Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Spocht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2003, 11:28   #11
nfv09

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 3
Hallo tgroesschen,

Dank für das Lob - ich werde in Kürze noch ein paar zusammenstellen. Der Farben wegen habe ich ein wenig mit Photosop gespielt - das wird in meinen Augen aber schnell unwirklich...
nfv09 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2003, 11:35   #12
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo nfv,

wenn man relativ schlechtes Wetter hat sind die Farben natürlich auch nicht gerade brilliant. Ich bekomme dann im PS auch nicht mehr allzuviel hin. Das Licht hat einen enscheidenden Einfluß und wenn möglich muß man die Objekte der Begierde zu unterschiedlichen Tageszeiten und verschiedenen Lichtbedingungen photen. Bei einmaligen Sportaufnahmen ist das natürlich nicht möglich und man muß dann damit leben.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 11:37   #13
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo,
wie ist das mit dem Mitziehen? Ist es leichter bei schnellen oder langsamen Objekten?
Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 11:45   #14
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
ich glaube bei einem Fußgänger kann man leichter mitziehen als bei einem Formel 1 Wagen
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 11:56   #15
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich habs erst einmal ausprobiert (LKW auf Feldweg, also langsam), mein Eindruck war, daß ich vielleicht das Mitziehen im richtigen Tempo lernen kann, aber das Verwackeln in der Vertikalen bleibt (vgl. auch Bühnebild).
Ich will bloß verhindern, daß ein Neuling, der keine scharfen Schneckenbilder hinbekommt, ganz aufgibt.
Umgekehrt wird es Probleme mit der eigenen Reaktionszeit und dem 'Einschwingen' auf das Tempo des Motivs geben, wenn es zu schnell ist.
Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2003, 13:40   #16
morewind
 
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: D - Haan
Beiträge: 45
Ich weis ja nicht wo du wohnst, aber wenn Du viel mitziehen möchtest (also das üben undso)
dann komm zum Nürburgring (Nordschleife). Dort findet 11x im Jahr ein 3,5 Stunden Rennen statt. (am 25.10 der letzte für dieses Jahr)
Und dies kostet auch keinen Eintritt.
Dort lerne ich das Mitziehen und - es ist grausam.
Autobahn ist nicht schlecht, aber so ein Rennen ist grausam.

1. Sind die Autos recht schnell.
2. Das Mitziehen ist an gerader Strecke (wie z.B. an einer Autobahn sehr schwer) um so weiter das Auto weg ist um so langsamer bewegt man sich. Man kann nicht gleichförmig mitziehen.
3. In Kurven ist es eigentlich ganz gut, da der Abstand relativ gleich bleibt.
4. Bevor ich auf den Auslöser drücke, ziehe ich "trocken" mit um die Bewegung rein zubekommen.
5. Standpunkt suchen vor die Autos vorher abremsen oder es ein "langsamer" streckenabschnitt ist.

Formel 1 ist eigentlich tötlich. Besonders an gerader Strecke, weil die ja super schnell an einem vorbei fahren. (Und ich habe es nur bei der historischen versucht)


Bei Deiner 2. Aufnahme dachte ich auch zuerst der Wagen wäre geparkt. DIe 1. finde ich Super.
morewind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Spocht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.