Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D-noch vor Weihnachten???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 20:10   #11
Peter Lehner
 
 
Registriert seit: 05.10.2004
Beiträge: 83
Ich konnte die D7D an der Messe in die Finger nehmen. Sogar ein paar Testbilder habe ich geschossen.

Mir macht einen sehr überzeugenden Eintruck. Zum vergleich der Dynax 7 ist sie im Fokusieren etwa gleich schnell und Auslöseverzögerung habe ich keine gespürt.

Die Testbilder, welche ich am Stand gemacht habe, überzeugt micht.

Achja, die Kamera sollta mitte November auf den Markt kommen. Listenpreis ist 1600 Euro.

Gruss
Peter
Peter Lehner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2004, 21:49   #12
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
O.K., gehen wir mal von Mitte November aus...

aber ich brauche ja dann auch ein Objektiv(e)...

Gibts da schon Empfehlungen, wie ich den Brennweitenbereich
der D7/A2 28mm bis 200mm nachbilden kann?

Wir haben ja jetzt so eine schöne Objektiv-Datenbank,
(Danke an's Team )
aber die hilft mir nicht wirklich weiter...
Also auch da warten, bis es Testbilder und Erfahrungen gibt???

Na dann sehe ich noch keine D7D unter dem Weihnachtsbaume liegen
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 22:03   #13
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Gibts da schon Empfehlungen, wie ich den Brennweitenbereich
der D7/A2 28mm bis 200mm nachbilden kann?
Also ich hab mir schonmal ein paar zusammengestellt.
17-35mm F2,8-4 EX DG ASPHERICAL
28-70mm F2,8 EX DG
70-300mm F4-5,6 APO MACRO SUPER II

Damit deckst Du einen Bereich von 24 - 450mm ab, denke das sollte absolut reichen für den Anfang. Preis/Leistung sollte bei den drei Sigma durchaus annehmbar sein.
Aber was genaues wird man erst sagen können, wenn die D7D endlich auf dem Markt ist.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 08:20   #14
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Jerichos,

Danke für die Aufstellung!

Hast Du die schon selber gekauft bzw. daliegen?
Nach welchen Kriterien hast Du die dann rausgesucht?

Hab mal 'ne Preisinfo eingeholt:

17-35mm F2,8-4 EX DG ASPHERICAL ca. 350,--€

28-70mm F2,8 EX DG

70-300mm F4-5,6 APO MACRO SUPER II ca. 330,--€

Aber ob die auch 100%ig passen, steht noch in den Sternen,oder?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 08:54   #15
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Thomas,

bei denen geh ich stark davon aus, dass sie passen. Und die Preise sind relativ, man bekommt sie schon deutlich günstiger, wenn man sich umschaut. Für den Anfang sollte diese Kombi aber ausreichen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2004, 09:11   #16
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Hast Du die schon selber gekauft bzw. daliegen?
Nach welchen Kriterien hast Du die dann rausgesucht?

17-35mm F2,8-4 EX DG ASPHERICAL ca. 350,--€

28-70mm F2,8 EX DG

70-300mm F4-5,6 APO MACRO SUPER II ca. 330,--€
Nein, erstmal muss der Body her und dann wird weitergeplant. Ich kauf mir ja auch nicht erst die neuen Alufelgen und dann erst das Auto dazu.

Das 17-35 ist baugleich mit dem Minolta und schneidet in den Test sehr gut an. Das Objektiv ist teilweise unter 300,- Euro zu bekommen.

Das 28-70 ist auf alle Fälle unter 200,- zu bekommen und schneidet von den Werte auch gut ab.

Das 70-300 hat gute Werte im unteren Bereich, bei 300 lässt es dann nach, aber das liegt wohl im Rahmen des üblichen. Abblenden um zwei Stufen hilft da schon ungemein. Preislich sollte es unter 200,- zu haben sein.

Wie gesagt, wie sich die Scherben an der D7D verhalten, wie die Abbildungsleistung ist, das bleibt abzuwarten. Aber ich denke, die Dinger sind vom Preis-/Leistungsverhältnis schon gut dabei.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 09:57   #17
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Für Sigma Optiken hatte ich bei http://www.foto-schild.de/ interessante Preise gefunden. Wie der ist weiß ich natürlich nicht. Ich habe dort noch nicht bestellt.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 10:16   #18
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Ich kauf mir ja auch nicht erst die neuen Alufelgen und dann erst das Auto dazu.




Wie gesagt, wie sich die Scherben an der D7D verhalten, wie die Abbildungsleistung ist, das bleibt abzuwarten. Aber ich denke, die Dinger sind vom Preis-/Leistungsverhältnis schon gut dabei.
Das sehe ich natürlich genauso, wollen wir hoffen, das alles passt!
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 13:26   #19
AZ
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: D-33602 Bielefeld
Beiträge: 188
Das Tamron 17-35 ist NICHT baugleich zum Minolta. Ihm fehlt ADI, die Vergütungen und das Bajonett sind angeblich schlechter, ebenso die innere Mechanik, und die Zoom- oder Fokusrichtung (hab ich vergessen) ist auch umgedreht.

Friedrich
AZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 14:08   #20
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Also wenn ich von den Bildern die ich bisher gesehen habe ausgehe dann haben das Minolta und das Tamron Objektiv beide die selbe Zoomrichtung (links 35mm - rechts 17mm). Unterschiedlich ist die Richtung bei der Entefrnungseinstellung:
Tamron links unendlich und Nahgrenze rechts,
Minolta Nahgrenze links und rechts unendlich.

Mich würde aber mal interessieren ob man die neuen Minolta-Objetive auch noch an den analogen Dynax-Modellen betreiben kann (wie das Tamron). Gibt es dazu schon aussagen?
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D-noch vor Weihnachten???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.