![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
---------- Post added 20.07.2012 at 14:51 ---------- Zitat:
Tatsächlich enthält die RAW-Datei (Datei!!!) mehrere Bilder. Zwei davon (Thumbnail und Vorschau) sind für RGB-Darstellung fertiggestellte Darstellungen im sRGB-Farbraum unter Anwendung der durch die Kamera gemesseneren Weißabgleichsdaten (+ sonstige Parameter). Das letzte Bild liegt in noch in Bayer-Matrix-Form vor und liegt in einem szenenspezifischen Farbraum. Trotzdem ist es ein Bild und ebenso wie bei den anderen gibt es deterministische Prozesse um es auf konkreten Darstellungsgeräten darzustellen. Geändert von Neonsquare (20.07.2012 um 14:51 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Gut möglich, daß der Prozessor in der NEX mit niedrigerer Taktfrequenz läuft als in der A77, um Probleme mit der Abwärme und der Akku-Leistung zu vermeiden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
Es gibt keine Möglichkeit, eine RAW-Datei zu betrachten, genauso wie es keine Möglichkeit gibt, auf einem unentwickelten analogen Film das latente Bild zu sehen. Dies ist in beiden Fällen nur nach der Entwicklung möglich. Das digitale Bild kann nur in einem Bildformat (JPG, TIFF, GIFF, BMP usw.) dargestellt werden. Der HEX-Code einer Datei ist kein sichtbares Bild, auch wenn er alle Informationen enthält.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Deine Logik trifft ebenso auf JPEG, TIFF, GIF usw. zu - denn das sind ebenso lediglich Speicherformate für Bilder deren Binärcode (nicht HEX-Code) für sich betrachtet kein "sichtbares Bild" ergibt. Eine RAW-Datei ist eine digitale Repräsentation eines Bildes - ebenso und nicht anders wie bei anderen Repräsentationen wie JPEG & Co. Der etablierte Begriff der "Entwicklung" hat mit der ursprünglichen Bedeutung nicht mehr viel zu tun. Ein RAW ist kein Negativ. Das ist nur eine beliebte und bequeme Metapher. Ein Ordner für Dateien ist auch kein Faltordner - auch wenn er am Schreibtisch (ARGH) so aussieht. Eine RAW-Datei ist lediglich die Repräsentation mit dem geringsten Informationsverlust - sogar die Interpretation der Szenenfarben ist separat von den gemessenen Weißabgleichsdaten möglich. Bei einer Repräsentation wie JPEG oder auch TIFF wurden bereits Informationen unumkehrbar verrechnet. Geändert von Neonsquare (20.07.2012 um 17:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
Eine Raw-Datei ist schon anders als JPGs & Co. Es gibt keine Möglichkeit ein Bild im RAW-Format darzustellen, man muss in der Sichtbarmachung immer auf JPGs & Co. zurückgreifen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Du würfelst halt munter Dinge durcheinander. Die ursprüngliche Frage scheint mir ja nun beantwortet und die Übersicht von "usch" ist die erste dieser Art, die ich sehe. Kann in dem Zusammenhang vielleicht noch jemand sicher sagen, ob die a77 sich bzgl. der viel diskutierten "DRO-Falle" ebenso wie a850/a900 verhält? Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Quark - was glaubst Du wohl, was man in Lightroom, Camera Raw usw. sieht
![]() ![]() Der Unterschied zwischen dem Raw-Format und den "üblichen" Bildformaten besteht u.a. darin:
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wenn man an z.B. der a900 als Bildstil S/W einstellt und ein Bild macht, nur RAW, dann sieht man ein B/W Vorschau-Bild und kein RAW, das im Original immer noch alle Farbinformationen beinhaltet. Man sieht also das eingebettete JPEG Vorschaubild und nicht das RAW.
Verstehe nicht warum das jetzt hier zu so wirren Diskussionen führt. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Deine Beobachtung ist kein Beweis, denn der gewählte Bildeffekt steht ja schlicht in den Metadaten drin. Der Sony-Konverter würde es eifrig wieder in S/W Anzeigen - weil er der Nutzer das bei der Kamera ja so eingestellt hatte. Fremdkonverter wie Lightroom eben nicht. Natürlich kann man es auch im Sony-Konverter nachträglich umschalten. Das ist dennoch kein Beweis dafür, dass beim hereinzogen in der Kamera lediglich das JPEG-Vorschaubild benutzt werden würde. Geändert von Neonsquare (20.07.2012 um 18:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Beweise? Wo sind denn hier Beweise?
Aber is scho' recht. Sind es eben die RAWs. Umso besser. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|