![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
![]() Zitat:
wenn du die AF Taste (mittlere Taste der 4-Wege Taste) werden alle potentiellen AF Felder in weiß angezigt was die Messfeldauswahl deutlich erleichert. Bei der AUswahl wird der gerade gewählte AF Rahmen orangerot eingefärbt. Ist die Wahl bestätig ändert sich die Farbe in schwarz, so dass sie im Sucher nicht stört. Find ich durchdacht und sinnvoll. Ich weiß nur nicht, ob das bei der A77 auch so ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
|
Zitat:
MfG Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Wenn es ums Wechseln der Fokuspunkte mittels Joystick geht, dann sollten die extrem aufleuchten, wenn man sie ändert. Derzeit ist es ein Jammer
![]() Firmware 3 ........... ICH WARTE !!!! (hoffentlich liest Sony mit) cmosse - Das muss ich probieren, ob es bei der A77 auch so ist. Danke für den Hinweis.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Wandlitz
Beiträge: 53
|
Bei der A580 ist diese Auswahl auch ein Graus und bislang wurde diese suboptimale Auswahlmöglichkeit nicht per FW-Update verbessert. Ich würde jegliche Hoffnung fahren lassen ...
Bislang sehe ich nur eine Lösung: AF-Feldmuster auswendig lernen und blind ansteuern. Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|