![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Stimmt. Vor lauter vol's eins zu wenig gesehen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Bei Volksvollformat ist der Wunsch der Vater des Gedankens, daß viele gerne eine sehr günstige aber doch preiswerte Kleinbildkamera besäßen. Genau das wird die a99 (die wohl anders heißen wird) aber eher nicht werden, dieses Segment adressiert Nikon mit der D600.
Eine verglichen mit bisherigen KB-DSLRs recht einfach ausgestattete Kamera zu einem besonders günstigen Preis im gehobenen APS-C Segment. Den bisherigen und natürlich vagen Informationsbrocken/Gerüchten nach wird die bald vorgestellte Sony KB Kamera preislich darüber liegen. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Detmold
Beiträge: 86
|
![]()
Hey, fragt doch mal Eure Grosseltern nach der Definition "Volksempfänger"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Eine notwendige Voraussetzung zum Verständnis des Begriffes, ist die Kenntnis des "Volks-Produkts", welches von der BILD geprägt wurde (siehe Beitrag 4).
Es suggeriert einen nicht zu hohen Preis und ebenso einen Grad an Innovationsakzeptanz, der es der allgemeinen Bevölkerung ("dem einfachen Mann") nicht nur monetär sondern auch vom Kenntnisstand und Imagefaktor zugänglich macht. Ich vermute die Ableitung des Begriffs kommt vom Volkswagen.
__________________
flickr Geändert von Sofian (23.07.2012 um 01:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Passend dazu kannte ich als Kind die Redewendung: "Was man nicht hat, kann nicht kaputt gehen - VW".
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (23.07.2012 um 13:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wurde eigentlich schon mal von irgendwem der Versuch unternommen ein Volksvollformat raus zu bringen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
http://nikonrumors.com/2012/06/14/fi...0-images.aspx/ Man rumort so von 1600 USD, was nach gegenwärtigem Kurs auch 1600 EURO-Drachmen sein dürften.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Eine Kleinbildformatkamera für das Volk, damit sie sich über die Stückzahl rentiert? Was soll das? Dazu müsste dem Volk auch ein Mehrwert plausibel gemacht werden. Das Volk will erst mal mühelos Fotos fürs Familienalbum machen. Und wehe wenn irgendwas unscharf ist, was scharf hätte sein sollen. Die Autoporträt-Funktion ist für eine Volks-Kamera eigentlich nützlicher als das Kleinbildformat, denn sie liefert einen Vorschlag, für welchen Beschnitt sich ein durchschnittlicher Fotograf unter ästhetischen Gesichtspunkten entschieden hätte... Es gibt (noch) keine Kamera, die als Volksvollformat vermarktet wird. Es gibt aber Aufsteiger, die eine Kamera wollen, deren Preis sie für akzeptabel halten. Wenn sie Pech haben, bekommen sie eine "Einsteigerkamera", die letztlich nur ein Provisorium ist. Niemand wird sowas nach der Gewährleistungsfrist reparieren lassen wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Bei der Recherche zu einem anderen Thema habe ich hier im Forum eine Referenz "im Schrifttum" entdeckt
![]() Zitat:
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Den Begriff "Volksvollformat" habe ich zum ersten Mal in diesem Thread gelesen.
Das Wort scheint sich nicht auf breiter Basis durchgesetzt zu haben, und eigentlich ist es doch auch völlig egal, ob irgendein Produkt diese Bezeichnung trägt. Nach "Silbertüte" wurde auch gefragt. Nach Farb- und Formgebung wird das Sony 70-400 so genannt. Es ist ein Kosename, der vielleicht genauso schnell verblasst wie das berühmte "Forentele", von dem vor 3-4 Jahren jeder hier im Forum wusste, was das war. Kaum jemand erwähnt es heute noch.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|