Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-80 oder 16-105 zur A77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2012, 12:57   #11
fanduls

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 21
danke :-)
ich denek schon das es das 16-80 wird.
ich bekomme das neu schon für 480€
ich denke das ist nen guter Preis.
Sind eigentlich Filter Sinnvoll?
Hab auc hschon viel drüber gelesen, weiß aber nich so Recht.
fanduls ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2012, 13:05   #12
minoltapit
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
Zitat:
Zitat von fanduls Beitrag anzeigen
danke :-)
ich denek schon das es das 16-80 wird.
ich bekomme das neu schon für 480€

Wo bekommt man das 16-80 Zeiss für 480.- Neu ????
__________________
Viele Grüße

Pit
minoltapit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 13:05   #13
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo fanduls,

ja, 480,- € für ein neues sind sehr (!) günstig!

Filter sind nur wenige sinnvoll, und zwar Polfilter und Graufilter. Erstere sorgen für sattere Farben bei Sonne und entfernen von Spiegelungen auf nicht metallischen Oberflächen (Glas, Wasser, ...) und zweitere verlängern die Belichtungszeit bzw. sorgen als Grauverlaufsfilter für gleichmäßigere Belichtungen (nicht ausgefressener Himmel).

Sky-, UV- oder sonstige Kunstfilter machen dagegen kaum bis keinen Sinn außer in ganz seltenen Spezialfällen. Das meiste kann man später am PC besser nachbilden, nur bei Pol- und Grau(verlaufs)filtern geht das nicht.

Ansonsten, Filter kann man sich immer noch kaufen.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 13:20   #14
fanduls

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 21
naja ich bekomme das so günstig da Kontakte ;-)
den a77 Body bekomme ich auch Nagelneu mit Siegel für 700€ :-)
fanduls ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 13:23   #15
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Beim Filter auf dem 16-80 nur aufpassen, da die meisten zur Vignettierung neigen. Der einzige Polfilter der wohl halbwegs ohne Abschattungen auskommt ist der Sony-Zeiss-Filter.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2012, 17:04   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von fanduls Beitrag anzeigen
danke :-)
ich denek schon das es das 16-80 wird.
ich bekomme das neu schon für 480€
Und warum fragst du da noch? Falls du damit nicht zufrieden bist, kannst du es immer wieder zu dem Preis verkaufen. Da würde ich nicht lange überlegen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-80 oder 16-105 zur A77?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.