Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Warum ich immer noch ne Sony hab - A77 + 400mm 4.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2012, 16:55   #11
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Matthias,



und warum hat er die Szene verhagelt? Dafür gibt es mehr als eine denkbare Antwort.


Dat Ei
Beschwören kann ich es nicht - liegt ja schon etwas zurück - aber der Anflug war wohl doch so schnell oder ungleichmäßig, dass er (besser der AF) den Adler "verloren" bzw. erst gar nicht "gepackt" hat.

Ist natürlich eine Situation und ein geübterer Fotograf hätte es vielleicht trotzdem geschafft?

Mit dieser Anekdote wollte ich nur veranschaulichen, dass nicht nur die Technik sondern auch fotografisches Geschick, Kenntnisse und bei schnellen Motiven das Antizipieren (zumindest bei Tieren ist das teilweise möglich) eine oft wichtigere Rolle beim Bilderfolg spielen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2012, 17:09   #12
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
Hey Matthias,

im Fall einer MkIII (1D oder 1Ds) kommt noch hinzu, daß der AF vielfältig konfiguriert werden und auf die zu erwartenden Motive abgestimmt und optimiert werden kann. Das ist bei der Kamera ein bißchen komplexer als nur ein Knöppchen auf AF-C zu stellen. Unerfahrenheit und Fehlkonfiguration sind hier als Fehlerquelle genauso denkbar wie technische Grenzen des AF-Systems. Von daher ist es wichtig, die Möglichkeiten, aber auch Grenzen des eigenen Systems und der Automatiken zu kennen.

Ob in dem konkreten Fall das System oder der Photograph das limitierende Element war, ist schwer von aussen und insbesondere im Nachhinein zu beurteilen. Und anscheinend hat der Kollege mit dem "kleineren" System die bessere Entscheidung getroffen - das nennt sich dann Erfahrung, die man so nicht beim Händler kaufen kann.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 17:51   #13
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
im Fall einer MkIII (1D oder 1Ds) kommt noch hinzu, daß der AF vielfältig konfiguriert werden und auf die zu erwartenden Motive abgestimmt und optimiert werden kann. Das ist bei der Kamera ein bißchen komplexer als nur ein Knöppchen auf AF-C zu stellen.
Ja - dieser einfache Fakt war z. B. teilweise bis heute ein Grund, wieso der AF der 7D kritisiert wurde; denn plötzlich stand ein derartig komplexes AF-System einer breiten Masse und zum guten Preis zur Verfügung.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ob in dem konkreten Fall das System oder der Photograph das limitierende Element war, ist schwer von aussen und insbesondere im Nachhinein zu beurteilen. Und anscheinend hat der Kollege mit dem "kleineren" System die bessere Entscheidung getroffen - das nennt sich dann Erfahrung, die man so nicht beim Händler kaufen kann.
Derartige anekdotische Gegebenheiten werden ja gerne überbewertet. Möglicherweise war es sogar einfach nur Glück, bzw. Pech; wie wollen wir das heute hier und jetzt beurteilen. Ich denke die Grundaussage hinter der Anekdote ist eben schlicht, dass man seine Erwartungen an die Technik zurückschrauben und sich selbst die Chance geben sollte, an der vorhandenen Technik zu reifen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 19:25   #14
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Sehr sehr sauber das Zieselbild mit dieser Kombi,
Schöner Bildaufbau tolles Licht und perfekter HG...und eine A77 mit einer Nikon D3 zu vergleichen...naja
Gratulation für dieses Bild!
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 19:29   #15
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Weil es hier nicht um Bildkritik geht hab ich den Thread mal in die Kiste einsortiert.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2012, 20:16   #16
landstreicher
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Sehr sehr sauber das Zieselbild mit dieser Kombi,
Schöner Bildaufbau tolles Licht und perfekter HG...und eine A77 mit einer Nikon D3 zu vergleichen...naja
Gratulation für dieses Bild!
Bei Nikon und Canon wird vom Preis ein drittel dem Namen zugeschrieben. Ich hatte mal ne zeitlang die F5 weil ich wahnsinnig genug war zu glauben das ist jetzt die Kamera, doch das war so verwirrend mit der Einstellerei gegenüber der Dynax das ich diese dann wieder weiter gegeben habe.
Seit ich fotografiere bin ich auf Minolta, und mit der D7D hat diese auch die Konkurenz damals mehr als in Ihre Schranken gewiesen. Alleine der Bildstabilisator im Body und die einfachheit der Bedienug war ein Hammer, ich habe mit der bis zuletzt noch Bilder gemacht. Ok 6mp sind nicht gerade der Hammer, doch für 40x60 cm große Bilder hat es die voll gebracht. die Objektive sind allesamt erschwinglich gegenüber Nikon und Canon, und dafür habe ich aber auch überall durchgehende Lichtstärken an den Zooms. Jetzt habe ich die A77 und auch die ist jeden Cent wert,etwas komplexer im Menü aber man gewöhnst sich daran. Ich werde trotzdem meine D7D nicht hergeben, denn es ist immer noch meine Kamera die ich lieben und schätzen gelernt habe. Heute habe ich die ersten Panos bekommen die ich mit der A77 gemacht habe, da konnte die D7D natürlich nicht mithalten aber gegen 24 mp´s kommt auch wohl keine andere so leicht ran.

gruß Dietmar
landstreicher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 20:33   #17
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Mein Posting soll nicht abwertend gegenüber der A77 sein..
Ich vergleiche auch nicht meinen 3er Bmw gegen einen 5er Bmw..
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 21:59   #18
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo,

freue mich natürlich auch über Anmerkungen zum Bild.

Danke an alle, die sich auch daran beteiligt haben!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 11:19   #19
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Das Bild ist sehr gut. Ich hätte mir allerdings einen ein wenig dunkleren Hintergrund gewünscht.
Deine Angaben zur Kamera kann ich voll nachvollziehen.
Sicher ist die A77 keine high end Kamera. Aber mit einem guten Objektiv (und ich schwör auf die Silbertüte) wird es sehr schwer bis unmöglich, zu einem auch njur annähernd vergleichbaren Preis ähnliches Potential bei den anderen Anbietern zu finden.
Kantenanhebung, Sucherlupe, flexibler Monitor, "Belichtungsvorschau" im Sucher, rasantes dauerfeuer und absolut kompetitive Bildqualität bis in den mittelren ISO Bereich hinein.
Ich wechsle auch nicht.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 11:29   #20
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo, Ingo,

danke auch für deinen Kommentar!

Den HG habe ich extra ein wenig aufgehellt bzw. entsättigt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Warum ich immer noch ne Sony hab - A77 + 400mm 4.5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.