam dann zu mir und meinte: ich gebe Dir mal einen guten Ratschlag. Schau dir mal den Rucksack auf meinem Rücken an.

Er trug den Jack Wolfskin Rucksack mit Fotofach. Er zeigte ihn mir ausführlich und schwärmte über den Klee.

Ich bin dann zum nächsten Jack Wolfskin Store, hab mir das Teil in aller Ruhe angeschaut. Ergebnis war, sofort mitnehmen... Weil:

Kostenpunkt: 119 Euro ( absolut fairer Toppreis)

Erscheinungsbild: unauffällig. Man vermutet nicht wirklich eine Kameraausrüstung da drin

Tragekomfort: bestens... Vorbildlich, findet man kaum so bei fotorucksäcken

Negativ: evtl. Zu klein bei großer Ausrüstung

Positiv: Handgepäck konform für Flugzeug, Regenschutz


Nach ein paar Fotoausflügen kann ich sagen, dass der Tragekomfort Top ist und meine HWS das ganze mitmacht...
schatzinsel777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 14:08   #17
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Genau meine Meinung; allerdings hatte ich irgendwie noch Glück.

Der JW-Store in Ravensburg hat mir das Ding für 49 Euro hinterher geschmissen.

Da sieht man mal, was hier für eine wahnsinnige Marge im Preis steckt......

Aber im Nachhinein hätte ich auch mehr gezahlt, da der Tragekomfort und das Material wirklich sehr gut sind.

Gruß Goldleader......
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bandscheibenvorfall und Fotografie....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.