SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Airshows (400mm oder 200mm?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2012, 23:31   #11
Cuogar
 
 
Registriert seit: 10.07.2005
Beiträge: 39
Also ich verwende zu 90% nur noch das 70-400mm an Airshows ein. Da die Bildqualität mit dem 70-200mm G und Konverter doch erheblich leidet.

70-400mm





70-200mm mit Konverter





Und übrigens las das Einbein lieber zu hause damit bist du einfach zu Uniflexibel


Geändert von Cuogar (12.07.2012 um 23:38 Uhr)
Cuogar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2012, 01:02   #12
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Das 70-400 ist auch an Crop sicherlich vorzuziehen. Ich hab es an KB vor 2 Wochen das erste Mal auf einer Flugschau verwendet und muss sagen: Tolles Objektiv!

Bei Interesse: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=120199

P.S.: Das mit dem Einbein kann ich bestätigen. Ist bei mir auch schnell wieder in der Tasche gelandet. Zu unpraktisch für Flieger...
__________________
w
fc


Geändert von Karsten in Altona (13.07.2012 um 01:04 Uhr)
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 07:55   #13
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Kann das mit dem Einbein ebenfalls bestätigen. Wenn du eh das Geld für eines der beiden Sonys ausgeben kannst/willst, dann würde ich auch das 70-400 geben.
Da mein Budget etwas knapper bin, habe ich mit dem Tamron 70-200+2fach TC vorlieb genommen. Die TC-Lösung war überraschend gut gewesen - auf jedenfall besser als mein altes Tokina 80-400. Im Vergleich zum 70-400 zahlst du halt weniger als 1/3 für die Lösung - da ich die 400mm nicht so oft brauche und die 300g weniger Gewicht auch nicht zu verachten sind, war für mich das Tamron + TC die richtige Wahl.

Aber nochmal - wenn du viel solche Sachen machst und die 400mm regelmäßig benötigst, dann würde ich bei vorhandenem Budget nicht zögern und das 70-400 holen.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 07:56   #14
Gunship

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 28
Wow, klasse für die zahlreichen Antworten das hilft schon sehr weiter, dann werd ich wohl das 70-400 nehmen
Gunship ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 08:35   #15
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Stativ ist bei mir immer dabei

Hallo,

für Aufnahmen im Flug nutze ich das Stativ auch selten aufgestützt, ich habe es aber oft an der Kamera, ein Bein ausgezogen und zwei Beine kurz als Ausleger zum Halten, in einer Hand den Funkauslöser. Muss mal eine Aufnahme im Sinne von Making-Of-.. machen. Das Stativ stabilisiert ungemein und man verwackelt kaum. Für Aufnahmen beim Display ist es immer an der Kamera. Da kann man mit Funkauslöser auch mal locker über Menschen hinweg fotografieren:



Oder ungewöhnliche Perspektiven erzielen:


Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2012, 22:07   #16
Offi
 
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 47
Hi

Ich spotte auch schon ne weile und bin auch wegen dem 70-400mm von Canon zu Sony gewechselt!

Für dieses Hobby einfach die Linse!!!

Hier kannst Du ja mal meine Ergebnisse betrachten http://www.airliners.net/search/phot...nct_entry=true.

Bei Fragen nur zu helfe gern!
Offi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 22:42   #17
Bikerwaldi
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Bei Ingolstadt in Bayern
Beiträge: 232
Alpha SLT 77

Schnappschuß mit SAL 70-400 :

http://www.abload.de/img/urlaub2012-03927wmca1.jpg

Ich liebe das Objektiv


edit BadMan: Bilder mit einer Größe von über 50 KB dürfen laut den Forenregeln nicht direkt eingebunden werden.

Geändert von BadMan (03.08.2012 um 22:50 Uhr) Grund: edit
Bikerwaldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 22:44   #18
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Zitat:
Zitat von Bikerwaldi Beitrag anzeigen
Schnappschuß mit SAL 70-400 :
Nicht schlecht, für einen Schnappschuss Aber so ein großes Bild hier direkt einbinden? Wir wohl bald von nem Mod entfernt
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 22:51   #19
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von robert0176 Beitrag anzeigen
Aber so ein großes Bild hier direkt einbinden? Wir wohl bald von nem Mod entfernt
Exakt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Airshows (400mm oder 200mm?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.