![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Hinweise auf Dyxum hast Du ja mittlerweile erhalten ![]()
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (17.07.2012 um 23:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Der Test war schon sehr aufschlussreich danke dafür
![]() Sieht ja nicht so schlecht aus dass da das Sigma 18-125 nicht mithalten kann war klar. Naja mal schauen vielleicht kommt mir ja eine der Linsen gebraucht unter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Also ich stand vor wenigen Tagen auch vor genau der selben Auswahl. Tendiete anfangs auch zum Sigma 17-70 jedoch habe ich mir jetzt das Tamron 17-50 gekauft.
Bin nun voll zufrieden mit dem als "Immerdrauf" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Abend,
Ich habe das Sony 16-80 seit über drei Jahren und bin von der Bildleistung sehr zufrieden. Ich habe die extra Kosten soweit nicht bereut. Es war schon sehr gut an der A700 aber ich muß sagen es ist noch viel besser an der A77. Ich bin begeistert Es hat mich schon auf einigen Reisen begleitet. Jetzt bin ich gearde in Donegal und habe mir die Bilder auf den Notebook angesehen - super. Auch die Regenschauer und Morast hat dem Objektive nichts angetant (wir sind Querfeldein gewandert - durch ein Hochsumpfgebiet. Natürlich bin ich ein paarmal hingefallen - und Hurra die Kamera und Objetive in den Matsch ![]() Würde ich mir das Objektive wieder holen - ja. Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Bilder sagen mehr als 1000 Worte: http://www.flickr.com/photos/5555760...tags/sal1680z/ (alles Bilder mit dem 16-80,an der A200 und A700)
Mein absolutes Lieblingsobjektiv und auf Reisen eine Wucht. Schärfe, Farben und Kontraste teilweise auf Festbrennweiten-Niveau. Verzeichnung und Vignettierung eher nicht. Gut für denjenigen, den es nicht stört, oder wenn es an neuen Kameras sogar in den jpg weg gerechnet wird. Bei meiner letzten Reise auch schon mal aus dem Rucksack aus 1,5m Höhe auf den Asphalt geschleudert! ![]() Ich hatte schon zeitweise eine A850 hier und auch schon ein paar Mal über einen Systemwechsel nachgedacht, aber immer wieder kam zu dem Entschluss: Das 16-80 dann weggeben? Auf keinen Fall!
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
...armes 16-105, so schnöde wurdest Du abserviert....
![]() ![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|