SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problem mit Monitor Kalibrierung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2004, 12:21   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Wie erkennt man bei vollkommener Dunkelheit die Ausdrucke?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2004, 12:37   #2
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Es fehlt natürlich die Zusatzinformation, dass, wer seinen Monitor bei vollkommener Dunkelheit kalibriert, auch bei völliger Dunkelheit arbeiten muss.
Richtigerweise werden Monitore bei dem Licht bei dem man auch arbeitet.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 13:10   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von andys
Es fehlt natürlich die Zusatzinformation, dass, wer seinen Monitor bei vollkommener Dunkelheit kalibriert, auch bei völliger Dunkelheit arbeiten muss.
Richtigerweise werden Monitore bei dem Licht bei dem man auch arbeitet.
Das ist falsch! Wer sich im Kalibrieren und Profilieren nicht so gut auskennt, sollte sich vor dem Posten derartiger "Weisheiten" doch erst einmal sorgfältig schlau machen...

Es geht nämlich ausschließlich ums vom User unabhängigen Kalibrieren und Profilieren mit dem Hardware-Spektrometer! Und darf kein Fremdlicht auf den Monitor bzw. Spyder fallen! Sonst misst der Spyder eben falsch!

@Ditmar,
es dreht sich nicht ums Überprüfen mit Ausdrucken, sondern ausschließlich um die vom User völlig unabhängigen, objektiven Messungen mit dem Spektrometer!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 13:22   #4
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
... um mal wieder auf hansauweilers Problem zurückzukommen:
ich tippe inzwischen auf ein USB-Problem, denn das Programm startet, der Sensor arbeitet - und dann bricht der Prozess ab.

Ich hatte neulich einen externen SAT-Receiver über USB angeschlosen. Alle Installationen erfogreich - aber dann
- Livebild verabschiedet sich nach 10-20 Sekunden und wird zum Standbild
- Standbild verabschiedet sich
- Programm verabschiedet sich
Neuinstallation, Portwechsel, Antennenkabel überprüfen - alles umsonst.

Dann habe ich das USB-Kabel (steckbar!) gewechselt - und siehe da - alles bestens und stabil.

