![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Zitat:
Trotz aller Unkenrufe liefern einige "Gurken", "Suppenzooms" usw. mit der A77 sehr gute Ergebnisse (besser als mit der A700 zb).
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
Jop. Nutze ja selbst die A65 (aber noch nicht viel... bis jetzt). Die Kamerainterne Korrektur macht das Objektiv nicht wirklich besser. Für mich zählt das nicht, da die JPEGs korrigiert werden und ich hauptsächlich RAWs nutze. Zumindest fällt dieses Argument weg. Und die 24MP machen die Abbildung auch nicht besser. Kann das Objektiv wirklich so detaillreich auflösen, das dafür 24MP notwendig sind um das Potential auszunutzen? Für mich ist das also auch kein Argument (nach bisherigem Verständnis). Ich streite nicht ab, das man auch mit "Superzooms" gute Ergebnisse liefern kann. Ich denke nur die Aussage das die Kamera das Objektiv derart aufwertet, das es soviel besser wird halte ich für etwas übertrieben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 32
|
Zitat:
nein, ich bin noch nicht so lange in diesem Forum und musste schon einiges wegen meiner blöden Fotos (gerechtfertigt - grad mit dem Fotografieren angefangen und naiv) einstecken. Was ich nicht übel nehme. Also, ich suche so ein Zoom eigentlich erstmal nur für Räume... Partys, Hochzeiten, Polterabende... Wo man nicht so schnell und gern seine Objektive wechseln kann/möchte bzw. nicht dabei hat (ich hab bisher nur eins ![]() Bei Urlauben (zum Beipiel Motorrad Dolomiten) werde ich sowas eher nicht einsetzen sondern ein Tele bevorzugen - wenn bis dahin vorhanden... Trotzdem bin ich jemand, der aus seiner Technik das bestmöglichste herausholen will. Klar ist die A77 "nur" eine SLT und keine DSLR oder Vollformt. Aber wenn, möchte ich auch das Ausnutzen, was der A77 Body hergibt. Deswegen hab ich auch das 16-50 2.8er gewählt - und nicht den billigen Teil. Würde halt ein gutes "Reisezoom" nehmen, was diesen, o.g. Raumansprüchen genügt. Bin ich mit einem Reisezoom sogar falsch? LG David |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
SONY SAL 16105
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=203&cat=4 ich hatte das mal und habs im jugendlichen leichtsinn gegen ein SAL18250 getauscht, weil ich damals dachte dass man damit was erreichen kann. Meine persönliche Meinung ist. 1. Festbrennweiten 2. Zooms mit kleinem Bereich dafür Qualität (bzw. Zeiss zooms) 3. Sony Zooms die von der Kamera korrigiert werden. 4. Der Rest ist für MICH keine Option.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Wir hatten diese Diskussionen bereits vor dem Erscheinen der A77(Stichwort: "Braucht die A77 super Objektive?"). Eigentlich dachte ich, dass mittlerweile klar ist, dass alle Objektive von der höheren Auflösung profitieren und dass kein Objektiv schlechter wird durch die höhere Auflösung...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Es gibt ausreichend viele die nur JPEG fotografieren! Denen reicht es und die wollen nicht das letzte aus dem Foto, Objektiv, Kamera herrausholen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ok, ihr hattet vielleicht diese Diskussion. Dann müssen wir das nicht noch mal aufwärmen. Aber mehr Auflösung ist nur vorteilhaft, wenn das Objektiv auch die nötige Informationen bringt (abgesehen von Crop Möglichkeiten). Und hier ist auch nicht die Rede davon, das das Objektiv schlechter wird, weil die Kamera eine hohe Auflösung hat. Mein Einwand bezog sich nur darauf, das das Reisezoom nicht viel besser sein kann, wenn man es an der A77 nutzt. Wo kein Potential ist, kann diese auch nicht ausgeschöpft werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Ich denke, Du suchst momentan wohl eher ein Standard- und kein Superzoom... Da wären eben das 16-105, das 16-80CZ und das neue 16-50 von Sony zu nennen... gerade letzteres ist ja das Standard- oder Kit-Zoom der a77, dazu sehr lichtstark mit 2,8, somit für Innenaufnahmen bestens geeignet... mehr als 50 am langen Ende brauchst Du in normalen Innenräumen nicht! Zumindest hatte ich noch nie nen Polterabend inner Kathedrale
![]() Und wenn ich noch einmal "nur SLT" höre krieg ich das k***! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Zitat:
Und woher weißt du, dass diese Potential nicht da ist? Schon mal das SAL18250 an einer A700 und dann an einer A77 verglichen? Ich schon... ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|