Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Eintrag von Copyright Angabe in die Exif Daten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2012, 10:49   #11
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Würde dir im Falle Facebook aber ohnehin nicht viel nützen. Soweit ich das festestellen konnte, entfernt FB alle Exif-Daten beim Hochladen.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2012, 11:09   #12
Millefiorina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Würde dir im Falle Facebook aber ohnehin nicht viel nützen. Soweit ich das festestellen konnte, entfernt FB alle Exif-Daten beim Hochladen.
Interessant, das wusste ich nicht! Danke.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 11:16   #13
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hallo Markus,

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, ich möchte den Sinn verstehen, bevor ich Geld ausgebe. Aber wenn das alle machen würden käme wohl die Wirtschaft zum Erliegen kommen ;-)
für die Option/das Feature brauchst Du kein gesondertes Geld ausgeben. Es ist Bestandteil der Kamera.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Kann eh jede Kompakte.
Das wäre mir neu.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Stelle ich mir lustig vor. Pressekonferenz, 400 Bilder in einer Stunde und bei jedem Bild murmelt der Fotograf:" Personen von links nach recht und <die Liste der Sitzenden>". Wäre mal was Neues, habe ich aber noch nicht erlebt. Auch nicht bei Nikonians.
Absurdes Beispiel, aber wenn´s Dich glücklich macht.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung war halt, dass die in den Pausen das am Laptop machen und mit dem eingebauten UMTS Modem dann übertragen während sie weiterfotografieren.
Und bei der Pressekonferenz machst Du das auch in der Pause...

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Da sehe ich den Bedarf auch nicht so. Klar könnte man theoretisch bei der Aufnahme einen Hasch drüberlegen und damit die Unversehrtheit bestätigen. Wobei man das zuhause mit jeder x-beliebigen Signatur Software batchmäßig auch machen kann. Dann hast genauso einen Nachweis, dass das RAW zum dem Zeitpunkt x so ausgesehen hat.
Es gibt Bereiche, da ist das von Dir geschilderte Verfahren nicht hinreichend, weil auch die RAW-Datei manipuliert werden kann. Und genau für solche Bereiche gibt es Möglichkeiten, nicht manipulierbare und gerichtsverwertbare Aufnahmen herzustellen.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Andererseits reicht ja die Existenz eines RAW, das man ja normalerweise nicht weitergibt vor Gericht völlig aus.
Nö, nicht unbedingt, weil die Integrität der RAW-Datei als solche nicht zweifelsfrei ist.

Aber ehrlich gesagt ist es müssig, mit Dir über dieses Feature(!) zu diskutieren. Mit Deinem Diskussionsansatz könnte ich genauso jedwede Bildstabilisierung nur noch im Kontext von Stativaufnahmen betrachten und würde zu dem Urteil kommen, daß sie überflüssig ist.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 12:59   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Mir geht's eigentlich darum, in irgendeiner Form festhalten zu wollen, dass ICH diese Bilder gemacht habe. Grund: Ich habe vor kurzem eine Seite auf Facebook eingerichtet, auf der ich in Englisch auf Veranstaltungen in und um meinen Wohnort hinweise. Ausserdem stelle ich auch Bilder von Parks oder Strassenszenen etc. ein.

Das ist eigentlich nur so ein Bauchgefuehl, ich freue mich ja wenn meine Bilder "geteilt" werden - aber ich moechte eben doch festhalten, dass es meine sind. Und zwar idealerweise, ohne einen Schriftzug ins Bild selbst einzukopieren. Aber wie Dat Ei schon angemerkt hat - das bedeutet wieder einen zusaetzlichen Arbeitsgang - sei es nun ein Vermerk in die Exifs oder den Schriftzug ins Bild.

Na ja, ein Grund zum Systemwechsel ist es fuer mich nicht ;-) Ich dachte nur, vielleicht haette ich 'was uebersehen.

Vielen Dank fuer die interessante Diskussion.
Mit "TSR Watermark- Image" lassen sich Logos oder Texte auch sehr abgeschwächt einblenden, so dass die z.B. nur in der EBV bei extremen Kontrast und Helligkeitseinstellungen sichtbar werden und in der normalen Bildschirmdarstellung gar nicht auffallen.

Die kostenlose Version ist nur in der Funktionalität von Verwaltungseinstellungen leicht eingeschränkt. Mich, als Gelegenheitsanwender, stört das nicht.
Eine seriöse Downloadquelle ist Chip.de: click mich
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 15:31   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Mit Deinem Diskussionsansatz könnte ich genauso jedwede Bildstabilisierung nur noch im Kontext von Stativaufnahmen betrachten und würde zu dem Urteil kommen, daß sie überflüssig ist.
Kann ich nicht folgen. Diskussion heißt für mich ja auch die Argumente auf den Tisch zu legen. Bisher hast du außer Andeutung kein konkretes Beispiel geliefert, das dieses Feature nützlich erscheinen lässt.

