Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sonntags....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2004, 21:57   #1
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Hallo Tina,

die Bilder sind Klasse geworden

Da gibts (für mich) nix zu kritisieren

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2004, 09:27   #2
morus
 
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 39
Kirchenfenster

Hallo Tina!
Die Bilder finde ich auch gut. Darf ich mal fragen, was man beim Fotografieren von Kirchenfenstern beachten muß? Bei mir sind sie immer zu hell und rundherum zu dunkel.
__________________
(m DD)
morus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 09:30   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Kirchenfenster

Zitat:
Zitat von morus
Hallo Tina!
Die Bilder finde ich auch gut. Darf ich mal fragen, was man beim Fotografieren von Kirchenfenstern beachten muß? Bei mir sind sie immer zu hell und rundherum zu dunkel.
Kirchenfenster sind immer ein Problem. Du musst entscheiden auf was es Dir ankommt. Ist es die Kirche als solches, dann wirst Du immer einige Fenster haben, die überstrahlt sind. Willst du nur die Fenster ablichten, dann Spotmessung auf die Fenster. Wenn das außenherum absäuft, dann ist das doch nur der Bildwirkung dienlich.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 09:35   #4
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi morus,

wie Jürgen schon sagt.....
allerdings kann man auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen und hinterher die Kirche selbst noch per EBV aufhellen bzw die überstrahlten Fenster leicht abdunkeln. Aber stimmt schon, bei solch hohen Kontrasten muss man sich entweder entscheiden, was das Motiv ist oder mehrere Bilder machen und sie hinterher übereinanderlegen.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 09:38   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Kirchenfensterfototipps:
Ich würde manuell belichten, Kontrolle über den EVF (wir haben ja nicht so eine dumme DSLR, die das nicht kann ).
Dann kann es helfen, den Kontrast bei der Aufnahme niedriger einzustellen (z.B. -2) um möglichst komplette Bildinformation auf der CF zu haben, später kann der Kontrast dann per EBV wieder angepaßt werden.
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2004, 16:48   #6
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hallo Tina,

also mir gefallen deine Bilder außerordentlich gut. Du hast halt einen Blick fürs Motiv. Ich würde dich gerne als Motivklingel einstellen. Dieser Blick fehlt mir noch etwas einfaches besonders darzustellen.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 16:55   #7
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Olaf,

Zitat:
Zitat von Olaf S.
also mir gefallen deine Bilder außerordentlich gut. Du hast halt einen Blick fürs Motiv. Ich würde dich gerne als Motivklingel einstellen. Dieser Blick fehlt mir noch etwas einfaches besonders darzustellen.
dankeschön
hm, ich bin doch dabei, auf die D7D zu sparen. Wie liegt denn zur Zeit der Tariflohn für Motivklingeln ?

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 17:04   #8
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Tina
hm, ich bin doch dabei, auf die D7D zu sparen. Wie liegt denn zur Zeit der Tariflohn für Motivklingeln ?
Ich habe keine Ahnung, vielleicht würde ich es versuchen wollen, das mit Käffchen in allen Variationen zu realisieren, damit mein gespartes auch noch für die D7D über bleibt.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 17:07   #9
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Ich habe keine Ahnung, vielleicht würde ich es versuchen wollen, das mit Käffchen in allen Variationen zu realisieren, damit mein gespartes auch noch für die D7D über bleibt.
na ja, auf die Art spar ich noch mindestens 10 Jahre
aber ok, bei nächster Gelegenheit tauschen wir ein Käffchen gegen einen Motivklingeleinsatz

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 20:20   #10
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Tina
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Ich habe keine Ahnung, vielleicht würde ich es versuchen wollen, das mit Käffchen in allen Variationen zu realisieren, damit mein gespartes auch noch für die D7D über bleibt.
na ja, auf die Art spar ich noch mindestens 10 Jahre
aber ok, bei nächster Gelegenheit tauschen wir ein Käffchen gegen einen Motivklingeleinsatz

Viele Grüße
Tina
Is gebongt, ich freu mich drauf.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sonntags....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.