![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
![]() Ich denke mal bei intensiver sonne brauch es nicht lange, vieleicht sogar nur sekunden. Nicht außzudenken wenn der brennpunk genau in der mitte währe, direckt auf dem verschluß gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Zitat:
Ich kann mich nicht entsinnen, wann ich meine Kamera mal in der Sonne, bzw. ohne Deckel liegen gelassen habe... Na ja, werde mal beim Service anrufen, aber die werden mir ja auch nicht wirklich weiterhelfen können, oder. Eine neue Optik für die 7i wird wohl nicht in Frage kommen, wo doch schon alles in den Startlöchern für die 7D steckt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Hi
Vieleicht weiß raphaelf eine lösung, es ist ja nur das eine teil was defeckt ist und nicht die ganze optik ![]() gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
An meiner A1 geht die Brennweitenverstellung sehr hakelig und geräuschvoll, da reibt Kunststoff auf Kunststoff, ohne Schmierstoff. MfG wave |
|
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
|
da reibt nicht Kunststoff an Kunststoff, sondern Flies an Kunststoff und Metallnoppen in einer Kunststoffführung.
Ich denke nicht das es Schmiermittel ist, sondern eher ein Kleber der wie ein normaler Alleskleber bei großer Hitze zum Aufquellen und Köcheln angefangen hat. und so aus seinem Versteck hervorkam. Muss mal schaun ob ich bei meinen Objektivresten sehen kann um was es sich handelt. LG
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|