Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Diskriminierung als Sonyuser innerhalb B2B Profifotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2012, 01:57   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Mich interessiert in wie weit Werbefirme, Zeitschrift usw nach Kameramodell fragen, bzw bei Sony die Firmen naserümpfen. Wohlweislich werden diese zuerst Bilder sehen. Ich denke nicht, dass die erste Frage sein wird, mit welcher Marke man fotografiert.
Nein, ich wurde noch nie von Firmen nach der Marke meiner Kamera gefragt ... wieso sollte die das auch interessieren wenn die Bilder passen ....
Letztendlich macht doch nicht die Marke das Bild ....

Zitat:
Relativ simple: Bei einem workshop ist mir von einem Profi sozusagen geraten worden wenn ich in den B2B markt einsteigen will nicht mit einer Sony anzukommen da teilweise sonst Bilder die nachherenstehen schlecht reden würden.
Da wollte einer wohl keine Konkurenz fördern *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2012, 09:19   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Die Frage soll nicht [...], sondern lediglich ob wenn ich gute Arbeiten erbringe mich die Marke Sony behindert bzw vielleicht sogar zu einem gewissen Markenzeichen wird und sich positiv auswirkt.
Die Marke behindert dich im KB-Bereich nicht. Entscheidend ist, ob du genügend Referenzen aufweisen kannst und der Kunde sicher sein kann, dass das Ergebnis stimmen wird; mitunter nicht einmal das. Du musst wissen wo deine Grenzen liegen, fotografisch und technologisch, dann bist du auf der sicheren Seite.

Berufsfotografen achten übrigens weitaus weniger auf das Gerät des Kollegen als sich der Amateur das vorstellt. Agenturen können jedoch schon sehen ob du mit schlichtem Gerät daher kommst oder professionell ausgestattet bist. Kunden interessiert das zumeist weniger. Und ob du in der Lage bist einen Job zu erledigen entscheiden letztlich deine Referenzen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Diskriminierung als Sonyuser innerhalb B2B Profifotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.