![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2012
Beiträge: 16
|
Zitat:
Das stimmt so leider nicht. Mit dieser App und den IR Leds funktioniert das tatsächlich Aufgrund von Datenübertragung...deshalb sind auch zwei Leds nötig, eine sendet die 0 und die andere die 1 womit wir bei einer binären Datenübertragung wären. Die Daten kommen vom Kofhörerausgang des iPhones wobei Daten in Form von Wav Sound durch die Leds interpretiert werden. Wenn Du die Seite richtig gelesen hättest würdest Du wissen das nicht nur 4/16/32 sec und jeweils drei Auslösungen möglich sind sondern ganz andere Werte. Ich habe mir die App mittlerweile geladen und man kann bis zu 20 Fotos schiessen lassen mit Werten von 0.3 bis 8000....es ist auch nicht der Bulb-Modus nötig sondern lediglich der IR Modus....zu dem kann man auch noch Bracketing mit Zeitintervallen machen für HDR Timelapse... Hast Du das Bracketing Video auch gesehen? Dort ist es ziemlich offensichtlich....also reduziert sich das Ganze nicht nur auf auslösen.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
Die 0 und die 1 bestehen jeweils aus einer Abfolge von zeitlich genau determiniertem 40 kHz-Signal (high) und Pause (low). Für beide werden aber jeweils beide LEDs benötigt. Was mriegelhofer schreibt ist schon richtig: Im Prinzip kann das Tool die Kamera nur auslösen bzw. die Belichtung (bei Bulb) stoppen. Damit kann man dann aber schon die ganzen Funktionen steuern, die du beschreibst. Du kannst die Kamera im eingestellten Belichtungsreihen-Modus auslösen. Du kannst im Bulb-Modus variable Belichtungsreihen bis minimal 0,3 s Belichtungszeit machen. Denn da kann dann Beginn und Ende der Belichtung durch IR gemacht werden. ... Was aber nicht geht ist z.B. die Belichtungszeit der Kamera (außerhalb von Bulb) zu ändern, ebenso Blende oder ISO-Zahl. Sprich auf Kamerafunktionen kannst du nicht zugreifen. Interessieren würde mich aber wirklich, ob das Auslösen von Videos mit der App klappt, da bin ich mal gespannt, was du berichtest. Gruß, Johannes Geändert von JoZ (10.06.2012 um 16:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
|
Zitat:
![]() ![]() ---------- Post added 10.06.2012 at 16:26 ---------- Zitat:
Ja, genau - das wäre interessant, denn das könnte wirklich funktionieren!
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
![]() Ganz im Ernst, glaubst Du wirklich, die Kamera kann Signale verstehen, die gar nicht einprogrammiert sind? ![]() Er mag sein, dass es mit anderen Kameras/Marken funktioniert, die schon diverse Funktionen per Fernzugriff zulassen - Zauberwort Tethering wie bei der A700, A850 oder A900 - aber sicher nicht an der A65/A77 oder sonst was! Zitat:
Zitat:
LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.297
|
Es geht um 1/3 s bis 8000 s ! Und das ganze im Bulb-Modus. So ist es auch auf dem Video zu sehen. Und dann kann man auch wirklich via APP beliebig modifizieren (wenn die Akkus so lange halten ...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Aber er schreibt ja dezitiert NICHT IM BULB-MODUS ... wie geht das? LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|