Du könntest nochmal den Port wechseln und Hubs vermeiden - leider kannst du das Kabel nicht wecheseln.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 14:36   #5
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Klaus !
Mein Rechner hat 6" Steckdosen" für USB, einen externen Hub verwende ich nicht. An beiden Steckdosen auf der Rechnervorderseite und einer an der Rückseite habe ich probiert. Das Problem bleibt gleich.
Ich werde Montag mich an die Supporthotline von Pantone wenden.
( Meine bisherigen Erfahrungen mit Hotlines sind allerdings alle miserabel)
Wenn von dort auch keine Lösung kommt, versuche ich das Teil zurückzugeben.
HANS
PS: Schönen Dank an Alle, die mir zu helfen versucht haben !!!
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2004, 21:32   #6
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von WinSoft
Das ist falsch! Wer sich im Kalibrieren und Profilieren nicht so gut auskennt, sollte sich vor dem Posten derartiger "Weisheiten" doch erst einmal sorgfältig schlau machen...
Herr Winsoft, nachdem Sie nun meine Schwäche aufgedeckt haben, werde ich mich outen. Ich habe nichts gelernt, bin Hilfsarbeiter. Alle Antworten zu Fragen habe ich aus dem Internet und die Schulungen habe ich aus der gleichen Quelle. Den größten Teil meines Wissens habe ich aus dem Forum. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten.
Ich bitte um Entschuldigung. Vielleicht bringe ich ein bisschen Verständnis für mein Verhalten damit auf, dass ich mein Wissen recht gut schauspielern konnte.
Da ich mein Wissen aber weiter auffüllen möchte, habe ich noch Fragen zum Farbman.... ( wie heiß das noch).
Ich habe 2 Probleme.
1. Ich habe mal ein Bild um die Mittagszeit bearbeitet, als tif gespeichert. Gefiel mir gut. Am Abend habe ich das Bild wieder geöffnet, und habe zu meinem Ärger festgestellt: viel zu brillant, zu knallig. Also habe ich das wieder korrigiert. Am nächsten Morgen habe ich mir das Bild wieder angesehen. Verdammt zu flau und kraftlos.
Ich habe mir das QD Tool geladen und dann festgestellt: Morgen wenn das Raumlicht recht hell ist, sieht das Bild anders aus, als Abends. Da war es wunderbar brillant und leudchtend. Um die Mittagszeit, wenn das zimmer sehr hell ist, kann ich farben kaum noch sehen. Da habe ich mir gedacht, dass sich der Eindruck auf dem Monitor mit der Helligkeit verändert. Nun sprechen Sie immer von Hardw... (ich weiß nicht mehr das Wort, tschuldigung, bin Hilfsarbeiter, eine Schaufel kann ich benutzen.) Heißt das, dass wenn ich alles mit Ihrer Lösung eingestellt habe (es gibt ein anderes Fachwort dafür, Sie verstehen was ich meine). Das mein Bild zu jeder tageszeit gleich aussieht.
Sagen sie bitte ja, denn dann habe ich die Lösung.
Problem 2.
Ich habe 2 Monitore. (dafür musste ich meine Schaufel sehr häufig bewegen). Einer hat nur 20% vom guten, teuren gekostet. Nun stelle ich fest, das die Farbe vom billigen rotstichig ( ich glaube das richtige Wort wäre hier eher magenta) ist. Ich habe alles versucht um ihn auf Neutralgrau zu bringen. Geht nicht, wie gesagt bin Hilfsarbeiter. Eine Frage des Alters und des Preises. Ist eigentlich nicht schlimm, da da nur meine PopUpMenüs liegen (ist das das richtige Wort?). Bilder betrachte ich da überhaupt nicht. Wäre aber schön, wenn das ginge.
Sie sagen jetzt aber mit - sie wissen, was ich sagen will - wäre das Problem zu lösen. Stimmt das? Auch hier bitte ich möglist um ein Ja. Diese Lösung würde mir sehr helfen.
Wenn beides stimmt, könnten Sie mir bitte den Rechts oder Links (weiß nicht genau bin Hil....) zu Ihrer Lösung legen. Ich weiß nicht wie und wo ich suchen soll. Ich berichte auch ganz sicher ob das geht. Geld ist gerade da, wenn nicht zu teuer.
Ich möchte mich für Ihre Unterstüzung sehr bedanken. Wenn sie Hilfe im Garten brauchen. Umgraben könnte ich, wenn sie nicht zu weit weg von mir wohnen. Weiß nicht wo Ihre Stadt liegt. Wenn Ihre Lösung nicht zu teuer, habe ich ein bisschen übrig, reicht dann vielleicht zu Ihnen.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 12:50   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 10:45   #8
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Problem gelöst !
Hallo !
Nachdem ich heute Morgen die Firma Pantone erreicht habe, wurde mir von dort bestätigt, daß es ein Problem gäbe und auf www.pantone.de unter support ein up-date verfügbar ist.
Nach download des up-dates lief die Installation problemlos ab.
Die Monitordarstellung ist nach der Kalibrierung sichtbar (im direkten Vergleich) anders.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 11:27   #9
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Hallo Hans,
Glückwunsch!
Kannst du bitte mal schreiben, welche Version bei dir nicht lief - und was du heruntergeladen hast: neue Programmversion, neue USB-Treiber?
Wäre nett und hilfreich.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 14:37   #10
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Die nicht funktionierende Version (laut Fehlermeldung) 1.03
Neue weiß ich nicht, da ohne nachzusehen heruntergeladen, Up-date nennt sich 1.01 vom 04.2004.
Sonst bin ich ahnungslos über Details
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problem mit Monitor Kalibrierung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.