Ich habe bei der Jugendolympiade einige Zeit in der Pressearbeit mitgearbeitet und es war für mich eine sehr interessante Erfahrung. Aus dieser Zeit stammen auch meine Erfahrungen aus diesem Bereich.

Zitat:
Und bei der Pressekonferenz machst Du das auch in der Pause...
Genau, du fotografiert so die ersten 200 Bilder und lässt die Leute reden. Derweilen sortierst die Bilder, beschriftest sie und sendest sie. Wähtenddessen machst die nächsten 200. Zumindest die EPA bei uns hat so bearbeitet.

Zitat:
Es gibt Bereiche, da ist das von Dir geschilderte Verfahren nicht hinreichend, weil auch die RAW-Datei manipuliert werden kann.
Also im normalen Urheberrecht kann ich mir das ernsthaft nicht vorstellen. Im Bereich organisierte Kriminalität vielleicht.
Klar kannst eine RAW Datei manipulieren. Aber erkläre mir bitte, wie du aus dem geklauten JPG eine authentische RAW Datei machst. Oder gibtst dem Urheberrechtsverletzer deine RAWs.
Nebenbei sind alle Threads zu diesem Thema die Bilder eher von unbedarften und dummdreisten Leuten geklaut worden und es war nirgends die Rede, dass jemand dahingehend in einen Beweisnotstand gekommen wäre.

Klar kann das Feature durchaus in bestimmten Bereichen einen Sinn haben, irendwer wird das ja wohl haben wollen, aber mir fehlt dazu die Phantasie. Denkbar wäre das im Bereich der Überwachung, wo dann durch den unveränderbaren Zeitstempel klare Beweise lieferbar sind.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2012, 17:13   #16
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Kann ich nicht folgen. Diskussion heißt für mich ja auch die Argumente auf den Tisch zu legen. Bisher hast du außer Andeutung kein konkretes Beispiel geliefert, das dieses Feature nützlich erscheinen lässt.

Ich habe bei der Jugendolympiade einige Zeit in der Pressearbeit mitgearbeitet und es war für mich eine sehr interessante Erfahrung. Aus dieser Zeit stammen auch meine Erfahrungen aus diesem Bereich.
tu mir einen Gefallen und schreibe Nikon und Canon an, daß sie überflüssigen Blödsinn implementieren. Deine Erfahrungen der Jungendolypiade hätten ergaben, daß...

Du diskutierst nicht, sondern führst nur Beispiele an, wo das Feature für Dich unsinnig erscheint. Das kann ich mit einer Bildstabilisierung ebenso.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Also im normalen Urheberrecht kann ich mir das ernsthaft nicht vorstellen. Im Bereich organisierte Kriminalität vielleicht.
Klar kannst eine RAW Datei manipulieren.
Es geht nicht darum, was Du Dir vorstellen kannst und was nicht, sondern Dein letzter Satz ist der entscheidende Punkt. Es gibt Lösungen (Lösungen für Guterachter, Gerichtsverwertbarkeit), die die Originalität und Manipulationsfreiheit einer RAW-Datei absichern und zwar ooc. Wird auch nur ein Bit der Datei verändert, so läßt sich das nachweisen. Da macht es sich dann gut, wenn der Urheber gleich in der Datei vermerkt ist.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber erkläre mir bitte, wie du aus dem geklauten JPG eine authentische RAW Datei machst. Oder gibtst dem Urheberrechtsverletzer deine RAWs.
Warum sollte ich Dir etwas erklären, was ich nicht behauptet habe? Welchen Erkenntnisgewinn bringen Deine Fragen bei der Diskussion, ob es Sinn macht, automatisch die Urheberrechtsdaten in die Meta-Daten einzuschiessen?

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Klar kann das Feature durchaus in bestimmten Bereichen einen Sinn haben, irendwer wird das ja wohl haben wollen, aber mir fehlt dazu die Phantasie.
Ok, belassen wir es bei der Erkenntnis.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 17:58   #17
Millefiorina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Mit "TSR Watermark- Image" lassen sich Logos oder Texte auch sehr abgeschwächt einblenden, so dass die z.B. nur in der EBV bei extremen Kontrast und Helligkeitseinstellungen sichtbar werden und in der normalen Bildschirmdarstellung gar nicht auffallen.

Die kostenlose Version ist nur in der Funktionalität von Verwaltungseinstellungen leicht eingeschränkt. Mich, als Gelegenheitsanwender, stört das nicht.
Eine seriöse Downloadquelle ist Chip.de: click mich
Hallo Volker - Danke fuer den Link. Leider bekam ich nur einen Error 404, hier ist - falls es noch jemanden ausser mir interessiert - der richtige Link:

http://www.chip.de/downloads/TSR-Wat..._43363092.html

Vielen Dank fuer den Tipp. Werde ich 'mal testen. GLG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Eintrag von Copyright Angabe in die Exif Daten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.