Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Erste Erfahrungen mit Sigma EF-500 DG Super II an A-2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2004, 17:24   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hi Christoph63.
Was kostet denn der Sigma-Blitz?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2004, 17:27   #12
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
GELD!!!
Auch teuros genannt, hier
( http://www.aktueller-preisvergleich....178674962.html ) z. B. für 178 €ronen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 17:30   #13
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Danke Ditmar
Ist ja im Vergleich zum 5600er Minolta ein echtes Schnäppchen
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 17:53   #14
Christoph63

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
Fuer unter 200 Euro sollte er zu kriegen sein

Ich hab 195 Euro bezahlt (www.picksel.de), und das Teil war vor einer Woche kaum irgendwo lieferbar. Da ich den ACW/100 fuer 162 Euro gleich mit dazugenommen hatte, war die Kombination bei 8 Euro Porto relativ guenstig.

Die Abbildung bei der von Ditmar genannten Quelle zeigt übrigens das Vorgängermodell und die haben ganz schoen happige Portokosten von 12 Euro.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Minolta-Ausführung des Super II bzw. des Vorgängermodells oft teurer ist als z.B. die Canon oder Nikon Version. Angeblich (lt. www.digitalkamera.de) hat sich bei der Minoltaausführung des Super II zum Super I technisch nichts geändert, außer dem Design. Wenn das stimmt, könnte man also ein Schnäppchen mit dem Auslaufmodell machen.
Christoph63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 17:57   #15
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Christoph63
Wenn das stimmt
Das würde ich mit Vorsicht geniessen. Mit dem Ier gab es öfter Probleme, von dem neueren hört man davon nichts mehr. Es könnte durchaus sein, dass sie Komponenten gewechselt haben und sich die o.g. Aussage nur auf die Features beziehen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2004, 18:04   #16
Christoph63

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
Bitte loeschen

falsch getippt
Christoph63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 18:06   #17
Christoph63

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
Mag sein

Der Neue sieht sowieso besser aus....
Christoph63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 01:05   #18
Rubin
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38448 Wolfsburg
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Mit dem Ier gab es öfter Probleme, von dem neueren hört man davon nichts mehr.
Was waren das für Probleme?
__________________
Gruß
Rubin
Rubin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 12:31   #19
MinoltaRex
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-01987 Schwarzheide
Beiträge: 164
Hallo alle miteinander,

also ich kann den Erfahrungsbericht von Christoph63 nur bestätigen, als der Bericht im Forum erschien, war mein EF 500 DG Super II schon gekauft (bei Ebay für 199,-€ + 5,99 € Porto) aber noch nicht geliefert. Als ich ihn dann in den Händen hielt, habe ich natürlich gleich erst mal alles getestet. Bis auf das Wackeln wenn das Blitzlicht auf dem Schuh sitzt, ist alles o.k. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wo es einen passenden Diffuser gibt (ähnlich wie für Metz).

Gruß Rex
MinoltaRex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 12:38   #20
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Dann scheint der Sigma also eine echte und preiswerte Alternative zum 5600er Minolta zu sein.

Hat schon mal jemand ausprobiert, ob man bei WL-Betrieb einen Sigma und einen Minolta zusammen ansteuern kann ??
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Erste Erfahrungen mit Sigma EF-500 DG Super II an A-2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.