SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wann schaltet Ihr den Steady-Shot aus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2012, 12:14   #11
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, das der Stabi effektiv Windbewegungen ausgleichen kann. Er ist eher auf schnelle Zitterbewegungen ausgelegt.
Seh' ich aus so!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2012, 12:18   #12
jupi
 
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
Bei Stativaufnahmen immer ausschalten, sonst versucht er zustabilisieren wo nix ist und die Aufnahme wird leicht unscharf.......eigene Erfahrung.
__________________
Viele Grüße
Frank


http://www.digital-fotoforum.de/inde...78910302ff0f94
jupi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 16:23   #13
apasi
 
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, das der Stabi effektiv Windbewegungen ausgleichen kann. Er ist eher auf schnelle Zitterbewegungen ausgelegt.
Aha...
Das klingt für mich logisch. OK, dann werd ich mal versuche dran zu denken.
Danke für die Info.
apasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 16:44   #14
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich meine, es gab hier auch mal einen Thread zu der Technik des Stabiliators und dem Frequenzbereich, in der er am effektivsten ist. Ich kann es aber im Moment nicht finden.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 19:44   #15
dorocam

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Hallo! Ich habe die a65 und mache den SSS aus, wenn ich Aufnahmen mit dem Stativ mache. Und manchmal bleibt er dann noch länger aus, weil ich Schussel vergesse, ihn danach wieder anzumachen. :-(
Was mir eben auch immr passiert. Speziell bei der a77 sieht man das nur noch mit einem Minisymbol im Sucher. Die ältern Kameras - D7D, a900 - zeigen den SSI deutlich mit der grünen Lämpchenreihe an.

@MichaelN
Schon mal keine schlecht Idee mit dem Kleber.

@DerKruemel
Mein kleiner Versuch:
1. Kamera auf den Tisch stellen. Belichtungszeit auf z.Bsp. 10 Sekunden (Manuell) und auslösen mit Drahtauslöser.
Resultat: Kein SSI-Geräusch. Es setzt auch kein Geräusch ein, wenn die Kamera während dieser Langzeitbelichtung vom Tisch aufgehoben und bewegt wird.
2. Kamera in der Hand halten und mit der Belichtungszeit von 10 Sekunde auslösen.
Resultat: Das SSI-Geräusch setzt sofort ein. Eine stärkere Bewegung verändert das Rauschen (SSI arbeitet, wie für diese Situation vorgesehen). Wird die Kamera aber auf den Tisch gelegt, verstummt das Geräusch nicht.

A77 und A900 reagieren identisch.

Ist meine Schlussfolgerung richtig?
Wird die Kamera auf dem Stativ vorsichtig ausgelöst, schaltet sie intelligenterweise den SSI nicht ein (auch wenn der SteadyShot im Menu eingeschaltet ist). Eine leichte Erschütterung beim Auslösen startet den SteadyShot trotz Stativ und das Bild kann verwackelt werden.
Sony empfiehlt also in der Bedienungsanleitung den sicheren Weg, um bei Stativaufnahmen keine Verwackelung durch den SteadyShot zu riskieren: Im Menu oder mit Schalter ausschalten.

Soll ich jetzt einfach vermehrt auf Draht-, oder Fernauslöser und ein Stativ, das den Namen verdient, zurückgreifen und den SSI eingeschaltet lassen?

Gruss
Dominik

---------- Post added 15.07.2012 at 19:49 ----------

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich meine, es gab hier auch mal einen Thread zu der Technik des Stabiliators und dem Frequenzbereich, in der er am effektivsten ist.
Soeben bin ich diesem Link begegnet:
Klick
(noch ohne Frequenzbereich..)

Gruss
Domink

Geändert von dorocam (16.07.2012 um 09:28 Uhr)
dorocam ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wann schaltet Ihr den Steady-Shot aus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.